Der Bundestag hat am Donnerstag einen gemeinsamen Antrag der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD angenommen, wonach in der laufenden 21. Wahlperiode 24 ständige Ausschüsse eingesetzt werden. Auch dieses Mal gibt es wieder einen eigenen Ausschuss für Tourismus. Den Vorsitz wird Anja Karliczek (CDU) übernehmen. Die frühere Bundesbildungsministerin war in der letzten Legislaturperiode bereits tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
„Es ist mir eine große Ehre und Freude, dass mich meine CDU/CSU-Bundestagsfraktion für den Vorsitz des Tourismusausschusses des Deutscher Bundestag nominiert hat. Dafür bin ich sehr dankbar“, so Karliczek in einem LinkedIn-Post.
Deutschland als weltoffenes Land im In- und Ausland zu vertreten, sei ihr seit Jahren ein Herzensanliegen, schrieb die Abgeordnete. Sie wolle als Brückenbauerin zwischen der Politik und der Tourismusbranche wirken.
Karliczek stammt aus einer Hoteliersfamilie und war und fast zehn Jahre in leitender Funktion im familieneigenen Hotel tätig. Ihre Familie betreibt seit 1902 das Ringhotel Teutoburger Wald.
Insgesamt sieht die Verteilung der Ausschüsse aus wie folgt:
CDU: Tourismus, Wirtschaft und Energie, Auswärtiges, Verteidigung, Landwirtschaft, Menschenrechte, Entwicklung sowie Digitales
SPD: Bildung/Familie, Gesundheit, Forschung, Wahlprüfung/Geschäftsordnung sowie Sport/Ehrenamt
AfD: Haushalt, Finanzen, Innen, Recht, Arbeit/Soziales und Petitionsausschuss
Bündnis 90/Die Grünen: Verkehr, Europa und Kultur/Medien
Die Linke Wohnen und Umwelt/Klimaschutz