Dirk Schmidt neuer CCO bei Sides

| Personalien Personalien

Sides verpflichtet Dirk Schmidt als Chief Commercial Officer (CCO) und ergänzt damit seine Geschäftsführung um einen "Go-to-Market"-Experten der Hospitality Branche. Der 57-jährige ist Experte für Vertrieb, Marketing und Customer Success und war zuletzt bei Lightspeed Commerce tätig. Mit seiner Unterstützung will Sides als Gastronomie-Software-Anbieter die Präsenz im PoS-Markt zukünftig noch weiter ausbauen.

Dirk Schmidt ist überzeugt, Sides zu einem führenden Anbieter der cloudbasierten Kassensysteme zu machen: "Sides steht für Top-Technologien, Top-Kunden und ein inspirierendes, engagiertes Team. Ich freue mich sehr, Teil dieser Erfolgsstory zu werden und sie mit fortzusetzen. In den Bereichen Customer Success und Revenue Growth habe ich große Ambitionen und lasse mich an diesen auch gern messen."

Der Volljurist Dirk Schmidt bringt intensive Führungs- und Management-Erfahrung in der Technologie- Industie mit. Für das Softwareunternehmen Novell trug er als VP/GM Sales & Marketing EMEA bis 2014 die Gesamtverantwortung. Anschließend war Schmidt bis 2018 als Managing Director für das Hotelportal HRS in DACH und Skandinavien zuständig. Von dort wechselte Dirk Schmidt zu dem Kassenanbieter Gastrofix, der 2020 von Lightspeed Commerce übernommen wurde. Bei Lightspeed Commerce führte er dann von 2020 bis Anfang 2023 das Hospitality Kassengeschäft erst für DACH, dann zusätzlich Benelux und zuletzt für Gesamt EMEA.

"Wir freuen uns sehr, Dirk für Sides gewonnen zu haben. Dirk vereint Know-how zum Point-of-Sale-Markt mit einer langjährigen Expertise im Tech-Vertrieb und einer hohen Umsetzungsstärke. Auch seine Erfahrungen in Corporate Unternehmensstrukturen sind für uns mit Blick auf das weitere Wachstum sehr wertvoll. Schon heute ist Sides Branchenführer der Lieferdienst-Kassensysteme und bedient Kunden wie McDonalds, L'Osteria, burgerme und Hans im Glück. Unsere Kernkompetenz im PoS-Markt werden wir mit Dirks Unterstützung jetzt noch weiter vorantreiben" erklärt Björn Wisnewski, Gründer und CEO bei Sides. Die Geschäftsführung von Sides besteht damit seit 1. Juli 2023 aus Founder und CEO Björn Wisnewski,  Co-Founder und CTO André Wenzel, Co-Founder und CPO Ronny Rohland sowie CFO Arthur Nadolski und CCO Dirk Schmidt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Alessio Landi konnte das Berliner Hotel SO/ Berlin Das Stue einen neuen Küchenchef gewinnen. Der gebürtige Italiener ist ab sofort verantwortlich für das Restaurant The Casual, die Stue Bar sowie das kulinarische Tagesgeschäft inklusive Roomservice und Bankettbereich.

Christian Lesny verstärkt als Director of Finance das Management-Team des Tortue Hamburg. Der 40-jährige Hotelbetriebswirt war zuletzt als Director of Finance & Business Development für die Fortune Hotels Gruppe tätig.

Den Bereich Food & Beverage im The Fontenay in Hamburg verantwortet künftig Christian Pansi. Der gebürtige Niedersachse ist bereits seit August 2017 als Assistant F&B Manager an der Hamburger Außenlaster tätig.

Rosina Ostler wird im Dezember 2023 die kulinarische Leitung des mit zwei Michelin Sternen ausgezeichneten Restaurants Alois - Dallmayr Fine Dining übernehmen. Die 31-Jährige kehrt damit in ihre Heimat zurück und kann auf eine beeindruckende gastronomische Laufbahn verweisen.

Imke Bergherr hat als Küchenchefin die Küchenleitung im Panoramarestaurant Donners Wein & Küchenbar im Best Western Hotel Das Donners in Cuxhaven übernommen. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir Imke Bergherr für die Küchenleitung gewinnen konnten", sagt Carsten Weber, Geschäftsführer des Hotels.

Auf der Agenda der Delegiertenversammlung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) am Montag in Berlin standen die Nachwahlen zweier Präsidiumsmitglieder. Florian Hary und Robert Mangold wurden in das Spitzengremium gewählt.

Am vergangenen Wochenende startete das Ameron Davos Swiss Mountain Resort in die Wintersaison – für die Kulinarik sorgt der neue Küchenchef Riccardo O. Marra. In dieser Funktion ist der 26-Jährige zuständig für das gesamte gastronomische Repertoire des Vier-Sterne-Superior-Hotels.

Das Waldhotel Stuttgart hat die Leitung seiner Küche und des F&B-Managements neu besetzt. Mit Tobias Schnee und Theresa Ferstl setzt das 4-Sterne-Superior-Privathotel auf eine Nachfolge aus den eigenen Reihen, was der Philosophie des Hauses entspricht.

Die Seetelhotels verlieren ihren Chief Executive Director. Walter Neumann verlässt das Unternehmen zum Jahresende. Rolf Seelige-Steinhoff und Walter Neumann beenden ihre Zusammenarbeit.

Die Koncept-Hotels lenken den Personalbereich mit einem People- und Culture-Management in neue Bahnen. Die Aufgabe im Team der erfolgreichen Hotel-Gruppe übernimmt ab sofort Lucia Aponte.