Christoph Ploß wird neuer Koordinator der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus. Das hat das Kabinett in dieser Woche beschlossen. Ploss kündigte an, dass die Bundesregierung die Rahmenbedingungen für die Tourismuswirtschaft verbessern wolle.
Dies solle beispielsweise durch eine leistungsfähige Infrastruktur und weniger Auflagen für die Tourismusbetriebe geschehen. „Wir werden eine neue nationale Tourismusstrategie erarbeiten, die sowohl wirtschaftliche als auch nachhaltige Aspekte berücksichtigt und die Themen Tourismusakzeptanz, Lebensraumgestaltung und Digitalisierung in den Fokus rückt“, sagte Ploß.
Der Hamburger Dr. Christoph Ploß ist seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages. Seit 2018 ist er Mitglied im Verkehrs- und Europaausschuss des Deutschen Bundestages. Als Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Verkehrsausschuss setzt er sich seit Jahren ein für schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren bei Infrastrukturprojekten, mehr Investitionen in das Autobahn- und Schienennetz sowie eine dauerhaft tragfähige Finanzierung für den Hafen- und Schifffahrtsstandort Deutschland.
„Für die Tourismuswirtschaft als Querschnittsbranche ist eine ressortübergreifende Koordination extrem wichtig. In diesem Zusammenhang begrüßen wir es, dass die Rolle des Koordinators der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus nicht den Cost-Cuttings der Regierung zum Opfer gefallen ist, sondern entgegen dem Trend beibehalten wurde. Die Regierung setzt somit ein bewusstes Zeichen für die Relevanz unserer Tourismuswirtschaft, wenngleich wir uns eine weitere Aufwertung des Koordinators zum Staatssekretär gewünscht hätten", so der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) Sören Hartmann.
„Es ist kein Geheimnis, dass wir uns für den Tourismus in Deutschland einen eigenen Staatssekretär gewünscht haben“, sagt Reinhard Meyer, Präsident des Deutschen Tourismusverbands (DTV). Die Verankerung in der Regierung, ausgestattet mit Budget und Personal, wäre ein starkes Signal für den Tourismus als einen der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren des Landes gewesen. „Insofern droht, dass sich der Fehler aus der vergangenen Legislaturperiode wiederholt.“ Umso wichtiger sei es nun, dass sich der neue Koordinator für Tourismus in der Bundesregierung Gehör verschaffe. „Wir setzen darauf, dass Christoph Ploß als Mitglied des Verkehrsausschusses um die Bedeutung der touristischen Infrastruktur weiß und sich für eine ausreichende finanzielle Ausstattung gerade auch der Kommunen einsetzen wird.“
Energiekosten, Fachkräftemangel, die Modernisierung der Infrastruktur, die Bürokratie – die zu bewältigenden Aufgaben seien groß, so Meyer: „Wir wünschen Herrn Ploß eine glückliche Hand und freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit.“
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche sagte: „Ich freue mich, dass wir Christoph Ploß als neuen Koordinator der Bundesregierung für die Maritime Wirtschaft und Tourismus gewinnen konnten. Er wird sich engagiert für die Belange der Branchen einsetzen, die beide gesamtwirtschaftliche Bedeutung haben. Als Hanseat ist er gut in die maritime Branche vernetzt und weiß um die Herausforderungen der maritimen Industrien Schifffahrt und Hafenwirtschaft. Auch für den Tourismus kann er seine große Erfahrung und Expertise in der Verkehrspolitik einbringen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit!“