Christoph Schmidinger wird General Manager des ersten Four Seasons Hotels in Spanien

| Personalien Personalien

Im Vorfeld der Eröffnung des ersten Four Seasons Hotels in Spanien wurde Christoph Schmidinger als General Manager bekanntgegeben. Das Hotel wird im historischen Zentrum der Hauptstadt liegen und 220 Zimmer und 22 private Residenzen beherbergen. 

Der Österreicher Christoph Schmidinger stieg vor 25 Jahren in die Four Seasons Familie ein und durfte in Singapur, Chicago, Atlanta, Jakarta und Kuala Lumpur Projekte und Häuser führen. Kurz darauf übernahm er die Leitung des Four Seasons Hotel New York in Midtown Manhattan und lenkte mehrere andere Häuser der Kette als Regional Vice President. Die Ernennung zum General Manager und Regional Vice President des Four Seasons Hotel Hong Kong in 2014 setzte einen weiteren Meilenstein in seiner Karriere.

Unter der Leitung Schmidingers knackte das Four Seasons Hotel Hong Kong den globalen Rekord der meisten Michelin Sterne in einem Hotel, unter anderem dank des ersten Kantonesischen Restaurants mit drei Sternen. 

„Christoph ist ein ausgezeichneter, erfahrener und talentierter Hotelier und es bedeutet uns viel, dass er mehrere unserer bedeutendsten Häuser auf der ganzen Welt geleitet hat“, äußerte sich Simon Casson, President Hotel Operations, Europe, Middle East, and Afrika, Four Seasons Hotels and Resorts. „Seine Erfahrung und seine Kompetenz sind genau das, was wir für unser neues Hotel in Madrid suchen – es ist ein sehr wichtiges Projekt und bedeutet viel für das Wachstum von Four Seasons mit dem Eintritt in den spanischen Markt, in eine blühende internationale Stadt und in einem Schwerpunktland für Luxusreisende“.

Schmidinger hat von Anfang an sein Leben durch vielen Reisen international geprägt – außerdem spricht er vier Sprachen. Die Hotel und Tourismus Akademie in Salzburg, Österreich vereinte seine Leidenschaften für Reisen und Hospitality und bestätigte sich als ein wichtiger Schritt in Richtung unterschiedlicher Management Rollen in renommierten Hotels weltweit, bevor er sich für Four Seasons entschied.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Berliner Drei-Sterne-Restaurant Rutz freut sich über den Start seines neuen Sommeliers. Seit Jahresbeginn verantwortet Sebastian Höpfner die vinophilen und alkoholfreien Begleitungen sowie die Weinkarte.

Nach knapp zehn Jahren verlässt Christian Siegling Mitte des Jahres das Severin*s Resort & Spa. Unter seiner Führung wurde das Haus unter anderem Mitglied der Selektion Deutscher Luxushotels und erwarb mit dem Tipken’s by Nils Henkel einen Michelin-Stern.

Unerwarteter Führungswechsel in der Schweizer Gastronomiebranche. Pascal Scherrer, der erst seit dem 1. Juli 2023 als Direktor von GastroSuisse im Amt war, hat seine Position am Freitag räumen müssen.

Das Mercure Hotel MOA Berlin steht vor einem Führungswechsel. Die Geschäftsführung der MOA Group gibt bekannt, dass Philip Ibrahim ab März 2025 die Rolle des General Managers von Stefan Winistoerfer übernehmen wird. Ibrahim ist Gründer der pinkPillow-Initiative und Vizepräsident des DEHOGA Berlin.

Seit Mitte November 2024 bereichert mit Gabriele Savini als neuem Executive Chef ein weiterer Italiener das F&B-Team des Münchner The Charles Hotels. Dort verantwortet der 56-jährige die Gastronomie und ein Team mit aktuell 29 Mitarbeitern.

Adagio gibt die Ernennung von Sophie Mestiri zum Chief Human Resources Officer und Mitglied im Managementkomitee bekannt. Mit ihrer Expertise in den Bereichen Personalmanagement und Organisatorischer Transformation soll sie eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der strategischen Ziele spielen.

Jumeirah hat die Ernennung von Thomas B. Meier zum neuen Chief Executive Officer bekannt gegeben. Nun soll Meier die nächste Phase des Wachstums der Marke im Rahmen ihrer Mission 2030-Strategie leiten.

Der DEHOGA Hamburg hat zum 1. Januar 2025 den bisherigen stellvertretenden Geschäftsführer, Simon Wieck, zum neuen Landesgeschäftsführer bestellt. Die bisherige Verbandschefin, Ulrike von Albedyll, verlässt den DEHOGA in der Hansestadt auf eigenen Wunsch.

Sven Pusch kehrt nach mehr als zwanzig Jahren als neuer Cluster General Manager in die beiden Hotels Courtyard by Marriott Düsseldorf Hafen & Courtyard by Marriott Düsseldorf Seestern zurück.

Gregor Andréewitch hat sein Amt als General Manager des Waldorf Astoria Berlin zum 31. Dezember 2024 niedergelegt und sich in den Ruhestand verabschiedet. Als Nachfolger wurde Christian Schwenke ernannt.