Christine Nieland übernimmt die Geschäftsführung von Chefkoch

| Personalien Personalien

Christine Nieland, bislang Chief Commercial Officer und Mitglied des Chefkoch Management Boards, wird mit sofortiger Wirkung Chief Executive Officer von Europas größter Food-Plattform. Die 46-Jährige folgt damit auf Oliver Radtke, der die Geschäftsführung nach dem Ausscheiden von Arne Wolter übernommen hatte.

Christine Nieland berichtet an Bernd Hellermann und Carina Laudage, Geschäftsführer:innen G+J Digital und Mitglieder des Executive Committee bei G+J. Bernd Hellermann: "Ich freue mich sehr, dass mit Christine Nieland eine langjährig geschätzte Kollegin und vor allem ausgewiesene Digitalexpertin die Geschäftsführung von Chefkoch übernimmt. Sie ist bestens mit dem Unternehmen vertraut und hat in der Vergangenheit in ihrer Funktion als Chief Commercial Officer und Teil des Management-Teams hervorragende Arbeit geleistet und einen erheblichen Anteil an der strategischen Weiterentwicklung des Food-Portals. Ich bin überzeugt, mit ihrer Führungsstärke und ihren herausragenden Kompetenzen in Vermarktung, Produkt- und Business-Development wird Christine das erklärte Ziel, mit Chefkoch das Spotify der Rezepte zu werden, optimal weiterentwickeln und vorantreiben."

Christine Nieland ergänzt: "Nach über zwei Jahren als Chief Commercial Officer und Mitglied des Management Boards trete ich meine neue Aufgabe als Geschäftsführerin mit großer Freude an. Die Marke ist heute schon die drittgrößte Food-Plattform der Welt, sie begleitet den gesamten Kochprozess, versteht sich als Berater und Inspirationsgeber und bietet noch sehr viel Potenzial für Wachstum. Mein oberstes Ziel ist es daher, gemeinsam mit meinem exzellenten Team, Chefkoch mit neuen, personalisierten Angeboten und innovativen Content-Formaten weiter voranzutreiben."

Die ausgebildete Verlagskauffrau begann ihre Karriere 2007 bei der DirectGroup Bertelsmann, bevor sie an der WWU in Münster BWL studierte. Nach Abschluss als Diplom-Kauffrau und Stationen im Ausland, unter anderem bei Bertelsmann in Shanghai, startete sie 2004 bei Gruner+Jahr im Management Traineeprogramm. Daran anschließend wurde Christine Nieland 2005 zur Anzeigenverkaufsleiterin ernannt und stieg bereits ein Jahr später zur Assistentin der Geschäftsführung bei der G+J Media Sales auf. Es folgten diverse Leitungsfunktionen bei der G+J EMS GmbH, darunter Mitglied der Geschäftsleitung und Geschäftsführerin der digitalen Vermarktung. Ab 2016 agierte Nieland als Managing Director für die Marken Brigitte Digital und Gala Digital bei G+J Digital Media, bevor sie 2019 als Chief Sales Officer zu Chefkoch wechselte. Zuletzt leitete sie in der Funktion Chief Commercial Officer und Board-Mitglied die Bereiche Partnerships, Marketing und Content.

Der Wechsel von Christine Nieland in die Geschäftsführung ist zudem mit einer Veränderung im Management Board verbunden: Mit Annika Schiewer und David Breul rücken zwei weitere Mitglieder in den erweiterten Führungskreis rund um Chief Technology Officer Tim Adler, Chief Product Officer Björn Holm und Chief Operations Officer Robert Kosubek auf. Annika Schiewer, bislang Head of Partnerships & Marketing, wird ab sofort zur Chief Marketing Officer berufen, während Head of Content David Breul, zum Chief Content Officer benannt wird.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der DEHOGA-Ehrenpräsident feiert einen runden Geburtstag: Heute wird Ernst Fischer 80 Jahre alt. Fischer, der von 2001 bis 2016 DEHOGA-Präsident war, kann auf eine erfolgreiche politische Zeit verweisen und hat die Stadt Tübingen über Jahrzehnte kulinarisch geprägt.

L’Osteria beruft Linda Bornschier zur neuen COO. Die 47-Jährige übernimmt damit die Verantwortung für das gesamte operative Geschäft der über 170 Standorte. Sie bringt über 20 Jahren Erfahrung in der Gastronomie mit, zuletzt als Market Director KFC bei AmRest.

Uwe Henkenjohann, Eigentümer und Geschäftsführer des Logis-Hotels „Quartier 5“ in Gohrisch, freut sich, ab sofort Conrad Schröpel als neuen Hotelmanager begrüßen zu dürfen. Schröpel verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Hotellerie.

Die Oetker Collection gibt die Ernennung von Jean-Marie Le Gall zum General Manager des The Woodward bekannt. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Hotellerie in ganz Europa übernimmt er jetzt die Leitung des Genfer Hotels der Oetker Collection.

Die Achat Hotels besetzen drei Führungspositionen neu. Anja Weidner, Albert Rook sowie Jens Klingeberg übernehmen die Hotels in Suhl, Frankenthal und Heppenheim.

Chris Franzen übernimmt zum 1. April die Position als Managing Director im Bürgenstock Resort Lake Lucerne. Er folgt auf Acting General Manager Thomas Goval, der nach sechs Jahren ins Raffles Singapore als Hotel Manager wechselt.

Neuer Hauptgeschäftsführer des Deutschen Reiseverbandes (DRV)​​​​​​​ wird Achim Wehrmann. Er tritt zum 1. Juni 2024 die Nachfolge von Dirk Inger an, der den Branchenverband nach zehn Jahren zum gleichen Zeitpunkt auf eigenen Wunsch verlässt.

Hermann Bareiss, der Seniorchef des Baiersbronner Ferienresorts Bareiss im Schwarzwald, feiert am 27. März 2024 seinen 80. Geburtstag. Bareiss gilt heute bei Kollegen wie Gästen als Grandseigneur der deutschen Spitzenhotellerie.

Neuer General Manager für das Althoff St. James’s Hotel & Club London: Stefano Squecco übernimmt die Leitung des exklusiven Boutique Hotels im Stadtteil Mayfair. Er folgt auf Francesco Sardelli. 

Die Frankfurt Hotel Alliance, ein Verbund von derzeit 67 Hotels in Frankfurt am Main und dem Rhein-Main-Gebiet, hat neue Vorstandsmitglieder. Anlässlich der diesjährigen Hauptversammlung haben die Mitglieder turnusmäßig gewählt.