Drei Wechsel bei IntercityHotel

| Personalien Personalien

Neue Köpfe bei IntercityHotel: Zum 1. Oktober begrüßte das IntercityHotel Kassel Sandra Wiegmann als neue Direktorin. Sie löst Petra Bantle ab, die ab 1. November das Pre-Opening sowie die Leitung des IntercityHotel Dortmund verantwortet. Die Direktion im IntercityHotel Erfurt hat seit 1. Oktober Nikolaus Kunz übernommen. Er tritt in die Fußstapfen von Jürgen Kramer, der sich nach über 42 Dienstjahren im Unternehmen in den Ruhestand verabschiedet. 

„Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Sandra Wiegmann und Petra Bantle. Beide sind erfahrene Führungspersönlichkeiten und kennen sich mit unseren Qualitätsansprüchen und Leistungsversprechen bestens aus. Ideale Voraussetzungen für den weiteren Erfolg unseres Standorts in Kassel und einen guten Start in Dortmund“, so Christian Kaschner, Geschäftsführer der IntercityHotel GmbH. „Nikolaus Kunz begrüßen wir herzlich bei IntercityHotel. Wir sind gespannt auf seine Impulse und Ideen. Bei Jürgen Kramer bedanken wir uns mit großem Respekt für über 42 treue Dienstjahre. Mit seinem langjährigen Engagement für die Deutsche Hospitality hat er maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beigetragen. Wir wünschen ihm alles erdenklich Gute für seinen wohlverdienten Ruhestand.“   

Sandra Wiegmann war bereits zuvor für die Deutsche Hospitality tätig – seit September 2016 als Revenue Managerin und Reservierungsleiterin im Steigenberger Grandhotel & Spa Heringsdorf. Darüber hinaus zählen das Travel Charme Strandidyll Heringsdorf, das Travel Charme Gothisches Haus Wernigerode und das Crowne Plaza Hotel in Schwerin zu den Karrierestationen der gelernten Hotelfachfrau und studierten Tourismusmanagerin. 

Auch Petra Bantle hat Erfahrung mit dem Markenportfolio des Hotelunternehmens: Sie absolvierte ihre Berufsausbildung zur Hotelfachfrau im Steigenberger Hotel Freudenstadt und durchlief dann verschiedene Positionen im Steigenberger Hotel Bad Homburg, dem Steigenberger Hotel Dortmund, dem Steigenberger Inselhotel Konstanz und dem IntercityHotel Ulm, bevor Sie 2014 Direktorin im IntercityHotel Kassel wurde. 

Nikolaus Kunz wechselt vom AZIMUT Hotel Nuremberg zu IntercityHotel. Dort verantwortete er als General Manager seit 2015 neben der administrativen Leitung des Hotels auch das Revenue und Personalmanagement. Der 44-jährige Hotelbetriebswirt verfügt darüber hinaus über wertvolle Erfahrungen mit zahlreichen Reservierungs- sowie Buchhaltungstools. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Am 1. Januar hat Peter Rolinski die Position des Chief People Officer der b’mine hotels übernommen. Gemeinsam mit seinem Team wird er die Implementierung neuer technologischer Entwicklungen und Tools vorantreiben und die Arbeitgebermarke der Hotelgruppe stärken.

Es ist eines der ältesten Hotels in Europa. Schon Goethe und Dostojewski zählten zu den Gästen im Wiesbadener Hotel Schwarzer Bock. Nun hat das Haus mit Franka Kretzschmar eine neue General Managerin.

Thomas Bechtold besetzt seit dem 22. Dezember 2023 die Position des Complex General Managers in den von der Arabella Hospitality España betriebenen Hotels Castillo Hotel Son Vida, The Luxury Collection, und Sheraton Mallorca Arabella Golf Hotel.

Carsten Fritz übernimmt als General Manager die Leitung von The Wellem in Düsseldorf. Als ehemaliger Direktor des Steigenberger Parkhotels in der Rheinmetropole hat er sich in seiner achtjährigen Tätigkeit einen Namen in der Düsseldorfer Luxushotellerie gemacht.

Seit Jahresbeginn ist Petra Trapp die neue Gastgeberin im BollAnts Spa im Park, einem der führenden Wellnesshotels in Deutschland. Erfahrungen in der Hotellerie hat Trapp auf verschiedenen Kontinenten sammeln können. Marokko, Fidji, Malediven, Mauritius, die Karibik und Südtirol zählen zu ihren beruflichen Stationen.

Das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München hat Benedikt Kuhn als neuen Hotelmanager vorgestellt. Der gelernte Hotelfachmann wird mit dem Geschäftsführenden Direktor Holger Schroth zusammenarbeiten und für alle operativen Abläufe im Hotel verantwortlich sein.

Sternekoch Patrick Bittner wird ab Februar 2024 neuer Küchenchef im Grill & Health, dem Restaurant der Villa Rothschild in Königstein bei Frankfurt. Zuvor war Bittner 22 Jahre Küchenchef im Restaurant Français im Steigenberger Frankfurter Hof, das nach der Sommerpause 2022 nicht wieder öffnete.

Das Jahr 2024 beginnt für das Start-up stuub aus dem Schwarzwald mit einer bedeutenden Veränderung in der Unternehmensleitung: Matthias Brockmann übernimmt die operative Führung des Unternehmens und soll nun die Weiterentwicklung vorantreiben.

Christian Stein-Kalesky von der tristar Hotelgruppe wird neuer Fachvorstand der HSMA Deutschland. Der Head of People & Culture Europe übernimmt das Ehrenamt für den Fachbereich Human Resources und Employer Branding von Sarah Tomandl.

In der Küche des Kempinski Hotel Frankfurt hat jetzt Björn Juhnke das Sagen. Für den gebürtigen Hamburger ist das Fünf-Sterne-Resort bereits das vierte Kempinski Hotel seiner gastronomischen Laufbahn.