Dorint ernennt Hygiene-Beauftragten

| Personalien Personalien

Philipp Kramer (42) ist seit  Herbst 2019 als „Manager Quality & Audit“ bei der in Köln ansässigen DHI Dorint Hospitality & Innovation GmbH für die gesamte Qualitätskontrolle der über 60 Hotels unter den drei Marken „Dorint Hotels & Resorts“, „Hommage Luxury Hotels Collection“ und „Essential by Dorint“ verantwortlich. Bereits zu Beginn der Coronavirus-Krise ist er zum offiziellen Hygienebeauftragten der gesamtem Dorint Hotelgruppe ernannt worden. Kramer ist somit für alle Sicherheits- und Hygiene-Standards im gesamten Konzern zuständig.  

Hygiene und Sauberkeit haben in der Hotellerie und Gastronomie seit jeher einen hohen Stellenwert. Bedingt durch die Corona Pandemie hat dieser Bereich allerdings noch einmal eine neue Bedeutung erlangt. Um Hotelgäste, Mitarbeiter und Geschäftspartner gleichermaßen zu schützen, hat Kramer, einen Leitfaden entwickelt, mit dem alle Bereiche der Hotel jederzeit umfassend gecheckt und mit einem Gütesiegel versehen werden können. Das gilt für die öffentlichen Bereiche wie Rezeption, Restaurants, Bars, genauso wie für die Gästezimmer inklusive Bäde, aber auch für die Abteilungen hinter den Kulissen wie Küche, Technik und Verwaltung.

Kramer hat für alle Häuser der Hotelgruppe – auf Basis der aktuellen Corona-Schutz-Verordnung ein Handbuch entwickelt. Darin sind für die Hoteldirekoren und ihre Teams die kompletten Hygiene-Anforderungen in den Betrieben geregelt. Diese werden von Kramer ab sofort aktuell - neben den bereits vorgeschriebenen Audits - vor Ort kontrolliert. Um das Umsetzen dieser Hygienemaßnahmen sicherstellen zu können, schult der neue Hygiene-Beaurftragten die Hotelteams von Sylt bis Zürich per Webinar. 

Philipp Kramer begann seine berufliche Laufbahn mit einer klassischen Ausbildung zum Koch im „Hotel im Wasserturm“ in Köln. Im Anschluss durchlief er verschiedene Positionen als Küchenleiteiter bzw. Küchenchef. Von 2014 bis 2017 war er Geschäftsführer des LE BISTROT 99 in Köln bevor er als F&B-Manager zur Dorint GmbH wechselte. Kramer absolvierte ein berufsbegleitendes Studium zum Hotelbetriebswirt und schloss seine Weiterbildung zum IHK Küchenmeister 2010 ab. Im Zuge des erweiterten Ausbaus des Dorint Qualitätsmanagement absolvierte Philipp Kramer die Fortbildungen zum internen Qualitätsmanagement Auditors beim TÜV Saar, den Qualitätsmanagement Beauftragten (TÜV Rheinland) und den Qualitätsmanager (TÜV Rheinland). 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Tobias Hermann ist Interims Manager im ibis-Hotel Konstanz. Hauptamtlich seit Mitte 2021 als General Manager des Hotel ibis-budget Bamberg tätig, übernimmt Hermann interimsweise das Management des Drei-Sterne-Hotels in der Bodenseestadt.

Die Althoff Hotels verstärken ihre digitale Ausrichtung mit der neuen Position des VP Digital Marketing & E-Commerce und verkünden den Start von Thomas Hefke ab dem 1. März 2024. Zuletzt war Hefke in einem Unternehmen für Outdoor-Küchen tätig.

Gabriele Maessen verstärkt das Kohl & Partner-Team in Deutschland. Die gebürtige Österreicherin bringt 34 Jahre Erfahrung in der internationalen 4- und 5-Sterne Hotellerie mit. Mit Sitz in Berlin wird sie sich bei Kohl & Partner um die strategische Beratung von Hotelbetrieben kümmern.

Das Managementteam der Welcome Hotels hat Verstärkung bekommen. Doris Bernard ist seit Ende 2023 neu im Amt des Chief Financial Officer (CFO) und wurde in die Geschäftsführung des in Frankfurt am Main ansässigen Hotelunternehmens berufen.

Die Ole Liese auf Gut Panker freut sich derzeit über ein neues Gesicht: Giuseppe Riggio hat die Position des Küchenchefs übernommen. Für Riggio ist es die erste Position als Chefkoch.

Als Küchendirektor hat er vor 30 Jahren die ersten Karriereschritte der jungen Frau begleitet, mittlerweile ist sie Hoteldirektorin und hat ihn zum Abschluss seines Lebenswerks als Küchenchef eingestellt. Die Rede ist von Kirsten Herrmann und Bodo Lööck aus dem Hotel Hafen Flensburg.

Seit etwa 33 Jahren kocht Rainer Sass in der NDR-Fernsehsendung «DAS!» und zählt damit zu den dienstältesten TV-Köchen Deutschlands. Jetzt gibt er den Kochlöffel an eine junge Hamburger Köchin ab. Zora Klipp übernimmt.

Auf der diesjährigen Frühjahrstagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland stand turnusmäßig die Wahl des Vorstands auf der Agenda. Einige Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt, andere kamen neu in den Vorstand, da einige Mitglieder nicht mehr zur Wahl standen.

Der erfahrene Hoteldirektor Gerhard Bosse (57) ist neuer General Manager des Grand Tirolia Kitzbühel. Der gebürtige Deutsche hat bis zu seinem Wechsel ins Grand Tirolia Kitzbühel erfolgreich das Kempinski Hotel „Das Tirol“ in Jochberg bei Kitzbühel geleitet. Der bisherige Manager Johannes Lehberger verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.

Xavier Destribats, in den vergangenen sieben Jahren Chief Operations Officer, The Americas, kehrt von Kuba nach Genf zurück und übernimmt zusätzlich die Region Europa. Timur Sentuerk, der zuletzt für Europa, den Mittleren Osten und Afrika zuständig war, wechselt nach Dubai.