DEHOGA Bundesverband: Gemeinschaftsgastronomie mit neuem Vorstand

| Personalien Personalien

Die Fachabteilung Gemeinschaftsgastronomie im DEHOGA Bundesverband hat sich neu aufgestellt. Die  Mitgliederversammlung wählte Andreas W. Ehrich von der ZF Gastronomie Service GmbH an die Spitze des wichtigen Verbandsgremiums. Ehrich, der bisherige Stellvertretende Vorsitzende, folgt auf Hans-Jürgen Fiedler, der sich nicht mehr zur Wahl stellte.

In die Position des Stellvertretenden Vorsitzenden neu gewählt wurde Sascha Witt von der Bayer Gastronomie GmbH. Zum neuen Schatzmeister der Fachabteilung wurde Ralf Kroschel von der Volkswagen AG von den Mitgliedern berufen. Er übernahm die Position von Anton Schmidt von der Gusto Gourmet GmbH, der nicht mehr antrat. Markus Berdyszak von Panorama Catering wurde als Beisitzer bestätigt. Der Posten des zweiten Beisitzers ist noch vakant und bleibt bis zur nächsten Wahl offen. Andreas Voßmöller von der Evonik Catering Services GmbH stellte sich nicht mehr zur Wahl. Alle Wahlen erfolgten einstimmig.

Als Sprachrohr der Gemeinschaftsgastronomie in Deutschland setzt sich die Fachabteilung seit März 1999 unter dem Dach des DEHOGA Bundesverbandes für eine wirtschaftsfördernde Politik ein. Mit fast 40 Mitgliedern ist die DEHOGA-Fachabteilung fester und wichtiger Bestandteil der Welt der Gemeinschaftsgastronomie, einer Zukunftsbranche, die derzeit tiefgreifende Veränderungen erfährt. Mehr denn je kommt es auf eine starke Interessenvertretung an. Auf der Mitgliedersammlung in Düsseldorf zu Gast bei der Henkel AG & Co. KGaA diskutierten die Branchenvertreter über Zukunftsstrategien und Erfolgsfaktoren in herausfordernden Zeiten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Tobias Hermann ist Interims Manager im ibis-Hotel Konstanz. Hauptamtlich seit Mitte 2021 als General Manager des Hotel ibis-budget Bamberg tätig, übernimmt Hermann interimsweise das Management des Drei-Sterne-Hotels in der Bodenseestadt.

Die Althoff Hotels verstärken ihre digitale Ausrichtung mit der neuen Position des VP Digital Marketing & E-Commerce und verkünden den Start von Thomas Hefke ab dem 1. März 2024. Zuletzt war Hefke in einem Unternehmen für Outdoor-Küchen tätig.

Gabriele Maessen verstärkt das Kohl & Partner-Team in Deutschland. Die gebürtige Österreicherin bringt 34 Jahre Erfahrung in der internationalen 4- und 5-Sterne Hotellerie mit. Mit Sitz in Berlin wird sie sich bei Kohl & Partner um die strategische Beratung von Hotelbetrieben kümmern.

Das Managementteam der Welcome Hotels hat Verstärkung bekommen. Doris Bernard ist seit Ende 2023 neu im Amt des Chief Financial Officer (CFO) und wurde in die Geschäftsführung des in Frankfurt am Main ansässigen Hotelunternehmens berufen.

Die Ole Liese auf Gut Panker freut sich derzeit über ein neues Gesicht: Giuseppe Riggio hat die Position des Küchenchefs übernommen. Für Riggio ist es die erste Position als Chefkoch.

Als Küchendirektor hat er vor 30 Jahren die ersten Karriereschritte der jungen Frau begleitet, mittlerweile ist sie Hoteldirektorin und hat ihn zum Abschluss seines Lebenswerks als Küchenchef eingestellt. Die Rede ist von Kirsten Herrmann und Bodo Lööck aus dem Hotel Hafen Flensburg.

Seit etwa 33 Jahren kocht Rainer Sass in der NDR-Fernsehsendung «DAS!» und zählt damit zu den dienstältesten TV-Köchen Deutschlands. Jetzt gibt er den Kochlöffel an eine junge Hamburger Köchin ab. Zora Klipp übernimmt.

Auf der diesjährigen Frühjahrstagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland stand turnusmäßig die Wahl des Vorstands auf der Agenda. Einige Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt, andere kamen neu in den Vorstand, da einige Mitglieder nicht mehr zur Wahl standen.

Der erfahrene Hoteldirektor Gerhard Bosse (57) ist neuer General Manager des Grand Tirolia Kitzbühel. Der gebürtige Deutsche hat bis zu seinem Wechsel ins Grand Tirolia Kitzbühel erfolgreich das Kempinski Hotel „Das Tirol“ in Jochberg bei Kitzbühel geleitet. Der bisherige Manager Johannes Lehberger verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.

Xavier Destribats, in den vergangenen sieben Jahren Chief Operations Officer, The Americas, kehrt von Kuba nach Genf zurück und übernimmt zusätzlich die Region Europa. Timur Sentuerk, der zuletzt für Europa, den Mittleren Osten und Afrika zuständig war, wechselt nach Dubai.