Tryp by Wyndham mit neuem Markendesign

| Marketing Marketing

Die Hotelmarke Tryp by Wyndham präsentiert sich in der EMEA-Region mit einem neuen Erscheinungsbild. Das neu gestaltete Markenkonzept ist inspiriert vom Markenethos und Motto „Powered by the City" und bietet Gästen Unterkünfte, die sich in der Ausstattung und im Design mit dem Standort und der örtlichen Kultur auseinandersetzen. 

Ziel ist es, eine stärkere Verbindung zwischen dem Gast und der Umgebung entstehen zu lassen, wobei das Interior Design den Charakter der jeweiligen Stadt widerspiegelt. Außerdem sollen neue Erlebnisse geschaffen werden, die sowohl die Gäste als auch den Standort bereichern sollen. Dies geschieht beispielsweise durch die Einbeziehung von Einrichtungselementen, die regionale Unternehmen und touristische Attraktionen würdigen oder indem Gästen die Möglichkeit gegeben wird, lokale Gewerbe zu unterstützen. 

„Tryp by Wyndham steht für stilvolles und designorientiertes Gastgewerbe. Unser neues Design ermöglicht es Eigentümern, den unverwechselbaren Charakter ihres Hauses zu erhalten und gleichzeitig ihr Hotel mit überschaubaren Kosten neuzugestalten. Gäste wiederum erleben in den neuen Tryp by Wyndham-Hotels authentische, lokale Kultur“, erklärt Dimitris Manikis, President EMEA bei Wyndham Hotels & Resorts.
 

Die neuen Tryp by Wyndham Hotels 

Das neue Markenkonzept wurde von Wyndhams hausinternem Designteam entwickelt. Im Mittelpunkt steht ein revitalisiertes Farbschema, welches für zukünftige Hotelneubauten und Hotelrenovierungen die Richtung vorgibt. 

So wurden etwa für die Korridore kräftige, dunkle Farbtöne gewählt, ergänzt durch Bilder, die von der regionalen Kultur und dem Standort inspiriert sind. In enger Zusammenarbeit mit dem Entwickler, werden für jedes Hotel zudem besondere Details kreiert, die Gäste dazu anregen sollen, sich aktiv auf Social Media mit der Marke zu beschäftigen. Um sowohl die Bedürfnisse von Alleinreisenden, als auch von Paaren zu erfüllen, gibt es verschiedene Zimmeroptionen, darunter Zimmer mit Sofabetten, Etagenbetten oder größeren Kopfteile. 

Auch das Angebot an Speisen und Getränken wurde im Rahmen der Markenerneuerung überarbeitet. Dabei kooperierte Wyndham mit Partnern in der gesamten EMEA-Region. Die neu konzipierten Speisekarten bieten eine ganztägige Auswahl, darunter Gerichte zum Teilen, die lokale Küche mit internationalen Klassikern kombinieren.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Rat für Formgebung hat die von der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT)​​​​​​​ initiierte 3D-Animation von Caspar David Friedrichs „Wanderer über dem Nebelmeer“ mit dem German Brand Award 2024 in Gold ausgezeichnet.

Die Tower Suiten, die in den Kategorien Premier Grand und Premier King angeboten werden, befinden sich auf den Etagen 22-29. Sie bieten nicht nur eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt, sondern nun auch ein erweitertes Service-Angebot.

Four Seasons hat das Angebot an Privatjet-Reisen für 2026 vorgestellt. Auf die Gäste warten lokale Erlebnisse, kulinarische Genüsse, Wellness-Angebote sowie kulturelle und abenteuerliche Expeditionen. 

Das Luxushotel Giardino Ascona wurde vergangene Woche Schauplatz eines ungewöhnlichen und zugleich amüsanten Vorfalls. Der YouTuber Ben Beholz, berühmt für seine verrückten Stunts und kreativen Videos, sorgte für Aufregung und Heiterkeit, als er auf seiner neuesten Mission sämtliche Pools des Hotel Giardino Ascona ‘überfiel’.

Partner des Basketball-Weltmeisters: Best Western Hotels & Resorts sind seit Ende Mai 2024 „Offizieller Hotelpartner“ des Deutschen Basketball Bundes. Dazu hat die Hotelgruppe mit dem Verband einen zunächst dreijährigen Partnervertrag geschlossen.

Das Zürcher Luxushotel The Dolder Grand feiert dieses Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Ab Anfang Mai wird in Metropolen wie London und Zürich eine übers Jahr verteilte Jubiläumskampagne zu sehen sein, die ohne Absender oder Markenlogo auskommt.

Wie glaubwürdig eine CGI-Kampagne sein kann, zeigt ein neues Video der Pizzeria Mio zur Feier des Europameistertitels im Pizzabacken. Nicht nur die Follower, auch ein bekanntes Jugendmagazin hielten das Video für bare Münze.

Nach dem Medienaufruhr um einen Ex-Investor und der Unternehmensfusion benennt der Essener Lieferdienst mit elf Standorten in Deutschland seine Marken in „Green Club“ um. Damit stellt sich der Lieferdienst auch für die weitere Expansion auf.

Die Musiker-Zwillinge Bill und Tom Kaulitz bekommen bei McDonald's ihre eigenen Menüs. Sie treten damit in die Fußstapfen von Superstars wie Travis Scott, Mariah Carey und BTS, die in den USA bereits ihre eigene "Famous Order" hatten.

Jumeirah hat eine neue Markenidentität vorgestellt und setzt damit einen Meilenstein in der Wachstumsstrategie, die eine Verdopplung des Portfolios bis 2030 vorsieht. Um den Moment zu feiern, dient das Jumeirah Burj Al Arab als passende Kulisse.