Ameron Frankfurt Neckarvillen: Rahwa Bumba neue General Managerin

| Personalien Personalien

Die Ameron Frankfurt Neckarvillen Boutique beendet am 1. Oktober die Corona-Pause und startet nach elf Monaten wieder durch. Das in einem historischen, denkmalgeschützten Gebäudeensemble unweit des Bahnhofs gelegene Haus steht jetzt unter der Leitung der erfahrenen General Managerin Rahwa Bumba. Das Bankenviertel und das Museumsufer sind ebenso wie Schauspiel- und Opernhaus oder die bekannten Einkaufsstraßen Zeil und Goethestraße für die Gäste fußläufig erreichbar.

Coronabedingt war das im August 2019 eröffnete Haus der Althoff-Marke Ameron seit November 2020 geschlossen, nun führt Rahwa Bumba es in seinen zweiten Lebensabschnitt. Rahwa Bumba verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung auf dem lokalen Markt, zuletzt war sie seit 2018 Cluster General Manager für das NH Frankfurt Niederrad und das NH Frankfurt Messe. Zuvor hatte sie fünf Jahre die gleiche Position für das NH Frankfurt Messe und das NH Frankfurt Villa inne. 

Die Ameron Boutique verfügt über 133 vom italienischen Innenarchitekten Luigi Fragola gestaltete Zimmer und Junior Suiten im Mid-Century-Style. Eingesetzt hat Fragola ausgesuchte Materialien wie dunkles Mahagoniholz, Samt, Leder und Calcatta Ora-Marmor für eine Kombination von klassischem Design und zeitgenössischen Accessoires. Sie stammen aus kleinen Meisterbetrieben wie dem venezianischen Familienbetrieb Rubelli oder dem Bettenhaus Mühldorfer. Die Gäste haben die Wahl aus vier Zimmerkategorien, zu denen auch die Boutique Junior Suiten gehören. In der Lobby bietet ihnen ein eigens dafür entwickeltes Duft-Konzept mit einem besonderen Ambiente einen angenehmen Empfang.

Von der Lobby sind es nur ein paar Schritte in die French Bento Bar, die jetzt zum Grand Opening erstmals Gäste empfängt. Die Bar ist an das Le Petit Royal Frankfurt, einem Ableger des Grill-Royal in Berlin, angeschlossen und bietet eine einzigartige Kombination aus französischer Eleganz und japanischer Subtilität. Die Spezialitäten von Barchef Michael Nagy und seinem Team sind Signature Drinks und Highballs, dazu kommen Drinks mit alkoholfreien Spirituosen und hausgemachten Limonaden. Im Le Petit Royal Frankfurt haben die Gäste die Wahl aus regionalen und internationalen Steakcuts, Meeresfrüchten, fangfrischem Fisch und modern interpretierten französischen Klassikern.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Robert K. Kennedy besetzt die Berliner HR Group die Position des Group Finance & Business Officers. Mit dem Schritt will das Unternehmen die strategische Ausrichtung und das finanzielle Wachstum der Gruppe auf dem Hotel- und Finanzmarkt stärken.

Tobias Hermann ist Interims Manager im ibis-Hotel Konstanz. Hauptamtlich seit Mitte 2021 als General Manager des Hotel ibis-budget Bamberg tätig, übernimmt Hermann interimsweise das Management des Drei-Sterne-Hotels in der Bodenseestadt.

Die Althoff Hotels verstärken ihre digitale Ausrichtung mit der neuen Position des VP Digital Marketing & E-Commerce und verkünden den Start von Thomas Hefke ab dem 1. März 2024. Zuletzt war Hefke in einem Unternehmen für Outdoor-Küchen tätig.

Gabriele Maessen verstärkt das Kohl & Partner-Team in Deutschland. Die gebürtige Österreicherin bringt 34 Jahre Erfahrung in der internationalen 4- und 5-Sterne Hotellerie mit. Mit Sitz in Berlin wird sie sich bei Kohl & Partner um die strategische Beratung von Hotelbetrieben kümmern.

Das Managementteam der Welcome Hotels hat Verstärkung bekommen. Doris Bernard ist seit Ende 2023 neu im Amt des Chief Financial Officer (CFO) und wurde in die Geschäftsführung des in Frankfurt am Main ansässigen Hotelunternehmens berufen.

Die Ole Liese auf Gut Panker freut sich derzeit über ein neues Gesicht: Giuseppe Riggio hat die Position des Küchenchefs übernommen. Für Riggio ist es die erste Position als Chefkoch.

Als Küchendirektor hat er vor 30 Jahren die ersten Karriereschritte der jungen Frau begleitet, mittlerweile ist sie Hoteldirektorin und hat ihn zum Abschluss seines Lebenswerks als Küchenchef eingestellt. Die Rede ist von Kirsten Herrmann und Bodo Lööck aus dem Hotel Hafen Flensburg.

Seit etwa 33 Jahren kocht Rainer Sass in der NDR-Fernsehsendung «DAS!» und zählt damit zu den dienstältesten TV-Köchen Deutschlands. Jetzt gibt er den Kochlöffel an eine junge Hamburger Köchin ab. Zora Klipp übernimmt.

Auf der diesjährigen Frühjahrstagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland stand turnusmäßig die Wahl des Vorstands auf der Agenda. Einige Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt, andere kamen neu in den Vorstand, da einige Mitglieder nicht mehr zur Wahl standen.

Der erfahrene Hoteldirektor Gerhard Bosse (57) ist neuer General Manager des Grand Tirolia Kitzbühel. Der gebürtige Deutsche hat bis zu seinem Wechsel ins Grand Tirolia Kitzbühel erfolgreich das Kempinski Hotel „Das Tirol“ in Jochberg bei Kitzbühel geleitet. Der bisherige Manager Johannes Lehberger verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.