Sodexo will mit neuer Kampagne Profil als Arbeitgeber schärfen

| Marketing Marketing

Wachsen, Handeln, Dazugehören. Diese drei Säulen sind der Kern von Sodexos Arbeitgebermarke. Eine neue Kampagne unter dem Motto #WirsindSodexo zeigt das Dienstleistungsangebot und was es bedeutet, für das Unternehmen zu arbeiten.

Bei #WirsindSodexo handelt es sich um eine globale Kampagne, die in diesem Herbst in den Ländern, in denen Sodexo tätig ist, adaptiert und ausgerollt wird. In Deutschland hat eine Arbeitsgruppe aus Mitarbeitenden verschiedener Fachbereiche in den letzten Monaten gemeinsam erarbeitet, was Sodexo als Arbeitgeber ausmacht. Ziel war es zu erfassen, welche Themen Sodexo antreibt, welche Werte die Zusammenarbeit prägen, welche Vorteile es für Mitarbeitende gibt und welche Auswirkungen dies auf die Rolle als Arbeitgeber hat.

„Uns war bei der Umsetzung der Initiative in Deutschland wichtig, dass wir unsere Mitarbeitenden von Anfang an ins Boot holen. Wir wollen, dass sich die besten Talente der Branche für Sodexo entscheiden. Dies gelingt nur, wenn wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv einbinden und ihnen zuhören. So stellen wir die richtigen Weichen, schaffen Strukturen, in denen man sich bei der Arbeit wohlfühlt und positionieren Sodexo authentisch nach innen und außen,“ erklärt Uta Schröder, Country President und HR Director bei Sodexo Deutschland, das Vorgehen.

Drei Schwerpunkte stehen im Mittelpunkt

Folgende drei Säulen bilden die Basis des neuen Arbeitgeberauftritts und zeigen auf, was Sodexo seinen Beschäftigten bietet:

1. WACHSEN – Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bekommen Unterstützung, sich individuell weiterzuentwickeln. Mit verschiedenen Weiterbildungs- und Karriereprogrammen bietet Sodexo ausnahmslos allen Mitarbeitenden aller Bereiche die Möglichkeit zu wachsen.

2. HANDELN – Die Arbeit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat Auswirkungen auf den Lebensalltag anderer. Sie trägt aktiv dazu bei, etwas positiv zu verändern. Entsprechend stehen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung im Mittelpunkt des Tuns und Handelns.

3. DAZUGEHÖREN – Bei Sodexo ist man Teil eines großen Teams aus tausenden Kollegen in Deutschland, aber auch in über 50 weiteren Ländern. Transparenz, Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion werden bei Sodexo jeden Tag gelebt.

Mit #WirsindSodexo wird sichtbar, was die Arbeit im Unternehmen ausmacht: Bei Sodexo zu arbeiten ist mehr als nur ein Job – denn man ist Teil von etwas Großem. Die Mitarbeitenden bereichern mit ihrer täglichen Arbeit die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Kund:innen und Gäste. Alle Sodexo-Mitarbeitenden gehören zu einem Unternehmen, das ihrem Handeln Sinn gibt und es ihnen ermöglicht, individuell zu wachsen. Das alles gilt nicht nur für bestehende, sondern auch für neue Kollegen.

Warum die neue Arbeitgebermarke wichtig ist

#WirsindSodexo ist eine Antwort auf den derzeitigen Fachkräftemangel, der gerade auch in der Dienstleistungsbranche spürbar ist. Bewerbende wählen aufgrund der vielen Jobmöglichkeiten genau aus, wo sie arbeiten möchten. Vor diesem Hintergrund müssen sich Unternehmen zunehmend die Frage stellen: Was bieten wir unseren Mitarbeitenden, das uns von anderen Arbeitgebern unterscheidet? Denn nur mit einem starken Arbeitgeberprofil kann man als Unternehmen wachsen und vom Potenzial seiner Mitarbeitenden profitieren

„Mitarbeitendenbindung beginnt bereits beim ersten Kontakt mit potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern. Neben übersichtlichen Informationen zum Unternehmen gehören dazu auch Einblicke in die gelebte Kultur. Darauf zahlt unsere neue Kampagne ein: Mit unserem neuen Mitarbeitenden-Video, Recruiting-Postern, Infografiken auf Social Media und der Überarbeitung des Bereichs „Sodexo als Arbeitgeber“ auf der Website geben wir ein authentisches Bild, wer Sodexo ist und was uns auszeichnet. Wir zeigen Mitarbeitende bei der Arbeit: Unsere eigenen Köchinnen und Köche, Facility Managerinnen und Manager, Technikerinnen und Techniker – dadurch wird direkt sichtbar, was Arbeiten bei Sodexo ausmacht und wie wir unsere Werte im Alltag leben,“ verdeutlicht Uta Schröder.

#WirsindSodexo ist ein gemeinschaftliches Projekt der HR- und Kommunikationsabteilung. Ende Oktober wurde das neue Unternehmensvideo zunächst intern und anschließend extern vorgestellt. In den nächsten Monaten werden weitere Schritte folgen, um die neue Arbeitgebermarke für Mitarbeitende und Interessierte über alle Kanäle hinweg erlebbar zu machen. Dies gilt auch für die komplette Kommunikation in Richtung Bewerberinnen und Bewerber, die entsprechend der neuen Fokussierung überarbeitet wird.

„Im letzten Geschäftsjahr haben wir hunderte Stellen ausgeschrieben und über 300 neue Kolleginnen und Kollegen bei uns begrüßt. Ein tolles Ergebnis, auf das wir aufbauen möchten. Dafür ist es wichtig, den Bewerbungsprozess so einfach und schnell wie möglich zu gestalten. Verständliche und klare Beschreibungen und aussagekräftige Informationen sind hier elementar. Genau da haben wir mit unserer neuen Kampagne angesetzt und freuen uns über erste Erfolge“, betont Christina Schmidt, Senior Expert Recruiting bei Sodexo Deutschland.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

„Getestet von Müttern. Gebraut für euch alle.“ – So lautet der aktuelle Slogan, mit dem die Brauerei Bitburger Werbung für ihr alkoholfreies Bier macht. Hinzu kommen Fotos, auf denen Schwangere und junge Mütter mit Bierflaschen posieren. Die kontroverse Kampagne stößt auf geteilte Meinungen und ruft empörte Experten auf den Plan.

Pressemitteilung

In der großen Getränkehalle der INTERGASTRA, können sich die Fachbesucherinnen und -besucher über die Angebote und Spezialitäten von zahlreichen Brauereien informieren. Ebenso stellen verschiedene Mineralbrunnen sowie Herstellerinnen und Hersteller von diversen alkoholfreien Getränken, Säften, Smoothies, Energy Drinks, erlesenen Spirituosen und Szene-Drinks auf der Fachmesse aus.

MediaMarktSaturn und der 2-Sterne-Koch Tim Raue haben ihre Kräfte gebündelt und bringen die neue Küchen-Kollektion “Tim Raue by Koenic“ auf den Markt. Dazu gibt es noch besondere Rezepte für die Kunden.

Die Gamingbranche gehört zu den am stärksten wachsenden Märkten und blickt auf eine rosige Zukunft. Ein Blick auf Vergleichsportale wie gaminggadgets.de zeigt, dass neben klassischen Computerspielen vor allem Glücksspiele in Online Casinos auf dem Vormarsch sind. Während diese fast immer werbefrei angeboten werden, setzen vor allem App-Games auf In-Game-Marketing.

Burger King erzählt in einer etwas anderen Weihnachtskampagne von den Momenten am Tag nach der Weihnachtsfeier und stellt klar: "Burger King kann die letzte Nacht nicht besser machen. Aber den Tag danach."

Im Spannungsfeld des Sportsponsorings erlangen Sportwettenanbieter zunehmend eine herausragende Position im Marketinggeschehen. Die Allianz zwischen Sport und Wettanbietern hat sich zu einem bedeutenden Wirtschaftszweig entwickelt, der nicht nur die finanzielle Unterstützung von Sportveranstaltungen umfasst.

Das Romantik Hotel Friederikenhof in Lübeck erweitert ab sofort die Marke Romantik in Norddeutschland. Vorstandsvorsitzender Thomas Edelkamp freut sich auf die Zusammenarbeit: Das historische Gutshaus aus dem 18. Jahrhundert sei ein faszinierendes Gebäudeensemble.

Ab dem 1. Januar 2024 wird World of Hyatt neu gestaltete Programmvorteile freischalten, die Mitgliedern mehr Flexibilität und Auswahlmöglichkeiten bieten sollen. Es kommen mehr Prämien und eine größere Auswahl bei den sogenannten Meilensteinen.

Hilton ist seit dem 1. Dezember 2023 neues Mitglied der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Dem Aufnahmeantrag stimmte der Verwaltungsrat der DZT in seiner letzten Sitzung einstimmig zu. Damit gehören der DZT insgesamt 64 Mitglieder an.

Choice Hotels hat eine neue Vertriebsvereinbarung mit der spanischen Hotelkette Sercotel unterzeichnet. Im Rahmen der neuen Vereinbarung werden beide Unternehmen Vertriebs- und Marketingaktivitäten durchführen, die sich auf die Umsatzsteigerung konzentrieren.