Counter - Mitja Birlo wird Küchenchef im Gourmetrestaurant im Züricher Hauptbahnhof

| Personalien Personalien

Eigentlich hatte Mitja Birlo eine längere Auszeit geplant, um sich beruflich neu zu orientieren. Jetzt kommt alles anders, denn der Spitzenkoch hat überraschend bekanntgegeben, dass er Küchenchef im geplanten Gourmetrestaurant am Hauptbahnhof in Zürich wird. Die Eröffnung ist Ende 2023 geplant.

Intern wird das neue Restaurant „Counter“ genannt, denn im Mittelpunkt des Fine-Dining-Lokals, in dem gerade einmal 20 Gäste Platz finden sollen, wird ein großer Marmor-Tresen stehen. Das „Counter“ ist Teil eines ambitionierten Projekts, das die beiden Züricher Gastronomen Nenad Mlinarevic und Valentin Diem umsetzen wollen. Es umfasst eine große Brasserie, eine Bar sowie das Restaurant, in dem Mitja Birlo freie Hand bekommen soll. „Das wird Mitjas Restaurant, wir geben bloß den Rahmen vor“, erklärt Nenad Mlinarevic die Arbeitsteilung gegenüber Gault&Millau.

„Die Möglichkeit, mit Nenad und Valentin zusammen in Zürich ein Restaurant von Grund auf neu entwickeln zu können, ist einmalig. Da konnte ich nicht nein sagen“, ergänzt Mitja Birlo. „Nenad weiß, was es für ein erfolgreiches Fine-Dining-Restaurant braucht und zusammen mit Valentin Diem ist das ein starkes Team, das mir den Rücken freihalten kann. Ich freue mich darauf, wieder mehr zu kochen und mich eher kreativen als administrativen Aufgaben zuwenden zu können“, so der Spitzenkoch, der derzeit noch im Zwei-Sterne-Restaurant „7132 Silver“ als Küchenchef arbeitet.

Das neue Fine-Dining-Lokal am Hauptbahnhof in Zürich will er gemeinsam mit seiner Frau Florentina führen, berichtet Gault&Millau weiter. Doch bis dahin will er an seiner Auszeit festhalten. „Ich habe mich jetzt zwar früher als geplant für einen neuen Job entschieden. Aber an meinem Plan hat sich grundsätzlich nichts geändert. Florentina und ich gehen im Frühling und Sommer auf Reisen, ich schaue mir andere Restaurants an und überlege in Ruhe, wie mein Konzept für Zürich aussehen soll.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Wyndham Hotels & Resorts, die mit 9.200 Hotels in mehr als 95 Ländern zu den größten Hotel-Franchise-Unternehmen weltweit zählt, hat die Ernennung von Murat Yilmaz als Market Managing Director für Mittel- und Osteuropa bekanntgegeben.

Mit Robert K. Kennedy besetzt die Berliner HR Group die Position des Group Finance & Business Officers. Mit dem Schritt will das Unternehmen die strategische Ausrichtung und das finanzielle Wachstum der Gruppe auf dem Hotel- und Finanzmarkt stärken.

Tobias Hermann ist Interims Manager im ibis-Hotel Konstanz. Hauptamtlich seit Mitte 2021 als General Manager des Hotel ibis-budget Bamberg tätig, übernimmt Hermann interimsweise das Management des Drei-Sterne-Hotels in der Bodenseestadt.

Die Althoff Hotels verstärken ihre digitale Ausrichtung mit der neuen Position des VP Digital Marketing & E-Commerce und verkünden den Start von Thomas Hefke ab dem 1. März 2024. Zuletzt war Hefke in einem Unternehmen für Outdoor-Küchen tätig.

Gabriele Maessen verstärkt das Kohl & Partner-Team in Deutschland. Die gebürtige Österreicherin bringt 34 Jahre Erfahrung in der internationalen 4- und 5-Sterne Hotellerie mit. Mit Sitz in Berlin wird sie sich bei Kohl & Partner um die strategische Beratung von Hotelbetrieben kümmern.

Das Managementteam der Welcome Hotels hat Verstärkung bekommen. Doris Bernard ist seit Ende 2023 neu im Amt des Chief Financial Officer (CFO) und wurde in die Geschäftsführung des in Frankfurt am Main ansässigen Hotelunternehmens berufen.

Die Ole Liese auf Gut Panker freut sich derzeit über ein neues Gesicht: Giuseppe Riggio hat die Position des Küchenchefs übernommen. Für Riggio ist es die erste Position als Chefkoch.

Als Küchendirektor hat er vor 30 Jahren die ersten Karriereschritte der jungen Frau begleitet, mittlerweile ist sie Hoteldirektorin und hat ihn zum Abschluss seines Lebenswerks als Küchenchef eingestellt. Die Rede ist von Kirsten Herrmann und Bodo Lööck aus dem Hotel Hafen Flensburg.

Seit etwa 33 Jahren kocht Rainer Sass in der NDR-Fernsehsendung «DAS!» und zählt damit zu den dienstältesten TV-Köchen Deutschlands. Jetzt gibt er den Kochlöffel an eine junge Hamburger Köchin ab. Zora Klipp übernimmt.

Auf der diesjährigen Frühjahrstagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland stand turnusmäßig die Wahl des Vorstands auf der Agenda. Einige Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt, andere kamen neu in den Vorstand, da einige Mitglieder nicht mehr zur Wahl standen.