David Mühlenberg neuer General Manager des Adina Hotel Berlin Checkpoint Charlie

| Personalien Personalien

Zum 16. März gibt es einen Führungswechsel im Adina Hotel Berlin Checkpoint Charlie: David Mühlenberg folgt auf Sina Dobslaw, die sich aktuell im Mutterschutz und anschließend in Elternzeit befindet. Für David Mühlenberg ist es die erste Anstellung als General Manager. In seiner Position als General Manager übernimmt Mühlenberg die operative sowie administrative Leitung des Hotel.

David Mühlenberg kennt die Berliner Hotellandschaft gut: Der gebürtige Berliner begann bereits 2003 erste Branchen-Erfahrungen im Estrel Hotel Berlin sowie im Maritim proArte zu sammeln. Mit seiner Ausbildung zum Hotelfachmann, die er 2011 erfolgreich abschloss, startete er seine Karriere.

Auf Anstellungen als Empfangsmitarbeiter und Schichtleiter im NH Collection Berlin Mitte folgten die Positionen als Assistant Front Officer Manager und Front Office Manager im NH Collection Berlin Friedrichstrasse. Nach seiner Beförderung zum Cluster Deputy Hoteldirektor für das NH Collection Berlin Mitte am Checkpoint Charlie und Friedrichstrasse folgte im Juni 2021 der Wechsel zum Operations Manager NH Collection Berlin Mitte am Checkpoint Charlie. In dieser Position verantwortete David Mühlenberg das größte und umsatzstärkste NH Hotel Deutschlands.

„Ich freue mich auf die neuen Aufgaben und Herausforderungen als General Manager bei Adina. Das Apartment-Konzept sowie der internationale Background der Marke sind spannend – und das Wachstum in diesem Segment wirklich beeindruckend. Das Team hier im Hotel wie auch im Berliner Headoffice hat mich sehr herzlich empfangen und es ist großartig nun Teil der Adina Familie zu sein“, so David Mühlenberg.

In seiner neuen Funktion als General Manager des Adina Hotel Berlin Checkpoint Charlie berichtet David Mühlenberg an Gilbert de Hamer, Regional General Manager North bei Adina Hotels Europe.

Das Adina Hotel Checkpoint Charlie eröffnete vor gut 15 Jahren seine Türen und war damit das erste Haus der australischen Marke in Deutschland. Auf insgesamt fünf Etagen verfügt das Hotel über 37 Studios, 85 One-Bedroom-Apartments sowie fünf Apartments mit zwei separaten Schlafzimmern. Im Alto Restaurant & Bar werden Frühstück, Lunch und Abendessen serviert. Für Veranstaltungen und Events stehen fünf Konferenzräume zur Verfügung, die einzeln oder miteinander verbunden genutzt werden können und Platz für bis zu 100 Personen bieten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Bernd Mensing übernimmt ab sofort als Director Development gemeinsam mit B&K-BHG Geschäftsführer Lodewjik van der Meulen und dem Development Team die Hotelentwicklung bei B&K-BHG und ist auf der Suche nach starken Immobilien- sowie Markenpartnern für die zukünftige Zusammenarbeit im deutschsprachigen Raum.

Das Restaurant & Caféhaus Einstein Unter den Linden hat mit Daniel Achilles einen neuen Küchenchef gewonnen. Ab dem 1. April verantwortet Achilles die 15-köpfige Küchenbrigade des Traditionsbetriebes in Berlin.

Hotels & Sportresort Fleesensee verstärkt sein Kulinarikteam und stellt sich strategisch und konzeptionell neu auf. Christian Stockmann hat die kulinarische Leitung aller Betriebe der Gruppe übernommen.

Kempinski Hotels hat Jean-Marc Dizerens zum Vice President Food and Beverage ernannt. Der gebürtige Schweizer stößt zu der internationalen Luxushotelgruppe, nachdem er zuletzt als Vice President - Hospitality, Food and Beverage der SJM Resorts in Macau tätig war.

The Living Circle ernennt Marco Zanolari zum neuen Chef. Er übernimmt ab dem 1. August von Jürg Schmid, der die Funktion interimistisch inne hatte. Zanolari war zuvor Geschäftsleitungsvorsitzender der Grand Resort Bad Ragaz AG.

In Lech am Arlberg herrscht die höchste Gault Millau Hauben-Dichte pro Einwohner in Österreich: Michael Rieser bringt jetzt mit einer Prise Frankreich und Asien neue, kulinarische Nuancen in die Post Lech​​​​​​​. Der 31-Jährige will der alpinen Küche der „Post“ frischen Schwung geben.

Nach dem Weggang von Julius Wagner übernahmen Kerstin Junghans sowie Oliver Kasties kurzerhand gemeinsam die Interims-Hauptgeschäftsführung des DEHOGA Hessen. Nun hat der Landesvorstand beschlossen, beiden die Führung dauerhaft zu übertragen.

Wyndham Hotels & Resorts hat die Ernennung von Sieglinde Willig als Director Brand Management and Brand Performance für Vienna House by Wyndham bekanntgegeben. Willig verfügt über fast zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Hotelbranche.

Ulrich Ackermann wird ab dem 1. April die Geschäftsführung des Reiseveranstalters ltur, eine hundertprozentige Tochter der TUI, übernehmen. Er folgt auf Benjamin Jacobi, der nun bei TUI die Bereiche Vertrieb und Marketing für die Central Region verantwortet.

Laxman Narasimhan hat mit sofortiger Wirkung die Rolle des Chief Executive Officer bei Starbucks übernommen. Narasimhan wurde bereits am 1. September 2022 zum neuen CEO ernannt und tritt die Nachfolge des Firmengründers und nun ehemaligen CEO, Howard Schultz, an.