McDonald’s feiert 50. Geburtstag und führt zum Jubiläum neue Uniform ein

| Marketing Marketing

Ab Ende August werden Gäste die McDonald’s Mitarbeiter in über der Hälfte der deutschen McDonald’s Restaurants in einem neuen Look erleben. Unter dem Motto „More than an outfit“ führt das Unternehmen im Jubiläumsjahr seine neue Uniform – den MDress – Schritt für Schritt ein. Zum Kampagnenstart nimmt McDonald’s Deutschland seine Fans mit auf eine Reise durch die Zeit und die McDonald’s Outfits der letzten fünf Jahrzehnte. Im Mittelpunkt der begleitenden Social-Media-Kampagne stehen neben Sänger und Influencer Lukas Rieger auch Mitarbeiter aus verschiedenen McDonald’s Restaurants in ganz Deutschland.

„Derzeit arbeiten rund 55.000 Menschen für unser Unternehmen. Das sind 55.000 Persönlichkeiten, die unsere Marke tagtäglich erlebbar machen. Wir sind stolz auf die Einzigartigkeit unserer McFamily. Deshalb werden wir den Kolleg:innen in den Restaurants durch die Vielfalt des neuen MDress auch die Möglichkeit geben, ihren individuellen Stil auch während der Arbeit zu finden und zu tragen“, so Sandra Mühlhause, Vorstand Personal McDonald’s Deutschland. Auch in der Kampagne setzt McDonald‘s deshalb auf die Individualität seiner Mitarbeiter. In einem internen Video-Wettbewerb setzten sich sechs durch, die nun auf den Social-Media-Kanälen als MDress-Influencer agieren. 

Neben einem Wiedererkennungswert soll die neue Uniform aber vor allem einen hohen Identifikationsgrad für die McDonald’s Mitarbeiter schaffen. Das Besondere: Der MDress folgt einem sogenannten Baukastenprinzip. Die Mitarbeiter in Crew und Management können aus je über 20 Kleidungsstücken und Accessoires ihre Lieblingsstücke wählen und diese kombinieren. So können alle ihrem persönlichen Stil treu bleiben und auch während der Arbeit die Kleidung tragen, in der sie sich wohlfühlen. Der MDress wurde gemeinsam mit der McDonald’s Corporation in Chicago und der Designagentur Turner Duckworth aus San Francisco entwickelt. Verantwortlich für die Produktion der Kleidungsstücke ist die Partnerfirma Wilhelm Weishäupl mit Sitz in München, welche bereits seit 1971 für die Herstellung und Logistik von bisher 10 Uniformen (inkl. des MDress) für McDonald’s Deutschland zuständig ist.

Im Retro-Look nimmt McDonald’s seine Fans zum Start des neuen MDress-Outfits mit auf eine Zeitreise. Hauptdarsteller Lukas Rieger katapultiert es im Kampagnenclip magisch in Szenen aus den vergangenen 50 Jahren. „Es hat riesigen Spaß gemacht, mit McDonald’s zu arbeiten. Unglaublich, wieviel Detailarbeit in dem Clip steckt. Das Ergebnis hat mich umgehauen. Großen Dank an das gesamte Team vor und hinter der Kamera“, so Testimonial Lukas Rieger. Entwickelt und umgesetzt wurde der MDress-Kampagnenclip sowie ergänzende Styleguide-Clips gemeinsam mit den Digital-Content-Spezialisten und der Produktionsunit von „Grabow & Bartetzko“ in Zusammenarbeit mit der McDonald’s PR-Leadagentur „DDB München GmbH“. Regie führte Digital-Content-Creator Tobias Nickel. Die begleitenden Social-Motive stammen vom Münchner Fotografen Michael Weniger.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Paulaner begrüßt Gäste mit einer ungewöhnlichen Aktion am Münchener Flughafen. Die Rollkoffer der Reisenden werden dabei zum Instrument und spielen "Ein Prosit der Gemütlichkeit". (Mit Video)

Marriott hat den Start einer neuen, im mittleren Preissegment angesiedelten Marke namens Four Points Express by Sheraton verkündet. Die neue Marke sieht sich als Antwort auf die zunehmende Nachfrage nach guten und zugleich erschwinglichen Unterkünften in Europa, dem Nahen Osten und in Afrika.

Nach einer Vorentscheidung haben fünf der zwölf Anwärterinnen auf die Deutsche Weinkrone nun in Neustadt/Weinstraße den Einzug ins Finale der Wahl zur 75. Deutschen Weinkönigin geschafft.

Als nationaler Partner wird die Marke Bitburger offizieller Bierpartner der UEFA Europameisterschaft 2024, die vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 in Deutschland unter dem Motto „United by Football. Vereint im Herzen Europas“ stattfindet.

Pressemitteilung

Der Dienstleister setzt weiter auf interne Karrieremöglichkeiten, schafft rund 15 neue Arbeitsplätze und führt strukturelle Maßnahmen ein, um den Mehrwert für Hotelbetriebe weiter zu steigern.

Am kommenden Samstag, 23. September ist es so weit: Ab 16 Uhr stellen sich die zwölf Kandidatinnen der diesjährigen Wahl der 75. Deutschen Weinkönigin im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße.

Auch in diesem Jahr sollen sich Fach- und Führungskräfte in ungezwungener Atmosphäre versammeln, um Ideen auszutauschen, neueste Trends zu diskutieren und gemeinsam die Zukunft der Hotellerie mitzugestalten.

Egal ob bei der Suche nach einer Gaststätte oder einer Übernachtungsmöglichkeit, immer mehr Menschen nutzen das Internet, um sich nach geeigneten Optionen zu informieren. Für Betriebe im Gastgewerbe bedeutet dies, dass sie sich an diese Entwicklung anpassen müssen und eine Visitenkarte im Internet benötigen. Das gelingt am effizientesten mit einer eigenen Homepage, welche sich heutzutage ohne großen Aufwand erstellen lässt.

Le Burger in Wiener Neustadt fördert die Elektromobilität auf kulinarische Art und Weise: Wer mit seinem Elektroauto zwischen dem 22. und 24. September im Drive-in vorfährt, erhält einen Burger gratis.

Das Sofitel Munich Bayerpost hat seine seine erstmalige Partnerschaft mit der Münchner Trachtenmarke Dirndl Liebe bekanntgegeben. Während des Oktoberfestes wird ein Pop-up-Store eingerichtet, in dem Gäste sich mit Dirndl, Lederhosen und Accessoires einkleiden können.