Dominik Stalder übernimmt operative Leitung des Bürgenstock Resort Lake Lucerne

| Personalien Personalien

Dominik Stalder hat als neuer Hotel Manager des Bürgenstock Resort Lake Lucerne seine Position angetreten. Stalder war bereits vor der offiziellen Eröffnung Teil des Pre-Opening-Teams und spielte während der zehnjährigen Renovierungsphase eine entscheidende Rolle bei der Wiederbelebung des Betriebs. Durch seine fachliche Expertise und sein Engagement trug er maßgeblich zum Erfolg des Resorts bei. Erst kürzlich hat er als Projektleiter der Konferenz zum Frieden in der Ukraine gewirkt, dem größten diplomatischen Ereignis in der Geschichte der Schweiz (Tageskarte berichtete).

Stalder spielte als Assistant F&B Director eine entscheidende Rolle bei der Eröffnung des Resorts im September 2018 mit mehr als 1000 Gästen. Seine Erfolge umfassen auch die Leitung des Jubiläumsevents zum 150-jährigen Bestehen in 2023, bei dem über 4000 Gäste auf dem Berg zusammenkamen, sowie die Organisation bedeutender Konferenzen und Firmenveranstaltungen mit internationaler Reichweite.

Stalder hat seine Laufbahn bei der Bürgenstock Hotels AG durchlaufen, beginnend als Assistant F&B Director. Er erweiterte seine Expertise als Director of Events & Entertainment, wo er seine Fähigkeiten in Eventplanung, Projektmanagement und Teamführung einsetzte. Seit Dezember 2023 bekleidete er die Position des Executive Assistant Manager i/c of Food & Beverage, Events & Projects, die er bis Juni 2024 innehatte. Seine Verantwortung umfasste die Entwicklung und Umsetzung von Events in  Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wie F&B, Marketing und Vertrieb.

"Es ist eine Ehre, als Hotel Manager des Bürgenstock Resort Lake Lucerne tätig zu sein und diese großartige Destination weiterzuentwickeln", kommentierte Dominik Stalder. "Das Resort von Anfang an aufwachsen zu sehen und Teil dieses intensiven Abenteuers zu sein, hat mich tief geprägt. Ich freue mich darauf, unvergessliche Erlebnisse für unsere Gäste zu schaffen, das Resort auf höchstem Niveau zu führen und es kontinuierlich in die Zukunft zu bringen."

Stalder, ein Schweizer Staatsbürger aus Schwyz, verfügt über Kenntnisse im Bereich Hospitality Management, die er durch den Abschluss des Bildungsgangs «Dipl. Hotelier(e)-Gastronom(in) HF» an der SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern erworben hat. Vor seiner akademischen Ausbildung absolvierte er eine Lehre als Koch am GIBZ Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug, was sein Verständnis der Gastronomiebranche untermauert.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ruby verstärkt sein Führungsteam mit der Rückkehr von Jens Gmiat als Chief Operating Officer (COO). Gmiat soll die nächste Wachstumsphase der Gruppe mitgestalten und die internationale Weiterentwicklung des Lean Luxury Modells vorantreiben.

Die Seetelhotels auf Usedom begrüßen eine erfahrene Führungskraft an der Spitze des Seetelhotel Ostseehotel Ahlbeck & Villen sowie der Ostseeresidenz Ahlbeck: Carmen Saße ist neue Hoteldirektorin beider Häuser.

Die Odyssey Hotel Group hat Pierino Di Sanzo zum Vice President of Operations ernannt. Di Sanzo bringt über 30 Jahre Erfahrung im internationalen Gastgewerbe in seine neue Position ein. Seine Expertise erstreckt sich über die Bereiche Betriebsführung, Teamentwicklung, Markenstrategie und Gästeerlebnis.

Dass Christian Siegling zur Lanserhof Group wechseln würde, war bekannt. Zum Juli 2025 hat er jetzt die Position des Chief Operating Officer (COO) des Unternehmens angetreten. In dieser Funktion wird er die operative Gesamtleitung der Lanserhof Hospitality übernehmen und ist zudem für die operative Führung des Lanserhof Sylt zuständig.

Seit Mai weht ein neuer kulinarischer Wind durch das Hotel Taschenbergpalais Kempinski in Dresden. Marcel Spahn, der neue Senior Executive Chef, prägt die gesamte gastronomische Ausrichtung des Hauses.

Das Schloss Johannisberg im Rheingau setzt mit der Übernahme der Gastronomie durch die Mainzer Hoteliersfamilie Barth auf einen Neuanfang. Seit dem 1. Juli verstärkt Cem Yoldas als Gastgeber und Geschäftsführer der Schloss-Gastronomie das Team.

Das neue Luxushotel The Florentin in Frankfurt, Teil der Althoff Collection, hat die Besetzung seiner Restaurantküche bekannt gegeben. Niclas Nußbaumer wird als Küchenchef das sogenannte „Destination Restaurant“ leiten. 

Starbucks hat bekanntgegeben, dass Marissa Mayer, die frühere Chefin von Yahoo, in den Verwaltungsrat des Unternehmens berufen wurde. Neben Mayer wird auch Dambisa Moyo, ehemals CEO der Finanzfirma Mildstorm, dem Gremium beitreten.

Der Verwaltungsrat des Deutschen Weinfonds (DWF) hat Melanie Broyé-Engelkes zum neuen Vorstand berufen, die damit auch die Geschäftsführung des Deutschen Weininstituts (DWI) in Personalunion übernimmt.

Katja Salpietro übernimmt die Leitung des Four Munich Neue Messe. Zuletzt war sie als Director of Operations für das operative Geschäft im Autograph Collection Hotel am Tegernsee verantwortlich.