Isch ‘abe gar kein Auto: Welche Kaffeemarke hat die emotionalste Werbung?

| Marketing Marketing

Kaffee ist ein echtes Volksgetränk. Mit fast 165 Litern pro Kopf und Jahr ist der Wachmacher das Lieblingsgetränk der Deutschen und landet damit noch vor Mineralwasser und Bier, so der Deutsche Kaffeeverband. Doch welche Kaffeemarke kommt bei den Verbrauchern am besten an? Das hat sich auch System1 Research gefragt und vier aktuelle Werbespots von Kaffeemarken auf ihre Stärke hinsichtlich des langfristigen und kurzfristigen Wachstumspotenzial untersucht: Nescafé „Der Besuch“, Melitta „All-in-One“ Dallmayr d’Oro „Kaffeeexperte“ und Lavazza „Der echt italienische Kaffee“.
 

Bei der Analyse (Hier als PDF) standen die Emotionen im Fokus, um sowohl die kurz- als auch die langfristige Leistung zu messen. Während bei der langfristigen Wirkung die Emotion als Haupttreiber der Entscheidungsfindung fungiert, sorgt die Emotion bei der kurzfristigen Wirkung vor allem dafür, dass die Werbung überhaupt wahrgenommen wird.

Durchsetzen konnte sich am Ende Nescafé, das nach fast 30 Jahren Pause wieder auf die altbekannte Werbefigur Angelo setzt. Dieser könne noch immer positive Emotionen wecken. 56 Prozent der Befragten empfanden bei der Werbung „Überraschung“ oder „Freude“. Es sei wie „ein freudiges Wiedersehen“. 42 Prozent der Befragten sahen den Spot mit neutralen Gefühlen.

„Isch ‘abe gar kein Auto“ ist wahrscheinlich der berühmteste Werbespruch der Kaffeemarke Nescafé. Der italienische Schauspieler, Bruno Maccallini, wurde in den 1990er Jahren mit diesem Satz in der Fernsehwerbung von Nescafé deutschlandweit berühmt.

„Die Fernsehwerbungen mit ‚Angelo‘ sind zum Klassiker geworden. Fast drei Jahrzehnte später freuen wir uns, erneut auf die beliebte Figur zu setzen. Wie Bruno Maccallini den Kaffeeliebhaber und Charmeur in seiner liebevollen Art und Weise verkörpert, spricht die Menschen direkt an“, sagt Anne Schmidt-Claasen, Communication Manager bei Nescafé. „Mit dem neuen TV-Spot starten wir die diesjährige Kommunikationskampagne von Nescafé. Die Kaffeemarke hat ab Februar auf der Handelsfläche mit einer sortimentsübergreifenden Promotion eine starke Präsenz, die wir neben TV auch mit Social Media unterstützen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der feierlichen Eröffnung des eigens umgestalteten Restaurants in der Frankfurter Innenstadt wird Burger King zum "Home of Football" in Deutschland. Damit ist alles angerichtet für das Spiel der Kansas City Chiefs gegen die Miami Dolphins am 5. November in Frankfurt.

Pressemitteilung

Jedes Event kann zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Nur wie? Eventregisseurin Andreana Clemenz hat diese Kunst perfektioniert und bereits über 300 nationale und internationale Produktionen erfolgreich in Szene gesetzt. Im IST-Webinar am 21. November, 19 Uhr, gewährt sie tiefgreifende Einblicke in ihre tägliche Arbeit. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Der Vierbeiner soll mit in den Urlaub - aber geht das auch? In den zwölf arcona Häusern lautet die Antwort jetzt: ja! Ob Pointer, Pudel oder Pekinese: Alle wohlerzogenen Hunde können gegen Aufpreis mit in den Zimmern wohnen.

Subway startet passend zum World Sandwich Day am 3. November die neuen Signature Series. Diese bietet neun neue Sub-Kreationen. Unterstützt wird der Start durch eine Kommunikations-Kampagne auf allen Kanälen.

Das Hotel Berlin, Berlin setzt jetzt auf Tischtennisfreunde und hat den, die Eröffnung des „Königlichen Tischtennis Klubs“ bekannt zu geben. Ab dem 24. November können begeisterte Fans dieses Sports in einzigartiger Umgebung ihrer Leidenschaft nachgehen.

​​​​​​​Erfolgsfaktor Online Marketing in der Hotelbranche: Warum ein interner Wissensaufbau entscheidend ist und welchen Einfluss Weiterbildungen auf Ihre Mitarbeitenden haben. Ein Gastbeitrag von Carolin Schuhmann, Strategic Business Development Manager bei Online Birds Education.

Premier Inn erweitert sein Angebot um die Kategorie der „Premier Plus Zimmer“. Diese gibt es aktuell in sechs der insgesamt 53 Premier Inn-Hotels in Deutschland. Künftig will die Hotelkette in neuen Häusern jeweils 10 bis 15 Prozent der Zimmer in dieser Klasse anbieten.

Die Edelfrei GenussVinothek in Bamberg ist Gewinnerin des diesjährigen Wettbewerbs für den Fachhandelspreis, den das Deutsche Weininstitut alljährlich in Kooperation mit der Fachzeitschrift WEIN+MARKT vergibt.

Das Markenkonzept The ASH Restaurant & Bar geht pünktlich zur Eröffnung des 13. Restaurants in München mit einer App an den Start. Zentraler Bestandteil ist ein eigenes Loyalty-Programm.

Die Liebe zum Gin brachten die seit 1831 bestehende Berliner Schnapsmanufaktur Mampe und die Rostocker arcona Hotels & Resorts zusammen. So gibt es jetzt einen eigenen „Sehnsuchts-Gin by arcona“, der in allen zwölf arcona Hotels ausgeschenkt wird.