Doppelspitze für das Cervo Mountain Resort

| Personalien Personalien

Seit Juni 2021 haben die beiden Hoteliers Estelle Flückiger und Benjamin Dietsche die Leitung des Cervo Mountain Resort als Executive Managers übernommen. Gemeinsam übernehmen die beiden die operative Leitung des Zermatter Resorts und unterstützen damit Seraina und Daniel F. Lauber, welche sich in Zukunft stärker auf ihre Rolle in punkto strategischer und kreativer Entwicklung konzentrieren werden.

Estelle Flückiger bringt Wissen und Praxis in den Bereichen Zimmer und Spa mit, die sie als Executive Manager einbringen wird. „Für mich basiert Luxus nicht nur auf den Sternen, sondern auf den Emotionen und dem Erlebnis, das wir schaffen“, sagt Flückiger. „Nachhaltigkeit und bewusstes Handeln haben heutzutage einen hohen Stellenwert in der Luxusindustrie. Wir werden in Zukunft viel aufmerksamer darauf achten, denn wir sind alle verantwortlich für die Entscheidungen, die wir treffen.“

Die Westschweizerin Estelle Flückiger verfügt über bald 20 Jahre Erfahrung in der gehobenen Hotellerie und zählt Adressen wie den Storchen Zürich, das Hotel Schweizerhof Bern & SPA oder Le Vieux Manoir (Murten) zu ihren bisherigen Arbeitgebern.

Ebenfalls als Executive Manager ist Benjamin Dietsche nach Zermatt gekommen: „Das Cervo Mountain Resort gehört für mich zu einem der visionärsten Resort-Konzepte innerhalb der Schweiz und über die Landesgrenzen hinaus.“ Der gebürtige Basler ist Eidg. Dipl. Hôtelier-Restaurateur HF der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern. In den vergangenen Jahren arbeitete er für die exklusive Hotelvereinigung Relais & Châteaux und war dort zuletzt Direktor DACH.

„Ich freue mich sehr, mich mit meinem Erfahrungsschatz aus der Luxushotellerie in dieses junge Team einzubringen und gemeinsam mit der Besitzerfamilie Lauber am Erfolg ihres Hauses mitzuwirken“, äussert er sich über die Aufgabe. Benjamin Dietsche verkörpert eine authentische Herzlichkeit und das Bewusstsein für höchste Qualität – beides hat sich das gesamte Cervo Mountain Resort-Team auf die Fahnen geschrieben. Mit seinem grossen Know-how im Verkauf und Marketing sowie in der Gastronomie bildet er gemeinsam mit Flückiger eine erfahrene und vielseitige Führungsspitze.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Holger Flory leitet ab sofort das Maison Messmer Baden-Baden, ein Haus der Hommage Luxury Hotels Collection. Bis zu seinem Wechsel hat Flory drei Jahre die Leitung des Steigenberger Graf Zeppelin in Stuttgart verantwortet. In Baden-Baden ist Holger Flory kein Unbekannter, denn er hat das Roomers Baden-Baden ab der Pre-Opening Phase geführt.

Lisa Brückler unterstützt ab sofort als Marketing Managerin die Sales- und Marketingabteilung der Platzl Hotels München. Im Team unter der Leitung von Anita Drommer kommt der 31-Jährigen auch die Aufgabe der Mitarbeiterführung zu.

Das „Charlotte & Fritz“ am Gendarmenmarkt öffnet wieder seine Terrasse – mit neuer Küchenchefin und einem Menü, das sich durch seine Regionalität auszeichnet. Küchenchefin Lena König verfolgt ihren Ansatz der Nachhaltigkeit konsequent weiter.

Holger Hess ist ab sofort General Manager des Dorint Stammhauses, dem Dorint Hotel am Heumarkt Köln. Er löst den bisherigen General Manager, Marko Markovic ab. Dieser wird nun das Dorint Kongresshotel Düsseldorf/Neuss führen.

Zeèv Rosenberg, ehrenamtlicher Präsident der HSMA in Deutschland, arbeitet zukünftig nicht mehr für die Amano-Hotels. Seine Zeit dort gehe zu Ende, schrieb Rosenberrg in einem LinkedIn-Post. Rosenberg hatte vor gut drei Jahren als Director of Business Development bei Amano angeheuert.

Zum 1. Mai 2024 ist Olaf P. Beck seine neue Aufgabe als Vice President People & Culture der Lindner Hotel Group angetreten. Bis zu seinem Wechsel war er Director Human Relations, Leadership Trainer & Ambassador bei Novum Hospitality.

Bereits von 2017 bis 2018 war Daniel Behrendt Executive Chef des Waldorf Astoria Berlin und somit auch des ROCA. Nach Stationen in Bayern und im Sauerland zieht es den in Berlin aufgewachsenen Küchenchef nun wieder zurück in die gastronomisch-pulsierende Hauptstadt.

Die Oetker Collection hat Emanuela Setterberg Di Vivo zum Managing Director des ersten Masterpiece Hotels in Nordamerika, The Vineta Hotel, ernannt, das seine Türen im letzten Quartal des Jahres eröffnen wird.

Das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg begrüßt drei neue Führungskräfte im gastronomischen Bereich. Das Trio unter F&B-Manager Sebastian Pohl leitet ab sofort die Geschicke im Sternerestaurant Aubergine, im Restaurant Oliv’s sowie in der Hemingway Bar.

Mandarin Oriental hat Marc Epper zum General Manager des Mandarin Oriental, Munich ernannt. Seit dem 15. April hat er die Leitung des Hauses übernommen und damit die Arbeit seines Vorgängers, Dominik G. Reiner, fortgesetzt.