Ehemalige Yahoo-Chefin neu im Starbucks-Verwaltungsrat

| Personalien Personalien

Starbucks hat bekanntgegeben, dass Marissa Mayer, die frühere Chefin von Yahoo, in den Verwaltungsrat des Unternehmens berufen wurde. Neben Mayer wird auch Dambisa Moyo, ehemals CEO der Finanzfirma Mildstorm, dem Gremium beitreten.

Marissa Mayer war 13 Jahre lang in verschiedenen Führungspositionen bei Google tätig, bevor sie CEO von Yahoo wurde und diese Position bis 2017 innehatte. Seit 2018 ist sie CEO von Sunshine AI, einem von ihr gegründeten Unternehmen. Darüber hinaus ist sie Mitglied der Verwaltungsräte von Hilton, AT&T und Walmart.

In ihrer Erklärung betonte Mayer, dass Starbucks für eine Mischung aus „bedeutungsvollen Beziehungen und einem Geist der Innovation“ stehe. Sie fühle sich geehrt, dem Verwaltungsrat in einer so „dynamischen Zeit“ beizutreten. Insbesondere hob sie die „Back to Starbucks“-Strategie hervor, die darauf abzielt, zu den Stärken der Marke zurückzukehren und gleichzeitig digitale Werkzeuge für die Kunden- und Partnererfahrung der nächsten Generation zu nutzen.

Dambisa Moyo, Baronin und Mitglied des britischen Oberhauses, bringt ebenfalls umfassende Erfahrung mit. Sie ist Mitbegründerin von Versaca Investments und war zuvor CEO von Mildstorm. Moyo ist zudem in den Verwaltungsräten von Conde Nast und Chevron aktiv.

Mayer und Moyo ergänzen den bestehenden neunköpfigen Verwaltungsrat von Starbucks.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Antoni Knobloch als neuem Regionaldirektor und Birol Albayrak als Hotel Manager erhält Oberwiesenthal frischen Rückenwind in der Hotelleitung der Ahorn Hotels & Resorts. Parallel zum Führungswechsel wurde auch ein neuer Innen-Pool eröffnet.

Ruby verstärkt sein Führungsteam mit der Rückkehr von Jens Gmiat als Chief Operating Officer (COO). Gmiat soll die nächste Wachstumsphase der Gruppe mitgestalten und die internationale Weiterentwicklung des Lean Luxury Modells vorantreiben.

Die Seetelhotels auf Usedom begrüßen eine erfahrene Führungskraft an der Spitze des Seetelhotel Ostseehotel Ahlbeck & Villen sowie der Ostseeresidenz Ahlbeck: Carmen Saße ist neue Hoteldirektorin beider Häuser.

Die Odyssey Hotel Group hat Pierino Di Sanzo zum Vice President of Operations ernannt. Di Sanzo bringt über 30 Jahre Erfahrung im internationalen Gastgewerbe in seine neue Position ein. Seine Expertise erstreckt sich über die Bereiche Betriebsführung, Teamentwicklung, Markenstrategie und Gästeerlebnis.

Dass Christian Siegling zur Lanserhof Group wechseln würde, war bekannt. Zum Juli 2025 hat er jetzt die Position des Chief Operating Officer (COO) des Unternehmens angetreten. In dieser Funktion wird er die operative Gesamtleitung der Lanserhof Hospitality übernehmen und ist zudem für die operative Führung des Lanserhof Sylt zuständig.

Seit Mai weht ein neuer kulinarischer Wind durch das Hotel Taschenbergpalais Kempinski in Dresden. Marcel Spahn, der neue Senior Executive Chef, prägt die gesamte gastronomische Ausrichtung des Hauses.

Das Schloss Johannisberg im Rheingau setzt mit der Übernahme der Gastronomie durch die Mainzer Hoteliersfamilie Barth auf einen Neuanfang. Seit dem 1. Juli verstärkt Cem Yoldas als Gastgeber und Geschäftsführer der Schloss-Gastronomie das Team.

Das neue Luxushotel The Florentin in Frankfurt, Teil der Althoff Collection, hat die Besetzung seiner Restaurantküche bekannt gegeben. Niclas Nußbaumer wird als Küchenchef das sogenannte „Destination Restaurant“ leiten. 

Der Verwaltungsrat des Deutschen Weinfonds (DWF) hat Melanie Broyé-Engelkes zum neuen Vorstand berufen, die damit auch die Geschäftsführung des Deutschen Weininstituts (DWI) in Personalunion übernimmt.

Katja Salpietro übernimmt die Leitung des Four Munich Neue Messe. Zuletzt war sie als Director of Operations für das operative Geschäft im Autograph Collection Hotel am Tegernsee verantwortlich.