Eduard M. Singer neuer Director of Operations bei Novum Hospitality 

| Personalien Personalien

Eduard M. Singer ist seit dem 1. September neuer Director of Operations für die durch Novum Hospitality als Franchisenehmer der InterContinental Hotels Group betriebenen Häuser. Zusätzlich übernimmt Singer die Position des General Manager im Crowne Plaza Frankfurt - Congress Hotel. Nach über zehn Jahren als Geschäftsführender Generaldirektor des Grandhotels Hessischer Hof verantwortet der Nürnberger damit ab sofort die operative Führung der bisher drei eröffneten IHG-Häuser der Marken Crowne Plaza und Holiday Inn. Im Rahmen des Multiple Development Agreements zwischen IHG und Novum Hospitality ist die europaweite Eröffnung 20 neuer Hotels geplant.

Vor seiner Tätigkeit im Frankfurter Grandhotel Hessischer Hof war Singer zuletzt für Best Western und Holiday Inn in Frankfurt und Düsseldorf tätig – beide Male in der Position des (geschäftsführenden) Generaldirektors. „Mit Eduard M. Singer haben wir einen der erfahrensten deutschen Hotelexperten gewonnen. Wir freuen uns darauf, die Zukunft von Novum Hospitality gemeinsam mit ihm zu gestalten; besonders im Hinblick auf das wachsende Franchisegeschäft, das wir in ganz Europa weiter ausbauen“, so David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner Novum Hospitality.  

Mit dem Holiday Inn Vienna – South und dem Holiday Inn Munich – South betreibt Novum Hospitality derzeit zwei weitere Hotels als Franchisenehmer der IHG. Noch in diesem Jahr soll außerdem das Holiday Inn Express Erlangen eröffnen. 

„Als Teil der Novum Hospitality kann ich die umfangreiche Erfahrung, die ich in meiner Berufslaufbahn gesammelt habe, optimal einbringen. Der Frankfurter Hotelmarkt ist mir bestens vertraut. Mit der operativen Leitung des Crowne Plaza Frankfurt Congress – Hotels wird es mir möglich sein, das Business und MICE-Geschäft weiter voranzutreiben. Als Director of Operations für die Franchisemarken der IHG gilt mein besonderer Fokus der Stärkung der Vertriebsstrukturen und des Businessdevelopments, von Revenue über Sales und Content bis Distribution, sowie der aktiven Gestaltung zukunftsweisender Standards und der Qualitätssicherung im Franchisebereich. Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen und einen Arbeitgeber, der eine vertrauensvolle und offene Unternehmenskultur lebt und Visionen gezielt und mutig umsetzt“, erklärte Singer. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Am 1. Januar hat Peter Rolinski die Position des Chief People Officer der b’mine hotels übernommen. Gemeinsam mit seinem Team wird er die Implementierung neuer technologischer Entwicklungen und Tools vorantreiben und die Arbeitgebermarke der Hotelgruppe stärken.

Es ist eines der ältesten Hotels in Europa. Schon Goethe und Dostojewski zählten zu den Gästen im Wiesbadener Hotel Schwarzer Bock. Nun hat das Haus mit Franka Kretzschmar eine neue General Managerin.

Thomas Bechtold besetzt seit dem 22. Dezember 2023 die Position des Complex General Managers in den von der Arabella Hospitality España betriebenen Hotels Castillo Hotel Son Vida, The Luxury Collection, und Sheraton Mallorca Arabella Golf Hotel.

Carsten Fritz übernimmt als General Manager die Leitung von The Wellem in Düsseldorf. Als ehemaliger Direktor des Steigenberger Parkhotels in der Rheinmetropole hat er sich in seiner achtjährigen Tätigkeit einen Namen in der Düsseldorfer Luxushotellerie gemacht.

Seit Jahresbeginn ist Petra Trapp die neue Gastgeberin im BollAnts Spa im Park, einem der führenden Wellnesshotels in Deutschland. Erfahrungen in der Hotellerie hat Trapp auf verschiedenen Kontinenten sammeln können. Marokko, Fidji, Malediven, Mauritius, die Karibik und Südtirol zählen zu ihren beruflichen Stationen.

Das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München hat Benedikt Kuhn als neuen Hotelmanager vorgestellt. Der gelernte Hotelfachmann wird mit dem Geschäftsführenden Direktor Holger Schroth zusammenarbeiten und für alle operativen Abläufe im Hotel verantwortlich sein.

Sternekoch Patrick Bittner wird ab Februar 2024 neuer Küchenchef im Grill & Health, dem Restaurant der Villa Rothschild in Königstein bei Frankfurt. Zuvor war Bittner 22 Jahre Küchenchef im Restaurant Français im Steigenberger Frankfurter Hof, das nach der Sommerpause 2022 nicht wieder öffnete.

Das Jahr 2024 beginnt für das Start-up stuub aus dem Schwarzwald mit einer bedeutenden Veränderung in der Unternehmensleitung: Matthias Brockmann übernimmt die operative Führung des Unternehmens und soll nun die Weiterentwicklung vorantreiben.

Christian Stein-Kalesky von der tristar Hotelgruppe wird neuer Fachvorstand der HSMA Deutschland. Der Head of People & Culture Europe übernimmt das Ehrenamt für den Fachbereich Human Resources und Employer Branding von Sarah Tomandl.

In der Küche des Kempinski Hotel Frankfurt hat jetzt Björn Juhnke das Sagen. Für den gebürtigen Hamburger ist das Fünf-Sterne-Resort bereits das vierte Kempinski Hotel seiner gastronomischen Laufbahn.