Daniel Achilles neuer Küchenchef im Einstein Unter den Linden in Berlin

| Personalien Personalien

Das Restaurant & Caféhaus Einstein Unter den Linden hat mit Daniel Achilles einen neuen Küchenchef gewonnen. Ab dem 1. April verantwortet Achilles die 15-köpfige Küchenbrigade des Berliner Traditionsbetriebes mit 250 Sitzplätzen und großer Terrasse. Der 46-jährige hat sich in den vergangenen Jahren insbesondere mit seinem Berliner Restaurant reinstoff einen Namen gemacht, das mit zwei Michelin Sternen ausgezeichnet war und Ende 2018 nach zehn Jahren Betrieb auf eigenen Wunsch hin schloss (Tageskarte berichtete). Nach einer kurzen Auszeit war Achilles zuletzt fast drei Jahre lang als Küchenchef im Restaurant Eins44 Kantine Neukölln tätig. Im Einstein Unter den Linden will der gebürtige Leipziger nun die Erfahrungen der vergangenen 30 Jahre einfließen lassen und mit seiner Handschrift neue Impulse geben. 

„Ich habe 1995 meine Ausbildung beendet und seitdem ausschließlich in der gehobenen Gastronomie mit reiner Abendkarte gearbeitet. Im Einstein Unter den Linden habe ich nun dank eines langjährig eingespielten Teams die Möglichkeit, ein sowohl etabliertes als auch profitables Restaurant mit meinen Ideen zu bereichern und damit auch noch einmal andere Gäste anzusprechen. Ich sehe meine Aufgabe darin, die Tradition des Einstein Unter den Linden zu wahren und gleichzeitig neue Akzente zu setzen. Darauf freue ich mich sehr", so Achilles.

 „Mit unserer deutsch-österreichischen Küche begeistern wir seit 27 Jahren Gäste aus aller Welt. Unsere Klassiker-Karte mit Wiener Schnitzel, Saftgulasch und Käsespätzle wird es daher natürlich auch weiterhin bei uns geben. Gleichzeitig möchten wir ein modernes Menü anbieten und auf die Bedürfnisse all jener eingehen, die gerne auf Fleisch verzichten und generell etwas leichter essen möchten", so der Geschäftsführende Gesellschafter Martin Pelz.

Statt die DNA der Speisekarte zu verändern, wird Achilles sie um einige neue, hauptsächlich vegetarische, Gerichte ergänzen. Darüber hinaus wird der Wahl-Berliner an einem saisonal wechselnden Menü arbeiten, das seine Handschrift mit der deutsch-österreichischen Ausrichtung des Einstein Unter den Linden verbindet. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Führungswechsel im Occhio d’Oro: Das italienische Fine-Dining-Restaurant im Flemings Selection Hotel Frankfurt-City bekommt einen General Manager. Marian Henß übernimmt ein Jahr nach erfolgreicher Eröffnung von Gastroprofi Martin Lohr, der die gesamtheitliche Umsetzung des Restaurant-Konzepts verantwortete.

Seit Juni 2023 ist Tobias Ernst für die Leitung der neun Restaurants und Bars im Hotel Vier Jahreszeiten an der Binnenalster in Hamburg verantwortlich. Er tritt die Nachfolge von Max Westphal an.

Das Posthotel Achenkirch​​​​​​​ am österreichischen Achensee steht ab sofort unter der Führung von Jens Bernitzky. Der gebürtige Hamburger übernimmt als Hoteldirektor die operative Leitung des Fünf-Sterne-Hotels in Achenkirch.

Das Boutique Hotel Lulu Guldsmeden unweit des Potsdamer Platz bekommt einen neuen Direktor: Nick Zilinski ist ab sofort als General Manager für das Kiezhotel tätig. Zilinski kommt aus dem Frankfurt Airport Marriott Hotel und Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center Berlin.

Die Vereinigung der Rezeptionschef und Vizedirektoren AICR Deutschland hat im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand ein neues Präsidium gewählt hat. Johanna Boss, Hoteldirektorin im Ibis Hotel Berlin Hauptbahnhof, übernimmt fortan den Vorsitz des Vereins. Sie tritt die Nachfolge von Arian Roehrle an.

Penta Hotels hat Carsten Rohde zum neuen Cluster General Manager der Pentahotels Eisenach und Kassel ernannt. Mit über 26 Jahren Erfahrung in der Hotelbranche war Rohde bereits für Accor, Hilton, IHG, Marriott und Starwood tätig.

Am 4. Juni traf sich die Sommelier-Union Deutschland zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung. Mit 92 von 96 Stimmen wurde Yvonne Heistermann zur ersten weiblichen Präsidentin des Vereins ernannt.

Choice Hotels EMEA hat Arnoud Vink zum 1. Mai 2023 zum neuen Leiter der Entwicklungsabteilung ernannt. Vink ist seitdem für die Wachstumsstrategie der Gruppe in der gesamten EMEA-Region verantwortlich.

An der Hamburger Elbmeile gibt es kulinarischen Zuwachs – Henning Groeneveld und sein Team kochen im GINN Hotel im Einklang mit der Natur und den Gezeiten. Sein Handwerk lernte der 25-jährige im Hotel Alte Werft in Papenburg.

Matthias Kienzle ist der neue General Manager auf Gut Steinbach in Reit im Winkl. Kienzle blickt bereits auf eine über 20-jährige internationale Karriere in zahlreichen renommierten Hotels und Restaurants zurück.