Daniel Simon - Von Opentable zu sell & pick

| Personalien Personalien

Artikel vom 02-08-2023

Der langjährige Deutschland-Chef von Opentable, Daniel Simon, hat eine neuen Job. Simon verstärkt die Geschäftsführung des B2B-SaaS- und Beratungsunternehmen sell & pick. Zudem gewinnt das Unternehmen Top-Manager Wolfgang Ebermann als Investor.

Mit der Verstärkung der Geschäftsführung baut sell & pick seine Rolle als Tech-Dienstleister für Daten-Analysen und KI-Prozess-Steuerung für die Hospitality weiter aus. Als erfahrener Tech- und Foodservice-Profi zeichnet sich Daniel Simon seit dem 1. Juli 2023 dafür verantwortlich, Vertrieb und Marketing weiterzuentwickeln sowie Struktur und Wachstum des Unternehmens mit voranzutreiben.

„Daniel Simon für sell & pick zu gewinnen, zeigt, dass wir als auf die Foodservice-Industrie spezialisiertes Tech-Unternehmen ein sehr attraktives Themenfeld besetzen“, so Andreas Steinbeißer, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der sell & pick GmbH. „Es spricht für unsere Unternehmenskultur, einen erfahrenen Manager wie Daniel Simon, der seit 2014 für OpenTable als Country Manager und Vice President Global Sales & Services sehr erfolgreich fungierte, von uns zu überzeugen. Und es verdeutlicht, dass wir an sinn- und wertstiftenden, zukunftsträchtigen Themen arbeiten. Darauf sind wir sehr stolz.“

Seine Entscheidung für sell & pick bringt Daniel Simon auf den Punkt: „Nach 20 Jahren Branchenerfahrung in unterschiedlichen Positionen in der Hospitality sowie in auf die Foodservice-Branche spezialisierten Technologieunternehmen kann ich sagen – es geht immer nur um eine Sache: Digitalisierung muss die Menschen in Unternehmen wie ein Co-Pilot begleiten. Sie kann dabei helfen, Kommunikation und Kompetenzen zu stärken – und gleichzeitig den Prozess- und Personalaufwand zu reduzieren. Ich sehe für sell & pick die große Chance, die führende, übergreifende Steuerungs-Plattform zu werden. Datengetrieben und mittels KI ermöglichen wir es unseren Kunden, ihre Anforderungen in den Bereichen Leadership, Organisation und Personalmanagement zu erfüllen.“ Die Geschäftsführung von sell & pick besteht damit aus dem Gründer Andreas Steinbeißer, Mit-Gesellschafter Christian Gfüllner, Daniel Simon sowie Prokurist Rudolf Hattenkofer.

Top-Manager Wolfgang Ebermann als Angel Investor

Um sein Know-how weiter auszubauen kann, hat das Unternehmen erstmalig ein externes Investment in Höhe von einer Million Euro eingesammelt. Als Angel Investor gewonnen wurde der Top-Manager Wolfgang Ebermann, der viel Erfahrung aus der Tech- und IT-Szene mitbringt. Ebermann war unter anderem Vice President & Chief Operating Officer (COO) Central Eastern Europe bei Microsoft und zuletzt Global Chief Growth Advisor bei einem global agierenden Fortune 500 IT-Unternehmen für digitale Transformation.

„Gerade in den vergangenen vier Jahren erleben wir, dass mehr und mehr Unternehmen bereit und offen dafür sind, in Digitalisierung zu investieren. Wir möchten unsere technologischen Kompetenzen weiter ausbauen und gleichzeitig die Expertise in unserem Team verstärken, sodass unsere Kunden die digitale Transformation gut meistern können. Um Unternehmensprozesse zu digitalisieren, braucht es die entsprechende Technologie und Unternehmenskultur. Wir begleiten das strategisch“, sagt Andreas Steinbeißer. „Mit Wolfgang Ebermann haben wir nun einen Angel Investor an der Seite, der uns mit seinem Wissen und seinen Erfahrungen sowie Anwendungsfällen aus anderen Industrien unterstützen und dabei helfen kann, diese auf unsere Branche zu übertragen“, so Steinbeißer weiter.

Wolfgang Ebermann unterstützt sell & pick bei der weiteren Expansion und dem Ausbau der datengetriebenen und KI-basierten Managementberatung: „sell & pick hat mich sofort begeistert. Das Unternehmen hat es nicht nur verstanden, wie sich eine zukunftsgerichtete Technologie-Plattform aufbauen lässt, die sich längst in der Praxis bewährt hat, sondern auch, dass Technologie, Branchenwissen und Prozessverständnis Hand in Hand gehen müssen. Das Team ist sehr erfahren und ich freue mich mein Wissen und Know-how zu teilen“, so Ebermann.

Experten für KI-basierte Datenanalyse und Geschäftssteuerung in der Foodservice-Branche

Die sell & pick GmbH spezialisiert sich seit ihrer Gründung im März 2015 auf die vollständige, übergreifende Datenanalyse und Geschäftssteuerung mit Hilfe von künstlicher Intelligenz. Foodservice-Unternehmen aus der Gastronomie, Bäckereien und Hoteliers müssen sich keine Gedanken über die Technologie machen, diese liefert sell & pick mit ihrer Software-Infrastruktur. Unternehmen werden dadurch in die Lage versetzt, die Prozesseffizienz im Finanz-, Waren- und Supply-Chain-Management oder bei der Ressourcenplanung stark zu steigern. Dabei helfen vor allem die gesammelten Daten, besser und flexibler als bisher auf situative Anforderungen reagieren und vorausschauend planen zu können.

sell & pick ist der führende Anbieter in D-A-CH, der die vollständige Datenanalyse und Prozess-Steuerung aus einer Hand liefert. Die Gastronomie vor Ort müssen sich keine Gedanken über das Daten und Informationsmanagement machen, diese liefert sell & pick mit ihrer Software-Infrastruktur. Da das System schnittstellenunabhängig arbeitet, kann es in kurzer Zeit implementiert werden.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Dr. Jörg Ehmer übernimmt ab sofort die Leitung des Deutschland-Geschäfts der Marke Burger King. Als CEO der Burger King Deutschland GmbH entwickelt er das Geschäft der rund 145 eigenen und der circa 610 Franchise-Restaurants weiter.

Zum 1. Dezember 2023 startete Manuel Uguet y Villalba bei Adina Hotels Europe und übernahm die Position des General Managers im Adina Hotel Hamburg Speicherstadt. Der gebürtige Mannheimer begann seine Karriere 2001 mit der Ausbildung zum Restaurantfachmann.

Michael Thilo Werner ist der neue Chef der Sausalitos-Gruppe. Sausalitos Restaurants und Cocktail-Bars gibt es an  46 Standorten in Deutschland. Werner kommt aus der Systemgastronomie. 

Mit Alessio Landi konnte das Berliner Hotel SO/ Berlin Das Stue einen neuen Küchenchef gewinnen. Der gebürtige Italiener ist ab sofort verantwortlich für das Restaurant The Casual, die Stue Bar sowie das kulinarische Tagesgeschäft inklusive Roomservice und Bankettbereich.

Christian Lesny verstärkt als Director of Finance das Management-Team des Tortue Hamburg. Der 40-jährige Hotelbetriebswirt war zuletzt als Director of Finance & Business Development für die Fortune Hotels Gruppe tätig.

Den Bereich Food & Beverage im The Fontenay in Hamburg verantwortet künftig Christian Pansi. Der gebürtige Niedersachse ist bereits seit August 2017 als Assistant F&B Manager an der Hamburger Außenlaster tätig.

Rosina Ostler wird im Dezember 2023 die kulinarische Leitung des mit zwei Michelin Sternen ausgezeichneten Restaurants Alois - Dallmayr Fine Dining übernehmen. Die 31-Jährige kehrt damit in ihre Heimat zurück und kann auf eine beeindruckende gastronomische Laufbahn verweisen.

Imke Bergherr hat als Küchenchefin die Küchenleitung im Panoramarestaurant Donners Wein & Küchenbar im Best Western Hotel Das Donners in Cuxhaven übernommen. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir Imke Bergherr für die Küchenleitung gewinnen konnten", sagt Carsten Weber, Geschäftsführer des Hotels.

Auf der Agenda der Delegiertenversammlung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) am Montag in Berlin standen die Nachwahlen zweier Präsidiumsmitglieder. Florian Hary und Robert Mangold wurden in das Spitzengremium gewählt.

Am vergangenen Wochenende startete das Ameron Davos Swiss Mountain Resort in die Wintersaison – für die Kulinarik sorgt der neue Küchenchef Riccardo O. Marra. In dieser Funktion ist der 26-Jährige zuständig für das gesamte gastronomische Repertoire des Vier-Sterne-Superior-Hotels.