Dorint ernennt Hygiene-Beauftragten

| Personalien Personalien

Philipp Kramer (42) ist seit  Herbst 2019 als „Manager Quality & Audit“ bei der in Köln ansässigen DHI Dorint Hospitality & Innovation GmbH für die gesamte Qualitätskontrolle der über 60 Hotels unter den drei Marken „Dorint Hotels & Resorts“, „Hommage Luxury Hotels Collection“ und „Essential by Dorint“ verantwortlich. Bereits zu Beginn der Coronavirus-Krise ist er zum offiziellen Hygienebeauftragten der gesamtem Dorint Hotelgruppe ernannt worden. Kramer ist somit für alle Sicherheits- und Hygiene-Standards im gesamten Konzern zuständig.  

Hygiene und Sauberkeit haben in der Hotellerie und Gastronomie seit jeher einen hohen Stellenwert. Bedingt durch die Corona Pandemie hat dieser Bereich allerdings noch einmal eine neue Bedeutung erlangt. Um Hotelgäste, Mitarbeiter und Geschäftspartner gleichermaßen zu schützen, hat Kramer, einen Leitfaden entwickelt, mit dem alle Bereiche der Hotel jederzeit umfassend gecheckt und mit einem Gütesiegel versehen werden können. Das gilt für die öffentlichen Bereiche wie Rezeption, Restaurants, Bars, genauso wie für die Gästezimmer inklusive Bäde, aber auch für die Abteilungen hinter den Kulissen wie Küche, Technik und Verwaltung.

Kramer hat für alle Häuser der Hotelgruppe – auf Basis der aktuellen Corona-Schutz-Verordnung ein Handbuch entwickelt. Darin sind für die Hoteldirekoren und ihre Teams die kompletten Hygiene-Anforderungen in den Betrieben geregelt. Diese werden von Kramer ab sofort aktuell - neben den bereits vorgeschriebenen Audits - vor Ort kontrolliert. Um das Umsetzen dieser Hygienemaßnahmen sicherstellen zu können, schult der neue Hygiene-Beaurftragten die Hotelteams von Sylt bis Zürich per Webinar. 

Philipp Kramer begann seine berufliche Laufbahn mit einer klassischen Ausbildung zum Koch im „Hotel im Wasserturm“ in Köln. Im Anschluss durchlief er verschiedene Positionen als Küchenleiteiter bzw. Küchenchef. Von 2014 bis 2017 war er Geschäftsführer des LE BISTROT 99 in Köln bevor er als F&B-Manager zur Dorint GmbH wechselte. Kramer absolvierte ein berufsbegleitendes Studium zum Hotelbetriebswirt und schloss seine Weiterbildung zum IHK Küchenmeister 2010 ab. Im Zuge des erweiterten Ausbaus des Dorint Qualitätsmanagement absolvierte Philipp Kramer die Fortbildungen zum internen Qualitätsmanagement Auditors beim TÜV Saar, den Qualitätsmanagement Beauftragten (TÜV Rheinland) und den Qualitätsmanager (TÜV Rheinland). 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Holger Flory leitet ab sofort das Maison Messmer Baden-Baden, ein Haus der Hommage Luxury Hotels Collection. Bis zu seinem Wechsel hat Flory drei Jahre die Leitung des Steigenberger Graf Zeppelin in Stuttgart verantwortet. In Baden-Baden ist Holger Flory kein Unbekannter, denn er hat das Roomers Baden-Baden ab der Pre-Opening Phase geführt.

Lisa Brückler unterstützt ab sofort als Marketing Managerin die Sales- und Marketingabteilung der Platzl Hotels München. Im Team unter der Leitung von Anita Drommer kommt der 31-Jährigen auch die Aufgabe der Mitarbeiterführung zu.

Das „Charlotte & Fritz“ am Gendarmenmarkt öffnet wieder seine Terrasse – mit neuer Küchenchefin und einem Menü, das sich durch seine Regionalität auszeichnet. Küchenchefin Lena König verfolgt ihren Ansatz der Nachhaltigkeit konsequent weiter.

Holger Hess ist ab sofort General Manager des Dorint Stammhauses, dem Dorint Hotel am Heumarkt Köln. Er löst den bisherigen General Manager, Marko Markovic ab. Dieser wird nun das Dorint Kongresshotel Düsseldorf/Neuss führen.

Zeèv Rosenberg, ehrenamtlicher Präsident der HSMA in Deutschland, arbeitet zukünftig nicht mehr für die Amano-Hotels. Seine Zeit dort gehe zu Ende, schrieb Rosenberrg in einem LinkedIn-Post. Rosenberg hatte vor gut drei Jahren als Director of Business Development bei Amano angeheuert.

Zum 1. Mai 2024 ist Olaf P. Beck seine neue Aufgabe als Vice President People & Culture der Lindner Hotel Group angetreten. Bis zu seinem Wechsel war er Director Human Relations, Leadership Trainer & Ambassador bei Novum Hospitality.

Bereits von 2017 bis 2018 war Daniel Behrendt Executive Chef des Waldorf Astoria Berlin und somit auch des ROCA. Nach Stationen in Bayern und im Sauerland zieht es den in Berlin aufgewachsenen Küchenchef nun wieder zurück in die gastronomisch-pulsierende Hauptstadt.

Die Oetker Collection hat Emanuela Setterberg Di Vivo zum Managing Director des ersten Masterpiece Hotels in Nordamerika, The Vineta Hotel, ernannt, das seine Türen im letzten Quartal des Jahres eröffnen wird.

Das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg begrüßt drei neue Führungskräfte im gastronomischen Bereich. Das Trio unter F&B-Manager Sebastian Pohl leitet ab sofort die Geschicke im Sternerestaurant Aubergine, im Restaurant Oliv’s sowie in der Hemingway Bar.

Mandarin Oriental hat Marc Epper zum General Manager des Mandarin Oriental, Munich ernannt. Seit dem 15. April hat er die Leitung des Hauses übernommen und damit die Arbeit seines Vorgängers, Dominik G. Reiner, fortgesetzt.