Carsten Weber neuer Aufsichtsratsvorsitzender der DEHAG Hospitality Group

| Personalien Personalien

Am 27. Mai 2025 präsentierte der Vorstand der DEHAG Hospitality Group AG bei der Jahreshauptversammlung in Würzburg die erneut sehr positive Gesamtentwicklung der Unternehmensgruppe. Deren Umsatz stieg von 2023 von 34,5 Millionen Euro auf 35,6 Millionen Euro. Turnusgemäß wählten die 127 Aktionäre einen neuen Aufsichtsrat. Neuer Aufsichtsratsvorsitzender ist Carsten Weber, Geschäftsführer des Best Western Hotel Das Donners aus Cuxhaven. Er löst den nicht mehr zur Wahl angetretenen langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden Christoph Unckell, geschäftsführender Gesellschafter des Best Western Premier Hotel Rebstock in Würzburg, ab. Auf der anschließenden Partnerversammlung der BWH Hotels Central Europe GmbH wurde ein neuer Beirat nominiert, dem ebenfalls Carsten Weber vorsteht.

Zur DEHAG Hospitality Group AG, die in den achtziger Jahren gegründet wurde, gehören Unternehmen wie die Digitalisierungscompany allinvos GmbH, das Beratungs-, Finanzbuchhaltungs- und Managementunternehmen unitels Consulting GmbH, die BWH Hotels Central Europe GmbH als ein führender Markenanbieter in Zentraleuropa sowie die auf Supply Chain Solutions spezialisierte progros GmbH.

„Wir verzeichnen eine erneut sehr gute Entwicklung der DEHAG Hospitality Group AG und ihrer jeweiligen Unternehmen. Der erzielte Umsatz und das Ergebnis sind das eine. Viel wichtiger – und das ist die Idee der DEHAG Hospitality Group und ihrer Firmen – ist der Support unserer Hotels und Kunden“, erklärt Marcus Smola, Vorstandssprecher der DEHAG Hospitality Group AG und CEO der BWH Hotels Central Europe. „Das Leistungsspektrum der DEHAG Hospitality Group ist inzwischen sehr mannigfaltig: Es reicht von digitalen Hotellösungen in allen kaufmännisch relevanten Back-of-the-House-Bereichen bis hin zu der unmittelbaren Kosteneinsparung im Einkauf jedweder Waren und Dienstleistungen, der ganzheitlichen Projektunterstützung bei Hotelneubauten und -renovierungen oder dem Markenangebot von 18 internationalen Full- oder Softbrands. Dieses Paket an Leistungen und Lösungen können sich Hoteliers oder Hotelgruppen modular und komplett maßgeschneidert durch uns zusammenstellen lassen – je nach ihrem individuellen Bedarf. Das spart bei den rund 1.500 Hotels und Hotelketten, mit denen wir aktuell arbeiten, sehr viel Zeit und auch Kosten. Zudem haben wir uns in den letzten Jahren als Kompetenzzentrum entwickelt - für alle Aufgaben, die es braucht, um ein Hotel erfolgreich zu führen.“

Neuer Aufsichtsrat: Carsten Weber Vorsitzender, Frank Pentzin Stellvertreter

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der DEHAG Hospitality Group AG fanden auch die turnusgemäßen Aufsichtsratswahlen statt. Als neuer Vorsitzender folgt Carsten Weber auf den nicht mehr zur Wahl angetretenen langjährigen Vorsitzenden Christoph Unckell. Ebenfalls nicht mehr zu Wahl gestellt hat sich Bertram Späth, geschäftsführender Gesellschafter des Best Western Premier Hotel Victoria in Freiburg. Neuer stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender ist Frank Pentzin, Geschäftsführender Gesellschafter des Best Western Premier Hotels Alsterkrug und Mitgesellschafter der auf Longstay spezialisierten appartello-Gruppe.

Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden Oliver Schreiber und Stefan Menniken. Oliver Schreiber ist Eigentümer und Betreiber mehrerer Hotels in Süddeutschland, darunter auch zwei Häuser der BW Signature Collection by Best Western. Stefan Menniken ist Eigentümer und Hotelbetreiber zweier Hotels in Bonn mit einem Fullbrand-Markenvertrag der BWH Hotels Central Europe. In ihren Ämtern im Aufsichtsrat bestätigt wurden wiederholt Julia Rübsamen, CEO des Best Western Hotel Nürnberg City West, des Best Western Hotel Bamberg und Mitglied der Geschäftsführung der Carlton Hotel GmbH in Nürnberg, sowie Anna Friedrich, geschäftsführende Gesellschafterin der Best Western Hotels Ambassador und Kurfürst Wilhelm I. in Kassel.

Beirat BWH Hotels Central Europe ebenfalls neu gewählt

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung der DEHAG Hospitality Group AG folgte die Partnerversammlung der BWH Hotels Central Europe mit einem kurzen Update der allgemeinen Unternehmensentwicklung. Im Mittelpunkt der Partnerversammlung standen jedoch die Wahlen zum Beirat. Die Aufsichtsräte der DEHAG Hospitality Group AG sind als Beiratsmitglied automatisch gesetzt. Neu in den Beirat gewählt wurden Uwe Schulze-Clewing, Hotel Bayerischer Hof Miesbach, BW Premier Collection by Best Western, sowie Daniel Siegenthaler, Geschäftsführer des Best Western Plus Hotel BERN in Bern, Schweiz. Siegenthaler repräsentiert in seiner Beiratsfunktion die Hoteliers in der Schweiz. Im Amt bestätigt wurden als Beiratsmitglieder erneut Thomas Hackl aus dem Hotel Goldener Adler, BW Signature Collection by Best Western in Innsbruck für die Gesamtregion Österreich, und Gregor Jamnik aus dem Best Western Hotel Slon in Ljubljana für die Region Central Eastern Europe. Der Beirat, in dem Hoteliers aus allen Regionen der Organisation vertreten sind, setzt sich demnach aus insgesamt zehn Mitgliedern zusammen.

Der Aufsichtsrat der DEHAG Hospitality Group AG:

  • Carsten Weber (Aufsichtsratsvorsitzender)
  • Geschäftsführer, Best Western Hotel Das Donners, Cuxhaven
  • Frank Pentzin (stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender)
  • Geschäftsführender Gesellschafter, Best Western Premier Hotel Alsterkrug, Hamburg
  • Anna Friedrich
  • Geschäftsführende Gesellschafterin, Best Western Hotel Ambassador und Best Western Hotel Kurfürst Wilhelm I in Kassel
  • Stefan Menniken
  • Geschäftsführender Gesellschafter, Best Western President Hotel und Best Western Hotel Kaiserhof in Bonn
  • Julia Rübsamen
  • Geschäftsführende Gesellschafterin, Best Western Hotel Nürnberg City West in Nürnberg und Best Western Hotel Bamberg in Bamberg
  • Oliver Schreiber
  • Geschäftsführender Gesellschafter, Hotel Das Palmenwald, BW Signature Collection by Best Western, Freudenstadt, und Hotel Schliffkopf, BW Signature Collection by Best Western in Baiersbronn

Der Beirat der BWH Hotels Central Europe GmbH:

  • Carsten Weber (Beiratsvorsitzender)
  • Geschäftsführer, Best Western Hotel Das Donners, Cuxhaven
  • Frank Pentzin (stellvertretender Beiratsvorsitzender)
  • Geschäftsführender Gesellschafter, Best Western Premier Hotel Alsterkrug, Hamburg
  • Anna Friedrich
  • Geschäftsführende Gesellschafterin, Best Western Hotel Ambassador und Best Western Hotel Kurfürst Wilhelm I in Kassel
  • Thomas Hackl (repräsentiert Region Österreich)
  • Geschäftsführender Gesellschafter Hotel Goldener Adler, BW Premier Collection by Best Western in Innsbruck / Österreich
  • Gregor Jamnik (repräsentiert Region Central Eastern Europe)
  • Geschäftsführender Gesellschafter, Best Western Premier Hotel Slon in Ljubljana / Slowenien
  • Stefan Menniken
  • Geschäftsführender Gesellschafter, Best Western President Hotel und Best Western Hotel Kaiserhof in Bonn
  • Julia Rübsamen
  • Geschäftsführende Gesellschafterin, Best Western Hotel Nürnberg City West in Nürnberg
  • Oliver Schreiber
  • Geschäftsführender Gesellschafter, Hotel Das Palmenwald, BW Signature Collection by Best Western, Freudenstadt, und Hotel Schliffkopf, BW Signature Collection by Best Western in Baiersbronn
  • Uwe Schulze-Clewing
  • Geschäftsführer Hotel Bayerischer Hof, BW Premier Collection by Best Western, Miesbach
  • Daniel Siegenthaler (repräsentiert Region Schweiz)

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Revo Hospitality Group mit Sitz in Berlin hat David Rollik zum 1. Juni zum Senior Vice President Communications & PR ernannt. Die neu geschaffene Position umfasst die Verantwortung für die externe und interne Kommunikation des stark wachsenden Hotelbetreibers, der zuvor unter dem Namen HR Group firmierte.

Mit Caspar Wesener hat ein erfahrener Hotelier die Leitung des Maison Messmer in Baden-Baden übernommen. Zuvor hat der gebürtige Hamburger fast fünf Jahre als Hotel Manager die operative Leitung des Brenners Park-Hotel in unmittelbarer Nähe verantwortet. 

Die Hotelkette Premier Inn, Tochter des britischen Traditionsunternehmens Whitbread, stellt ihr deutsches Führungsteam breiter auf: Christopher Presland hat zum 1. Mai 2025 die Rolle des Chief Commercial Officer (CCO) und des Managing Director für Premier Inn Deutschland übernommen.

Der langjährige Hotel- und Gastro-Manager und Berater Benjamin Juergens ist zurück in Festanstellung. Jürgens übernimmt die Rolle des General Manager im Aspria Uhlenhorst.

Das Moselschlösschen Spa & Resort schlägt ein neues kulinarisches Kapitel auf. Ab sofort steht die Küche unter der Leitung von Kristóf Nemes. Im Interview verrät der ehemalige Basketballer, wie seine Großmutter ihn inspiriert hat und über welches gastronomische Konzept sich die Gäste freuen dürfen.

Das Bundeskabinett hat die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Gitta Connemann, zur Beauftragten der Bundesregierung für den Mittelstand bestellt.

Christoph Ploß wird neuer Koordinator der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus. Das hat das Kabinett in dieser Woche beschlossen. Ploß kündigte an, dass die Bundesregierung die Rahmenbedingungen für die Tourismuswirtschaft verbessern wolle.

Torsten Richter übernimmt ab sofort die Leitung des Anantara Siam Bangkok Hotel. Der 54-Jährige bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung mit. Zuvor war er als Area General Manager für Malaysia und Indonesien sowie als General Manager des Anantara Desaru Coast Resort & Villas tätig.

Der Dehoga Hamburg stellt sich personell neu auf: Mit Svenja-Nadine Schramm als neue stellvertretende Geschäftsführerin und Marten Loose als Verantwortlichem für Marketing, Events und Hotelklassifizierungen, will der Verband neue Impulse für die Branche setzen.

Das 25hours Hotel beim MuseumsQuartier im 7. Bezirk in Wien hat eine neue Hausherrin. Ab sofort zeichnet Patricia Rzehatschek als General Managerin für das Hotel mit 216 Zimmern verantwortlich.