Carsten Alexander Kypke neuer Executive Chef im The Chedi Andermatt

| Personalien Personalien

Carsten Alexander Kypke ist ab sofort als Executive Chef für die Kulinarik im The Chedi Andermatt verantwortlich. Er tritt die Nachfolge von Armin Egli an. Dietmar Sawyere, der seit 2015 das Gastronomie-Konzept im Hotel prägt, bleibt wie bis bisher Executive Chef des „The Japanese“ sowie des „The Japanese by The Chedi Andermatt“.

Mit Dietmar Sawyere und Carsten Alexander Kypke wartet ab sofort ein erfahrenes Duo auf die Gäste des The Chedi Andermatt. Nun zieht der gebürtige Deutsche Carsten Alexander Kypke im mit 14 GaultMillau-Punkten dekorierten „The Restaurant“ die kulinarischen Fäden. Das Hauptrestaurant des Hotels bietet mit seinen vier offenen Atelierküchen einen Mix aus asiatischen und alpinen Kreationen.

Der in Berlin geborene Kypke war zuletzt in seiner Heimatstadt im Stadtteil Charlottenburg als Executive Chef im Waldorf Astoria tätig und verantwortete unter anderem die Kulinarik im hoteleigenen ROCA Restaurant. Davor zeigte Kypke sein Können im 5-Sterne-Hotel Sofitel Vienna Stephansdom.

Doch auch in der Schweizer Hauptstadt hat er sich als Executive Sous Chef im Bellevue Palace Bern einen Namen gemacht. Gemeinsam mit Georg Zimmermann kochte er auf höchstem Niveau für Staatsoberhäupter, Royals sowie die nationale und internationale Prominenz. Ob Dubai oder Turks- and Caicos Island, Carsten Alexander Kypke lernte sein Handwerk rund um den Globus und nimmt diese Einflüsse von Station zu Station mit. Besonders fasziniert ist er von der asiatisch inspirierten Küche, was ihn nach Andermatt führte.

«Die asiatische Genusswelt ist mit ihren verschiedenen Gewürzen und Zubereitungsarten eine große Inspiration für mich. Die zahlreichen Facetten der Küche, die hierzulande teilweise noch eher unbekannten Zutaten, die unterschiedlichen Texturen und das Spiel mit Schärfe benötigen viel Fingerspitzengefühl. Ich freue mich, für unsere The Chedi-Gäste authentisch asiatische sowie europäische und klassische Schweizer Gerichte zu kreieren», sagt Carsten Alexander Kypke.

Jean-Yves Blatt, General Manager des The Chedi Andermatt, ist überzeugt: «Mit Carsten Alexander Kypke dürfen wir einen ausgewiesenen Haute-Cuisine-Experten bei uns im Haus willkommen heißen. Er weiß mit seiner Erfahrung und seinem Verständnis für Fine-Dining und Spitzengastronomie in der Hotellerie unsere Gäste zu überzeugen und zu verwöhnen. Bestimmt wird er sie an der einen oder anderen Stelle auch überraschen. Sein hervorragendes Palmarés, sein Teamgeist und die weltoffene Art begeisterten uns. Er passt ausgezeichnet zu uns und zur kulinarischen Philosophie des The Chedi Andermatt.»


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Holger Flory leitet ab sofort das Maison Messmer Baden-Baden, ein Haus der Hommage Luxury Hotels Collection. Bis zu seinem Wechsel hat Flory drei Jahre die Leitung des Steigenberger Graf Zeppelin in Stuttgart verantwortet. In Baden-Baden ist Holger Flory kein Unbekannter, denn er hat das Roomers Baden-Baden ab der Pre-Opening Phase geführt.

Lisa Brückler unterstützt ab sofort als Marketing Managerin die Sales- und Marketingabteilung der Platzl Hotels München. Im Team unter der Leitung von Anita Drommer kommt der 31-Jährigen auch die Aufgabe der Mitarbeiterführung zu.

Das „Charlotte & Fritz“ am Gendarmenmarkt öffnet wieder seine Terrasse – mit neuer Küchenchefin und einem Menü, das sich durch seine Regionalität auszeichnet. Küchenchefin Lena König verfolgt ihren Ansatz der Nachhaltigkeit konsequent weiter.

Holger Hess ist ab sofort General Manager des Dorint Stammhauses, dem Dorint Hotel am Heumarkt Köln. Er löst den bisherigen General Manager, Marko Markovic ab. Dieser wird nun das Dorint Kongresshotel Düsseldorf/Neuss führen.

Zeèv Rosenberg, ehrenamtlicher Präsident der HSMA in Deutschland, arbeitet zukünftig nicht mehr für die Amano-Hotels. Seine Zeit dort gehe zu Ende, schrieb Rosenberrg in einem LinkedIn-Post. Rosenberg hatte vor gut drei Jahren als Director of Business Development bei Amano angeheuert.

Zum 1. Mai 2024 ist Olaf P. Beck seine neue Aufgabe als Vice President People & Culture der Lindner Hotel Group angetreten. Bis zu seinem Wechsel war er Director Human Relations, Leadership Trainer & Ambassador bei Novum Hospitality.

Bereits von 2017 bis 2018 war Daniel Behrendt Executive Chef des Waldorf Astoria Berlin und somit auch des ROCA. Nach Stationen in Bayern und im Sauerland zieht es den in Berlin aufgewachsenen Küchenchef nun wieder zurück in die gastronomisch-pulsierende Hauptstadt.

Die Oetker Collection hat Emanuela Setterberg Di Vivo zum Managing Director des ersten Masterpiece Hotels in Nordamerika, The Vineta Hotel, ernannt, das seine Türen im letzten Quartal des Jahres eröffnen wird.

Das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg begrüßt drei neue Führungskräfte im gastronomischen Bereich. Das Trio unter F&B-Manager Sebastian Pohl leitet ab sofort die Geschicke im Sternerestaurant Aubergine, im Restaurant Oliv’s sowie in der Hemingway Bar.

Mandarin Oriental hat Marc Epper zum General Manager des Mandarin Oriental, Munich ernannt. Seit dem 15. April hat er die Leitung des Hauses übernommen und damit die Arbeit seines Vorgängers, Dominik G. Reiner, fortgesetzt.