Christoph Ploß neuer Koordinator der Bundesregierung für Tourismus

| Personalien Personalien

Christoph Ploß wird neuer Koordinator der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus. Das hat das Kabinett in dieser Woche beschlossen. Ploss kündigte an, dass die Bundesregierung die Rahmenbedingungen für die Tourismuswirtschaft verbessern wolle.

Dies solle beispielsweise durch eine leistungsfähige Infrastruktur und weniger Auflagen für die Tourismusbetriebe geschehen. „Wir werden eine neue nationale Tourismusstrategie erarbeiten, die sowohl wirtschaftliche als auch nachhaltige Aspekte berücksichtigt und die Themen Tourismusakzeptanz, Lebensraumgestaltung und Digitalisierung in den Fokus rückt“, sagte Ploß.

Der Hamburger Dr. Christoph Ploß ist seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages. Seit 2018 ist er Mitglied im Verkehrs- und Europaausschuss des Deutschen Bundestages. Als Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Verkehrsausschuss setzt er sich seit Jahren ein für schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren bei Infrastrukturprojekten, mehr Investitionen in das Autobahn- und Schienennetz sowie eine dauerhaft tragfähige Finanzierung für den Hafen- und Schifffahrtsstandort Deutschland.

„Für die Tourismuswirtschaft als Querschnittsbranche ist eine ressortübergreifende Koordination extrem wichtig. In diesem Zusammenhang begrüßen wir es, dass die Rolle des Koordinators der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus nicht den Cost-Cuttings der Regierung zum Opfer gefallen ist, sondern entgegen dem Trend beibehalten wurde. Die Regierung setzt somit ein bewusstes Zeichen für die Relevanz unserer Tourismuswirtschaft, wenngleich wir uns eine weitere Aufwertung des Koordinators zum Staatssekretär gewünscht hätten", so der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) Sören Hartmann.

 „Es ist kein Geheimnis, dass wir uns für den Tourismus in Deutschland einen eigenen Staatssekretär gewünscht haben“, sagt Reinhard Meyer, Präsident des Deutschen Tourismusverbands (DTV). Die Verankerung in der Regierung, ausgestattet mit Budget und Personal, wäre ein starkes Signal für den Tourismus als einen der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren des Landes gewesen. „Insofern droht, dass sich der Fehler aus der vergangenen Legislaturperiode wiederholt.“ Umso wichtiger sei es nun, dass sich der neue Koordinator für Tourismus in der Bundesregierung Gehör verschaffe. „Wir setzen darauf, dass Christoph Ploß als Mitglied des Verkehrsausschusses um die Bedeutung der touristischen Infrastruktur weiß und sich für eine ausreichende finanzielle Ausstattung gerade auch der Kommunen einsetzen wird.“

Energiekosten, Fachkräftemangel, die Modernisierung der Infrastruktur, die Bürokratie – die zu bewältigenden Aufgaben seien groß, so Meyer: „Wir wünschen Herrn Ploß eine glückliche Hand und freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit.“  

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche sagte: „Ich freue mich, dass wir Christoph Ploß als neuen Koordinator der Bundesregierung für die Maritime Wirtschaft und Tourismus gewinnen konnten. Er wird sich engagiert für die Belange der Branchen einsetzen, die beide gesamtwirtschaftliche Bedeutung haben. Als Hanseat ist er gut in die maritime Branche vernetzt und weiß um die Herausforderungen der maritimen Industrien Schifffahrt und Hafenwirtschaft. Auch für den Tourismus kann er seine große Erfahrung und Expertise in der Verkehrspolitik einbringen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit!“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Revo Hospitality Group mit Sitz in Berlin hat David Rollik zum 1. Juni zum Senior Vice President Communications & PR ernannt. Die neu geschaffene Position umfasst die Verantwortung für die externe und interne Kommunikation des stark wachsenden Hotelbetreibers, der zuvor unter dem Namen HR Group firmierte.

Mit Caspar Wesener hat ein erfahrener Hotelier die Leitung des Maison Messmer in Baden-Baden übernommen. Zuvor hat der gebürtige Hamburger fast fünf Jahre als Hotel Manager die operative Leitung des Brenners Park-Hotel in unmittelbarer Nähe verantwortet. 

Die Hotelkette Premier Inn, Tochter des britischen Traditionsunternehmens Whitbread, stellt ihr deutsches Führungsteam breiter auf: Christopher Presland hat zum 1. Mai 2025 die Rolle des Chief Commercial Officer (CCO) und des Managing Director für Premier Inn Deutschland übernommen.

Der langjährige Hotel- und Gastro-Manager und Berater Benjamin Juergens ist zurück in Festanstellung. Jürgens übernimmt die Rolle des General Manager im Aspria Uhlenhorst.

Das Moselschlösschen Spa & Resort schlägt ein neues kulinarisches Kapitel auf. Ab sofort steht die Küche unter der Leitung von Kristóf Nemes. Im Interview verrät der ehemalige Basketballer, wie seine Großmutter ihn inspiriert hat und über welches gastronomische Konzept sich die Gäste freuen dürfen.

Am 27. Mai 2025 präsentierte der Vorstand der DEHAG Hospitality Group AG bei der Jahreshauptversammlung in Würzburg die erneut sehr positive Gesamtentwicklung der Unternehmensgruppe. Neuer Aufsichtsratsvorsitzender ist Carsten Weber, Geschäftsführer des Best Western Hotel Das Donners aus Cuxhaven. Er löst den nicht mehr zur Wahl angetretenen Christoph Unckell ab.

Das Bundeskabinett hat die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Gitta Connemann, zur Beauftragten der Bundesregierung für den Mittelstand bestellt.

Torsten Richter übernimmt ab sofort die Leitung des Anantara Siam Bangkok Hotel. Der 54-Jährige bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung mit. Zuvor war er als Area General Manager für Malaysia und Indonesien sowie als General Manager des Anantara Desaru Coast Resort & Villas tätig.

Der Dehoga Hamburg stellt sich personell neu auf: Mit Svenja-Nadine Schramm als neue stellvertretende Geschäftsführerin und Marten Loose als Verantwortlichem für Marketing, Events und Hotelklassifizierungen, will der Verband neue Impulse für die Branche setzen.

Das 25hours Hotel beim MuseumsQuartier im 7. Bezirk in Wien hat eine neue Hausherrin. Ab sofort zeichnet Patricia Rzehatschek als General Managerin für das Hotel mit 216 Zimmern verantwortlich.