Arcotel Hotels: Büsra Bakar neue Head of HR

| Personalien Personalien

Büsra Bakar ist die neue Head of HR von Arcotel Hotels. Als Teil des 35-köpfigen Teams in der Zentrale in Wien soll die promovierte Personalerin die familiengeführte Hotelgruppe mit derzeit 11 Hotels und 680 Mitarbeitern bei der Gewinnung und Förderung von Personal unterstützen.

„Die sehr am einzelnen Menschen orientierte Firmenphilosophie von Arcotel kommt mir persönlich ausgesprochen entgegen. Besonders gefällt mir die familiäre Kultur mit ihrem positiven und unterstützenden Arbeitsumfeld“ sagt Dr. Bakar. „In einem Klima der Anerkennung, des Respekts und des Wachstums kann jeder Mitarbeitende sich optimal entwickeln - nur so und in strategischer Partnerschaft mit allen Führungskräften in den Hotels können wir Unternehmensziele auf lange Sicht erreichen.“  

Angesichts der großen personellen Herausforderungen in Hotellerie und Gastronomie liegt ein besonderer Fokus ihrer Arbeit auf operativem Personalmarketing, Employer Branding und Recruiting. Um Mitarbeiter langfristig zu halten, stehen auch ein optimales Onboarding sowie die Mitarbeiter- und Führungskräfte-Entwicklung auf ihrer Agenda. 

„Bei Arcotel ist es uns ein zentrales Anliegen, unsere Mehr!-Strategie im Sinne von „Mehr! Menschlichkeit“ auch im Personalbereich zu leben. Frau Bakar kann diesen Unternehmensgrundsatz perfekt transportieren“, sagt Martin Lachout, CEO Arcotel Hotels. „Mit ihrer Top-Qualifikation und ihrer Erfahrung in renommierten Unternehmen unterstützt sie uns dabei, das Potenzial jedes einzelnen Mitarbeitenden zu fördern und innerhalb der Arcotel-Familie zu Bestleistungen zu motivieren.“

Die gebürtige Wienerin absolvierte ein Master-Studium in Arbeits- und Organisationspsychologie und HR Management und wurde zum Thema „Lösungsansätze zur Steigerung der Resilienz von multikulturellen Teams“ promoviert. Nach Stationen bei Dachser Austria Gesellschaft mbH und Eurest war sie 2021 bis 23 als HR Hospitality Manager bei DO & CO AG unter anderem für Koordination und Recruiting von Personalbedarf für Formel 1 und nationale Events wie Redbull Salzburg Stadion und FC Austria Stadion verantwortlich.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Den Bereich Food & Beverage im The Fontenay in Hamburg verantwortet künftig Christian Pansi. Der gebürtige Niedersachse ist bereits seit August 2017 als Assistant F&B Manager an der Hamburger Außenlaster tätig.

Rosina Ostler wird im Dezember 2023 die kulinarische Leitung des mit zwei Michelin Sternen ausgezeichneten Restaurants Alois - Dallmayr Fine Dining übernehmen. Die 31-Jährige kehrt damit in ihre Heimat zurück und kann auf eine beeindruckende gastronomische Laufbahn verweisen.

Imke Bergherr hat als Küchenchefin die Küchenleitung im Panoramarestaurant Donners Wein & Küchenbar im Best Western Hotel Das Donners in Cuxhaven übernommen. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir Imke Bergherr für die Küchenleitung gewinnen konnten", sagt Carsten Weber, Geschäftsführer des Hotels.

Auf der Agenda der Delegiertenversammlung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) am Montag in Berlin standen die Nachwahlen zweier Präsidiumsmitglieder. Florian Hary und Robert Mangold wurden in das Spitzengremium gewählt.

Am vergangenen Wochenende startete das Ameron Davos Swiss Mountain Resort in die Wintersaison – für die Kulinarik sorgt der neue Küchenchef Riccardo O. Marra. In dieser Funktion ist der 26-Jährige zuständig für das gesamte gastronomische Repertoire des Vier-Sterne-Superior-Hotels.

Das Waldhotel Stuttgart hat die Leitung seiner Küche und des F&B-Managements neu besetzt. Mit Tobias Schnee und Theresa Ferstl setzt das 4-Sterne-Superior-Privathotel auf eine Nachfolge aus den eigenen Reihen, was der Philosophie des Hauses entspricht.

Die Seetelhotels verlieren ihren Chief Executive Director. Walter Neumann verlässt das Unternehmen zum Jahresende. Rolf Seelige-Steinhoff und Walter Neumann beenden ihre Zusammenarbeit.

Die Koncept-Hotels lenken den Personalbereich mit einem People- und Culture-Management in neue Bahnen. Die Aufgabe im Team der erfolgreichen Hotel-Gruppe übernimmt ab sofort Lucia Aponte.

Martin von Moos wurde bei der Delegiertenversammlung als neuer Präsident von HotellerieSuisse gewählt. Er folgt somit auf Andreas Züllig an der Spitze des Verbands. Zudem wurden Carole Hauser und Pierre Isenschmied neu in die Verbandsleitung gewählt und Urs Bircher sowie Philippe Zurkirchen in ihrem Amt bestätigt.

Neuer Präsident des DEHOGA Niedersachsen ist Florian Hary (38) aus Helmstedt. Der gelernte Hotelfachmann betreibt in Helmstedt und Umgebung zwei Hotels und mehrere Gastronomien. Dem bisherigen Präsidenten Detlef Schröder dankte der DEHOGA für seinen außerordentlichen Einsatz für die Branche.