Sabrina Papperitz neue Weinkönigin in Sachsen

| Marketing Marketing

Sachsen hat eine neue Weinkönigin. Am Dienstag wurde die 30-jährige Sabrina Papperitz zur neuen Hoheit gewählt, wie die sächsische Winzergenossenschaft am Abend mitteilte. Die in der Impfstoffherstellung tätige Biotechnologin folgt auf Nicole Richter, die ein Jahr lang den Wein aus dem sächsischen Anbaugebiet repräsentiert hatte.

Bevor sie die mit Trauben verzierte kleine Goldkrone aufsetzen durfte, musste Papperitz vor einer Fachjury ihre Sachkunde in Winzerfragen unter Beweis stellen und in einer Blindverkostung eine Weinsorte erkennen.

Die neue Weinkönigin, die ihrer Amtsvorgängerin bereits als Weinprinzessin zur Seite gestanden hatte, betreut als Hobbywinzerin einen Weinberg in Radebeul. Ihre Lieblingsweine sind nach Angaben der Genossenschaft Scheurebe und Schieler.

Papperitz amtiert bis zum Sommer 2023. Das Weinbaugebiet Sachsen ist mit rund 500 Hektar Rebfläche eines der kleinsten und das östlichste in Deutschland. Angebaut werden vor allem Weißweinsorten.

Katharina Sauer ist Thüringer Weinprinzessin

Auch in Thüringen wurden neue Wein-Hoheiten gewählt. Katharina Sauer wurde am Sonntag beim 28. Weinfest in Bad Sulza gekrönt. Die neue Weinprinzessin stammt aus Großheringen (Landkreis Weimarer Land) und arbeitet in einem Steuerbüro. Sie tritt die Nachfolge von Kateryna Kinter an, die den Titel ein Jahr lang tragen durfte. Das Weinfest in Bad Sulza gilt das größtes Fest dieser Art in Thüringen.

Die Weinprinzessinnen haben nach Angaben des Weinbauvereins Bad Sulza zwischen 150 und 200 repräsentative Termine und Auftritte im Jahr. Um in Amt und Würden gewählt zu werden, müssen die potenziellen Prinzessinen in der Bewerbungsphase Wissen über den Wein, die Weingeschichte, den Weinanbau sowie die Weinerzeugung nachweisen. Zudem heißt es im Anforderungsprofil, dass Kenntnisse über den Tourismus, die Stadt Bad Sulza sowie die Region von Vorteil seien. Erwartet werden außerdem ein sicheres Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der feierlichen Eröffnung des eigens umgestalteten Restaurants in der Frankfurter Innenstadt wird Burger King zum "Home of Football" in Deutschland. Damit ist alles angerichtet für das Spiel der Kansas City Chiefs gegen die Miami Dolphins am 5. November in Frankfurt.

Pressemitteilung

Jedes Event kann zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Nur wie? Eventregisseurin Andreana Clemenz hat diese Kunst perfektioniert und bereits über 300 nationale und internationale Produktionen erfolgreich in Szene gesetzt. Im IST-Webinar am 21. November, 19 Uhr, gewährt sie tiefgreifende Einblicke in ihre tägliche Arbeit. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Der Vierbeiner soll mit in den Urlaub - aber geht das auch? In den zwölf arcona Häusern lautet die Antwort jetzt: ja! Ob Pointer, Pudel oder Pekinese: Alle wohlerzogenen Hunde können gegen Aufpreis mit in den Zimmern wohnen.

Subway startet passend zum World Sandwich Day am 3. November die neuen Signature Series. Diese bietet neun neue Sub-Kreationen. Unterstützt wird der Start durch eine Kommunikations-Kampagne auf allen Kanälen.

Das Hotel Berlin, Berlin setzt jetzt auf Tischtennisfreunde und hat den, die Eröffnung des „Königlichen Tischtennis Klubs“ bekannt zu geben. Ab dem 24. November können begeisterte Fans dieses Sports in einzigartiger Umgebung ihrer Leidenschaft nachgehen.

​​​​​​​Erfolgsfaktor Online Marketing in der Hotelbranche: Warum ein interner Wissensaufbau entscheidend ist und welchen Einfluss Weiterbildungen auf Ihre Mitarbeitenden haben. Ein Gastbeitrag von Carolin Schuhmann, Strategic Business Development Manager bei Online Birds Education.

Premier Inn erweitert sein Angebot um die Kategorie der „Premier Plus Zimmer“. Diese gibt es aktuell in sechs der insgesamt 53 Premier Inn-Hotels in Deutschland. Künftig will die Hotelkette in neuen Häusern jeweils 10 bis 15 Prozent der Zimmer in dieser Klasse anbieten.

Die Edelfrei GenussVinothek in Bamberg ist Gewinnerin des diesjährigen Wettbewerbs für den Fachhandelspreis, den das Deutsche Weininstitut alljährlich in Kooperation mit der Fachzeitschrift WEIN+MARKT vergibt.

Das Markenkonzept The ASH Restaurant & Bar geht pünktlich zur Eröffnung des 13. Restaurants in München mit einer App an den Start. Zentraler Bestandteil ist ein eigenes Loyalty-Programm.

Die Liebe zum Gin brachten die seit 1831 bestehende Berliner Schnapsmanufaktur Mampe und die Rostocker arcona Hotels & Resorts zusammen. So gibt es jetzt einen eigenen „Sehnsuchts-Gin by arcona“, der in allen zwölf arcona Hotels ausgeschenkt wird.