TikTok als Retter der Reisebranche?

| Marketing Marketing

TikTok wird bislang häufig als Videoplattform für eine sehr junge Zielgruppe abgetan. Dennoch nutzen immer mehr Reisemarken die App, um ihre Reichweite zu vergrößern. Bei einer Milliarde aktiver Nutzer pro Monat ist es kein Wunder, dass viele Reiseunternehmen das Potenzial erkennen, um die Markenbekanntheit zu steigern.

Glenn Fogel, CEO von Booking Holdings, sagte im November, dass er zunehmend Vertrauen in das Potenzial von Social-Media-Kanälen habe und plane, mehr in sie zu investieren. Auch andere Reisemarken haben die hohe Reichweite der App bemerkt: So startete Marriott kürzlich eine Suche nach drei Kandidaten, die für Marriott Bonvoy TikTok-Korrespondenten werden sollten.

TikTok als Retter der Reisebranche?

Das Ganze steht jedoch noch am Anfang; „Die meisten Reisemarken haben noch nicht herausgefunden, wie sie erfolgreich mit Benutzern auf TikTok in großem Umfang interagieren können, was Raum lässt, sich abzuheben und auf der Plattform Einfluss zu nehmen", erklärte Makoto Rheault-Kihara, Head of User Acquisition der Reiseapp Hopper, laut PhocusWire.

„Die Vorstellung, dass es sich um eine App ausschließlich für die Generation Z handelt, stimmt schon seit einiger Zeit nicht mehr. Marken, die immer noch an dieser Idee festhalten, verpassen es, mit dem gesamten Publikum auf der Plattform in Kontakt zu treten.“

Rheault-Kihara hat auch einen passenden Rat für Reisemarken, die TikTok ausprobieren wollen: Sie sollten einfach etwas Zeit damit verbringen, in der App zu scrollen und Videos im Feed anzusehen. „So bekommen Sie eine bessere Vorstellung davon, was funktioniert, welche Inhalte Sie ansprechen und welche Trends und Themen speziell für Ihre Marke relevant sein könnten. Es geht dann darum, mit Ihren kreativen Inhalten zu testen und zu lernen – nicht alles wird viral, aber wenn Sie dabei bleiben, werden Sie bald den Dreh raus haben, was beim Publikum ankommt.“

Neben dem Alter des Publikums und der Anzahl aktiver Nutzer sollten Reisemarken auch darauf achten, wie Inhalte den Kauf ankurbeln können. Eine Untersuchung von Euromonitor zeigt, dass mehr als 30 Prozent der Verbraucher Waren oder Dienstleistungen kauften, nachdem sie im Jahr 2021 einen Influencer-Beitrag oder eine Unternehmensanzeige auf TikTok gesehen hatten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Paulaner begrüßt Gäste mit einer ungewöhnlichen Aktion am Münchener Flughafen. Die Rollkoffer der Reisenden werden dabei zum Instrument und spielen "Ein Prosit der Gemütlichkeit". (Mit Video)

Marriott hat den Start einer neuen, im mittleren Preissegment angesiedelten Marke namens Four Points Express by Sheraton verkündet. Die neue Marke sieht sich als Antwort auf die zunehmende Nachfrage nach guten und zugleich erschwinglichen Unterkünften in Europa, dem Nahen Osten und in Afrika.

Nach einer Vorentscheidung haben fünf der zwölf Anwärterinnen auf die Deutsche Weinkrone nun in Neustadt/Weinstraße den Einzug ins Finale der Wahl zur 75. Deutschen Weinkönigin geschafft.

Als nationaler Partner wird die Marke Bitburger offizieller Bierpartner der UEFA Europameisterschaft 2024, die vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 in Deutschland unter dem Motto „United by Football. Vereint im Herzen Europas“ stattfindet.

Pressemitteilung

Der Dienstleister setzt weiter auf interne Karrieremöglichkeiten, schafft rund 15 neue Arbeitsplätze und führt strukturelle Maßnahmen ein, um den Mehrwert für Hotelbetriebe weiter zu steigern.

Am kommenden Samstag, 23. September ist es so weit: Ab 16 Uhr stellen sich die zwölf Kandidatinnen der diesjährigen Wahl der 75. Deutschen Weinkönigin im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße.

Auch in diesem Jahr sollen sich Fach- und Führungskräfte in ungezwungener Atmosphäre versammeln, um Ideen auszutauschen, neueste Trends zu diskutieren und gemeinsam die Zukunft der Hotellerie mitzugestalten.

Egal ob bei der Suche nach einer Gaststätte oder einer Übernachtungsmöglichkeit, immer mehr Menschen nutzen das Internet, um sich nach geeigneten Optionen zu informieren. Für Betriebe im Gastgewerbe bedeutet dies, dass sie sich an diese Entwicklung anpassen müssen und eine Visitenkarte im Internet benötigen. Das gelingt am effizientesten mit einer eigenen Homepage, welche sich heutzutage ohne großen Aufwand erstellen lässt.

Le Burger in Wiener Neustadt fördert die Elektromobilität auf kulinarische Art und Weise: Wer mit seinem Elektroauto zwischen dem 22. und 24. September im Drive-in vorfährt, erhält einen Burger gratis.

Das Sofitel Munich Bayerpost hat seine seine erstmalige Partnerschaft mit der Münchner Trachtenmarke Dirndl Liebe bekanntgegeben. Während des Oktoberfestes wird ein Pop-up-Store eingerichtet, in dem Gäste sich mit Dirndl, Lederhosen und Accessoires einkleiden können.