Doris Bernard neue CFO der Welcome Hotels

| Personalien Personalien

Das Managementteam der Welcome Hotels hat Verstärkung bekommen. Doris Bernard ist seit Ende 2023 neu im Amt des Chief Financial Officer (CFO) und wurde in die Geschäftsführung des in Frankfurt am Main ansässigen Hotelunternehmens berufen.

Ihre berufliche Laufbahn begann Bernard mit einer Ausbildung zur Hotelfachfrau mit anschließenden Weiterbildungen zum Betriebswirt und internationalem Abschluss zum Chartered Global Management Accountant (UK), (CGMA). Im Anschluss an ihre ersten Berufsjahre in operativen Abteilungen der Hotellerie war die gebürtige Rheinländerin im Bereich Finanzen verschiedener Hotels in Deutschland tätig, gefolgt von Führungspositionen in Finanzbereichen der internationalen Luxushotellerie.

Vor ihrem Eintritt in die Führungsspitze der Welcome Hotels zeichnete sie acht Jahre lang bei den Kempinski Hotels für die globale Finanzstruktur der Kempinski-Gruppe mit Sitz in Genf verantwortlich, zuletzt als Vice President Corporate Finance. Zuvor war Doris Bernard als Group Financial Controller bei den Rocco Forte Hotels in London für 13 Hotels in Europa, Russland und im Nahen Osten zuständig. Darüber hinaus zählen die britischen Unternehmen Ascott Group und Cliveden Group sowie das The Savoy Hotel in London und das Conrad London zu den Stationen ihres Karriereweges.

„Doris Bernard ist eine ausgewiesene Expertin ihres Faches. Mit ihrer langjährigen Branchenerfahrung und ihrer ausgeprägten Expertise im Bereich Finanzen ist sie die ideale Besetzung für die Position des Chief Financial Officer der Welcome Hotels. Wir heißen Doris Bernard in unserem Team herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit“, kommentiert Karl Schattmaier, Chief Executive Officer der Welcome Hotels, den personellen Neuzugang.

In ihrer neuen Funktion als Chief Financial Officer ist Doris Bernard für die Entwicklung und Umsetzung der finanziellen Strategie der Welcome Hotels verantwortlich. Auf B- und C-Destinationen in Deutschland fokussiert umfasst das Welcome-Portfolio Leisure- und Business Hotels der Drei- und Vier-Sterne Superior Kategorie. 1998 von der Warsteiner Brauerei – Haus Cramer gegründet und 2016 von dem britischen Unternehmer Guy Hands übernommen, zählt das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main aktuell 13 Hotels mit rund 1.900 Zimmern an 12 Standorten mit 900 Mitarbeitenden.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Cervo Mountain Resort startet mit Frédéric Meyer als neuem General Manager und Luc Zimmerli als Operations Manager in die Wintersaison. Bereits seit dem 2. Dezember haben beide ihre Aufgaben offiziell übernommen.

Mit Max Luscher holt sich die Brera GmbH eine hochkarätige Verstärkung ins Boot. Als Beirat und Non-Executive Board Member wird Max Luscher zukünftig die Entwicklungen der Brera Serviced Apartments mitbegleiten. Luscher ist der Ex-B&B-Boss in Deutschland.

Ihre neue Position ist für Caroline Fonzino Premiere und Heimspiel zugleich. Seit dem 1. Dezember 2024 bekleidet die gebürtige Nürnbergerin die Position der General Managerin im Scandic Nürnberg Central​​​​​​​ und folgt damit auf Heiko Kain.

Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe hat sein Team um eine neue operative Spa-Managerin erweitert. Angelika Rommel übernimmt ab sofort die strategische und organisatorische Leitung des Spa-Bereichs des Resorts.

Der ehemalige Accor- und Steigenberger-Mann, Spiridon Sarantopoulos, ist jetzt wieder als Hoteldirektor tätig. Wie Sarantopoulos auf LinkeIn bekanntgab, leitet er inzwischen das Taj Hotel The Pierre in New York. Taj-Boss Puneet Chhatwal kennt Sarantopoulos noch aus Steigenberger-Zeiten.

Der Leipziger 2-Sternekoch Peter Maria Schnurr kehrt nach Berlin zurück und übernimmt im neuen Jahr die Regie in der Küche des Sterne-Restaurants Golvet in Berlin Mitte. Schnurr folgt hier auf Jonas Zörner, der das Golvet in Richtung Adlon verlassen hatte.

In der letzten Woche hat die HSMA in ihren fünf Gebieten in Deutschland die Regionaldirektoren neu gewählt. Mit dieser Struktur will die HSMA in den Regionen Erreichbarkeit sicherstellen und lokalen Anforderungen gerecht werden. Neben den bundesweiten Veranstaltungen und Themenabhandlungen werden auch regionale Events geboten.

Rocco Forte Hotels hat die Ernennung von Elena Black zur Senior Vice President of Marketing bekanntgegeben. Mit ihrer Erfahrung im Luxus- und Lifestyle-Marketing soll sie nun das Führungsteam des Unternehmens in einer entscheidenden Phase des Wachstums verstärken.

Die Bio Hotels​​​​​​​, ein Zusammenschluss von mehr als 50 Hoteliers, haben bei einer Hauptversammlung ihren Vorstand neu gewählt. Gleichzeit stellte der neue Vorstand sogleich die Weichen für die Zukunft, die mit einer Rückbesinnung auf die Kernkompetenzen der Bio Hotels verbunden sind.

Die Steigenberger Hotels GmbH​​​​​​​ ernennt Dr. Stephan Hungeling zum Chief Transformation Officer und Geschäftsführer der Steigenberger Hotels GmbH. Oliver Bonke bleibt CEO von H World International und wird ab 1. April 2025 zusätzlich Mitglied des Aufsichtsrates.