Nach nur einem Jahr verlässt Axel Bethke die Nobelherberge Grand Elysée an der Rothenbaumchaussee in Hamburg. Bethke hatte erst im Juli 2022 seinen Dienst angetreten. Sein Nachfolger wurde ebenfalls bereits bestimmt. Es ist Tashi Takang, der zuvor das Park Hyatt in Hamburg führte.
Axel Bethke soll das Hotel verlassen haben, um neue berufliche Perspektiven zu verfolgen, teilte das Hotel gegenüber dem Hamburger Abendblatt mit. Die Zeitung schreibt allerdings auch, dass es angeblich „unterschiedliche Auffassungen über die Führung von Hamburgs größtem Tagungshotel“ gegeben habe.
Der neue Direktor des Grand Elysée hat sich in Hamburg bereits viele Jahre einen Namen gemacht. Tashi Takang hat 26 Jahre für die Hyatt-Kette gearbeitet und führte zwölf Jahre lang das Park Hyatt im Levantehaus an der Mönckebergstraße, bis zu seiner Schließung im vergangenen Winter.
Stephan von Bülow, Vorsitzender der Geschäftsführung der Block Gruppe, zu der das Hotel gehört, zeigte zuversichtlich über die Berufung von Tashi Takang: „Mit der Berufung von Tashi Takang haben wir einen versierten Hotelkenner gewonnen, der das Grand Elysée Hamburg mit seiner langjährigen Erfahrung und seinen Führungsqualitäten weiter voranbringen wird. Seine Kenntnisse aus der Hotellerie und sein Gespür für herausragenden Service sind eine Bereicherung für unser Unternehmen. Er bringt neben umfangreichem Know-how auch eine Vision für die Zukunft des Grand Elysée Hamburg mit, um unseren Gästen weiterhin schöne Erlebnisse zu bieten“
Takang, der als 19. Direktor das Grand Elysée leiten wird, betont, dass er Gastgeber aus Leidenschaft sei und sich darauf freue, das Hotel gemeinsam mit den Mitarbeitern zu gestalten.