Drei Frauen für me and all-Hotels

| Personalien Personalien

Am 1. November gehen gleich drei weibliche Führungskräfte für die Marke me and all-Hotels neu an den Start. Der Vorstand der Lindner Hotel Group hat Jessica Schöndorf als General Managerin und Lena Bigalke als Hotel Managerin für den Standort Berlin berufen. Meike Kessel wird als GM das me and all düsseldorf oberkassel führen.

Mit Meike Kessel hat die Lindner Hotel Group eine erfahrene Führungskraft für sich gewonnen. Die studierte Hotelbetriebswirtin zeichnet sich durch umfangreiche Tätigkeiten bei der Aus- und Fortbildung des Hospitality-Nachwuchses aus und war zuletzt im Bildungsbereich bei einer renommierten privaten Hochschule tätig. Sie verfügt über Auslandserfahrung und war General Managerin im Holiday Inn in Düsseldorf und im Derag Living Hotel Kanzler Bonn. Unterstützt wird Meike Kessel in ihrer neuen Funktion von Ann Kareen Wittmaack, die bereits als Hotelmanagerin für das me and all-Hotel oberkassel tätig ist.

Neues Duo für Berlin

Gleich zwei Neuzugänge verstärken das Team des me and all berlin eastside. Jessica Schöndorf kennt die Lindner Hotel Group bestens: Sie war stellvertretende GM des Lindner Hotel Hamburg Hagenbeck und Resident-Managerin des Lindner Hotel Berlin Ku’damm, bevor sie als Hoteldirektorin zum stilwerk Hotel KantGaragen wechselte. Nun kehrt sie zur Lindner Hotel Group zurück, wechselt jedoch die Marke und wird das neue me and all-Hotel vom Pre-Opening an leiten. Die Eröffnung ist für die erste Hälfte 2024 geplant. 

Wechsel von Hyatt zu Lindner

Die dritte „Neue“ wechselt von Hyatt zu Lindner. Lena Bigalke wird das Team des me and all berlin eastside als Hotelmanagerin unterstützen. Ihre Laufbahn führte sie u. a. nach München, Amsterdam und Atlanta. Zuletzt war sie Rooms Division Managerin des Andaz in München und lernte die me and all-Hotels im Zuge der Integration der Lindner Hotel Group in die Kollektion JdV by Hyatt kennen. 

me and all-Hotels: Anteil weiblicher Führungskräfte über 50 Prozent

„Alle drei passen perfekt in unser Team bei me and all-Hotels und alle drei sind von dem Konzept begeistert. Was mich besonders freut: Mit den neuen Personalien steigern wir den Anteil an weiblichen General Managerinnen und Hotel Managerinnen bei den me and all hotels auf über die Hälfte“, sagt Stefanie Brandes, COO Lindner Hotel Group. „Das unterstreicht, dass wir ein attraktiver Arbeitgeber für Frauen sind und weibliche Führungskräfte fördern.“

Bardia Torabi, Area Vice President me and all-Hotels: „Ich bin sicher, Meike Kessel wird uns auch beim Recruiting wichtige Impulse geben. Mit Jessica Schöndorf freuen wir uns über eine Rückkehrerin und mit Lena Bigalke zeigen wir, dass wir die strategische Partnerschaft mit Hyatt auch im Bereich Human Resources leben.“ 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Alessio Landi konnte das Berliner Hotel SO/ Berlin Das Stue einen neuen Küchenchef gewinnen. Der gebürtige Italiener ist ab sofort verantwortlich für das Restaurant The Casual, die Stue Bar sowie das kulinarische Tagesgeschäft inklusive Roomservice und Bankettbereich.

Christian Lesny verstärkt als Director of Finance das Management-Team des Tortue Hamburg. Der 40-jährige Hotelbetriebswirt war zuletzt als Director of Finance & Business Development für die Fortune Hotels Gruppe tätig.

Den Bereich Food & Beverage im The Fontenay in Hamburg verantwortet künftig Christian Pansi. Der gebürtige Niedersachse ist bereits seit August 2017 als Assistant F&B Manager an der Hamburger Außenlaster tätig.

Rosina Ostler wird im Dezember 2023 die kulinarische Leitung des mit zwei Michelin Sternen ausgezeichneten Restaurants Alois - Dallmayr Fine Dining übernehmen. Die 31-Jährige kehrt damit in ihre Heimat zurück und kann auf eine beeindruckende gastronomische Laufbahn verweisen.

Imke Bergherr hat als Küchenchefin die Küchenleitung im Panoramarestaurant Donners Wein & Küchenbar im Best Western Hotel Das Donners in Cuxhaven übernommen. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir Imke Bergherr für die Küchenleitung gewinnen konnten", sagt Carsten Weber, Geschäftsführer des Hotels.

Auf der Agenda der Delegiertenversammlung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) am Montag in Berlin standen die Nachwahlen zweier Präsidiumsmitglieder. Florian Hary und Robert Mangold wurden in das Spitzengremium gewählt.

Am vergangenen Wochenende startete das Ameron Davos Swiss Mountain Resort in die Wintersaison – für die Kulinarik sorgt der neue Küchenchef Riccardo O. Marra. In dieser Funktion ist der 26-Jährige zuständig für das gesamte gastronomische Repertoire des Vier-Sterne-Superior-Hotels.

Das Waldhotel Stuttgart hat die Leitung seiner Küche und des F&B-Managements neu besetzt. Mit Tobias Schnee und Theresa Ferstl setzt das 4-Sterne-Superior-Privathotel auf eine Nachfolge aus den eigenen Reihen, was der Philosophie des Hauses entspricht.

Die Seetelhotels verlieren ihren Chief Executive Director. Walter Neumann verlässt das Unternehmen zum Jahresende. Rolf Seelige-Steinhoff und Walter Neumann beenden ihre Zusammenarbeit.

Die Koncept-Hotels lenken den Personalbereich mit einem People- und Culture-Management in neue Bahnen. Die Aufgabe im Team der erfolgreichen Hotel-Gruppe übernimmt ab sofort Lucia Aponte.