Diego Bolognesi neuer Executive Chef im Giardino Ascona und Giardino Mountain

| Personalien Personalien

Schon sein Name ist kulinarisch – Diego Bolognesi – ist neuer Executive Chef des Restaurants Hide & Seek im 5-Sterne-Resort Giardino Ascona und dem Schwesterhotel Giardino Mountain in Champfèr im Oberengadin. Mit der Ernennung des 29-Jährigen, der am Lago Maggiore aufgewachsen ist, haben Daniela und Philippe Frutiger die Position aus den eigenen Reihen besetzt.

„Diego Bolognesi ist seit Anfang 2018 bei uns im Küchenteam. Wir wollten ihn eigentlich schon vor einem Jahr auf der Position des Executive Chefs sehen, aber er wollte noch etwas warten. Jetzt ist es so weit, und wir freuen uns sehr, dass wir mit ihm jemanden haben, der das Team, unsere Häuser und unsere Gäste kennt und mit seiner Art zu kochen zum Erfolg des Giardino Ascona beiträgt“, so Philippe Frutiger. 

Ein Italiener in Schottland

Diego Bolognesi begann seine berufliche Laufbahn 2010 in Novara im Restaurant Pascia di Invorio (1 Michelin Stern), von dort ging es weiter nach Sardinien ins 5-Sterne-Hotel Sporting di Porto Rotondo und schließlich 2012 nach Schottland ins Luxushotel The Gleneagles Hotel. „In Schottland war ich der einzige Italiener unter 20 Schotten und hatte das Glück, auf meinen Mentor Jeremy Brazelle zu treffen, der mich unter anderem mit der Spanischen Küche vertraut machte“, erzählt Diego Bolognesi. Dreieinhalb Jahre später wurde er Demi Chef de Partie im The Landmark Hotel in London und lernte von Say Dominique alles über die englische Küche. Im The Shangri-La at The Shard in London führte ihn Tom Buchbinder in die Japanische und Französische Küche ein. Im Mai 2017 kam er nach Lugano ins Restaurant Le Relais, das zum Hotel Villa Castagnola gehört. 

Im Frühjahr 2018 wechselte Diego Bolognesi schließlich ins Giardino Ascona, wo er seinen Weg zu Schweizer Produkten und der Schweizer Küche fand, die er heute gekonnt mit der italienischen Küche verbindet. Seit April dieses Jahres leitet Bolognesi das 20-köpfige Küchenteam des Restaurants Hide & Seek in Ascona, außerdem kreiert er die Speisenkarten für das Restaurant, den Room Service sowie die Pool- und Barkarte. Zu seinem Verantwortungsbereich gehört außerdem in der Wintersaison die Küche des Hide & Seek im Giardino Mountain in Champfèr bei St. Moritz.

„Meine Küchencrew und ich arbeiten eng zusammen und die Gerichte sind das Ergebnis unserer gemeinsamen Arbeit“, betont er. Nach seinem Lieblingsgericht gefragt lacht der sympathische Italiener: „Na, was denken Sie, bei dem Nachnamen – natürlich Pasta al Ragù alla Bolognese. Mein Name hat im Ausland immer für ein Lachen gesorgt. Meine Kollegen fanden den Nachnamen für einen Koch einfach genial.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Magnus Schwartze, der seit 2018 das Living Hotel Kanzler in Bonn als GM leitete, wechselt in die Welt der Kulinarik zur St.Ribs-Gruppe, um die beiden Gründer Max Schlereth und Moritz Haake. St-Ribs-Restaurants gibt es in Bonn und München. Die Eröffnung neuer Standorte ist geplant.

Die Arabella Hospitality SE erweitert ihr Team in München. Seit März 2024 ist Marc Wachal als Complex General Manager für die Hotels The Westin Grand München und Four Points by Sheraton München Arabellapark verantwortlich. Er folgt auf Paul Peters, der diese Position mehr als zehn Jahre lang innehatte.

Der DEHOGA-Ehrenpräsident feiert einen runden Geburtstag: Heute wird Ernst Fischer 80 Jahre alt. Fischer, der von 2001 bis 2016 DEHOGA-Präsident war, kann auf eine erfolgreiche politische Zeit verweisen und hat die Stadt Tübingen über Jahrzehnte kulinarisch geprägt.

L’Osteria beruft Linda Bornschier zur neuen COO. Die 47-Jährige übernimmt damit die Verantwortung für das gesamte operative Geschäft der über 170 Standorte. Sie bringt über 20 Jahren Erfahrung in der Gastronomie mit, zuletzt als Market Director KFC bei AmRest.

Uwe Henkenjohann, Eigentümer und Geschäftsführer des Logis-Hotels „Quartier 5“ in Gohrisch, freut sich, ab sofort Conrad Schröpel als neuen Hotelmanager begrüßen zu dürfen. Schröpel verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Hotellerie.

Die Oetker Collection gibt die Ernennung von Jean-Marie Le Gall zum General Manager des The Woodward bekannt. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Hotellerie in ganz Europa übernimmt er jetzt die Leitung des Genfer Hotels der Oetker Collection.

Die Achat Hotels besetzen drei Führungspositionen neu. Anja Weidner, Albert Rook sowie Jens Klingeberg übernehmen die Hotels in Suhl, Frankenthal und Heppenheim.

Chris Franzen übernimmt zum 1. April die Position als Managing Director im Bürgenstock Resort Lake Lucerne. Er folgt auf Acting General Manager Thomas Goval, der nach sechs Jahren ins Raffles Singapore als Hotel Manager wechselt.

Neuer Hauptgeschäftsführer des Deutschen Reiseverbandes (DRV)​​​​​​​ wird Achim Wehrmann. Er tritt zum 1. Juni 2024 die Nachfolge von Dirk Inger an, der den Branchenverband nach zehn Jahren zum gleichen Zeitpunkt auf eigenen Wunsch verlässt.

Hermann Bareiss, der Seniorchef des Baiersbronner Ferienresorts Bareiss im Schwarzwald, feiert am 27. März 2024 seinen 80. Geburtstag. Bareiss gilt heute bei Kollegen wie Gästen als Grandseigneur der deutschen Spitzenhotellerie.