a&o mit neuem Head of Construction

| Personalien Personalien

Hotel-, Wohn- und Gesundheitsimmobilien sowohl in Europa als auch in Ländern des Nahen Ostens – Thomas Püschel greift auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz in der internationalen Projektentwicklung und -umsetzung zurück. Seit März ist der 59-Jährige Head of Construction bei a&o und folgt damit auf Klaus Rohrbeck, der sich nach gut vier Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Als Berater bleibt Rohrbeck dem Unternehmen aber weiterhin verbunden.

„Mit Thomas Püschel konnten wir für diese zentrale Position wieder einen international erfahrenen Experten gewinnen“, erklärt CEO Oliver Winter, „das untermauert und unterstützt unsere Expansionspläne in Europa.“ Das aktuell sechsköpfige Bauteam soll in den nächsten Monaten weiter wachsen: bis zu vier neue Mitarbeiter sind das Ziel. Für Püschel evident, denn „wir wollen konsequent nachhaltig neue Standorte realisieren – dazu brauchen wir noch mehr und vor allem spezialisierte Teampower“.

Internationale Karriere zwischen Rhein und Persischem Golf

In Indien geboren, war Thomas Püschel nach dem Architekturstudium rund zehn Jahre als Architekt in Köln tätig, bevor er 2004 vom Rhein an den Persischen Golf wechselte. Bis 2015 zeichnete er in den Vereinigten Arabischen Emiraten für die Planung und den Bau von Hotel-, Wohn-, Mix Use- und Gesundheitsimmobilien verantwortlich. Von 2015 bis 2018 war er in Saudi Arabien tätig.

„Auch eine Reise von 1.000 Kilometern beginnt mit einem einzelnen Schritt“ – Püschels Motto gilt sowohl für seine private Reiseleidenschaft als auch für seinen professionellen Kurs: „Jedes Projekt verlangt nach einem entschlossenen Auftakt, regelmäßigen Etappenzielen und einem erfolgreichen Finale.“ Der Vater eines Sohnes spielt außerdem Klavier, fährt Rad und begeistert sich für den 1. FC Köln.

In Deutschland ist a&o mit 25 Häusern in 14 Städten vertreten: Aachen, Berlin, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart und Weimar. Im Fokus der Expansionspläne sieht das Unternehmen Großbritannien, Italien, Benelux und die Dach-Region. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Bernd Mensing übernimmt ab sofort als Director Development gemeinsam mit B&K-BHG Geschäftsführer Lodewjik van der Meulen und dem Development Team die Hotelentwicklung bei B&K-BHG und ist auf der Suche nach starken Immobilien- sowie Markenpartnern für die zukünftige Zusammenarbeit im deutschsprachigen Raum.

Das Restaurant & Caféhaus Einstein Unter den Linden hat mit Daniel Achilles einen neuen Küchenchef gewonnen. Ab dem 1. April verantwortet Achilles die 15-köpfige Küchenbrigade des Traditionsbetriebes in Berlin.

Hotels & Sportresort Fleesensee verstärkt sein Kulinarikteam und stellt sich strategisch und konzeptionell neu auf. Christian Stockmann hat die kulinarische Leitung aller Betriebe der Gruppe übernommen.

Kempinski Hotels hat Jean-Marc Dizerens zum Vice President Food and Beverage ernannt. Der gebürtige Schweizer stößt zu der internationalen Luxushotelgruppe, nachdem er zuletzt als Vice President - Hospitality, Food and Beverage der SJM Resorts in Macau tätig war.

The Living Circle ernennt Marco Zanolari zum neuen Chef. Er übernimmt ab dem 1. August von Jürg Schmid, der die Funktion interimistisch inne hatte. Zanolari war zuvor Geschäftsleitungsvorsitzender der Grand Resort Bad Ragaz AG.

In Lech am Arlberg herrscht die höchste Gault Millau Hauben-Dichte pro Einwohner in Österreich: Michael Rieser bringt jetzt mit einer Prise Frankreich und Asien neue, kulinarische Nuancen in die Post Lech​​​​​​​. Der 31-Jährige will der alpinen Küche der „Post“ frischen Schwung geben.

Nach dem Weggang von Julius Wagner übernahmen Kerstin Junghans sowie Oliver Kasties kurzerhand gemeinsam die Interims-Hauptgeschäftsführung des DEHOGA Hessen. Nun hat der Landesvorstand beschlossen, beiden die Führung dauerhaft zu übertragen.

Wyndham Hotels & Resorts hat die Ernennung von Sieglinde Willig als Director Brand Management and Brand Performance für Vienna House by Wyndham bekanntgegeben. Willig verfügt über fast zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Hotelbranche.

Ulrich Ackermann wird ab dem 1. April die Geschäftsführung des Reiseveranstalters ltur, eine hundertprozentige Tochter der TUI, übernehmen. Er folgt auf Benjamin Jacobi, der nun bei TUI die Bereiche Vertrieb und Marketing für die Central Region verantwortet.

Laxman Narasimhan hat mit sofortiger Wirkung die Rolle des Chief Executive Officer bei Starbucks übernommen. Narasimhan wurde bereits am 1. September 2022 zum neuen CEO ernannt und tritt die Nachfolge des Firmengründers und nun ehemaligen CEO, Howard Schultz, an.