Florian Hary und Robert Mangold ins Präsidium des DEHOGA Bundesverbandes gewählt

| Personalien Personalien

Auf der Agenda der Delegiertenversammlung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) am Montag in Berlin standen die Nachwahlen zweier Präsidiumsmitglieder. In das Präsidium des Bundesverbandes wählten die Mitglieder der DEHOGA-Delegiertenversammlung Florian Hary. Der frisch gewählte Präsident des DEHOGA Niedersachsen ist Geschäftsführer der Hary Hotelbetriebs GmbH in Helmstedt. Neu in das Präsidium gewählt wurde zudem Robert Mangold. Der Geschäftsführende Gesellschafter der Tiger & Palmen Gruppe in Frankfurt am Main ist seit September Präsident des DEHOGA Hessen.

Satzungsgemäß nötig geworden waren die Nachwahlen durch die Be-endigung der Amtsperioden der bisherigen Präsidiumsmitglieder Gerald Kink als Präsident des DEHOGA Hessen und Detlef Schröder als Präsident des DEHOGA Niedersachsen. Die jeweilige Wahl gilt bis zum Ende der regulären Amtsperiode des DEHOGA-Präsidiums im kommenden Jahr 2024.

DEHOGA-Präsident Guido Zöllick dankte den bisherigen langjährigen Mitgliedern des Präsidiums Gerald Kink und Detlef Schröder für ihren engagierten und erfolgreichen Einsatz für die Branche der Gastlichkeit.

Zugleich freut sich Zöllick auf die Zusammenarbeit mit den neu gewählten Präsidiumsmitgliedern Robert Mangold und Florian Hary. „Mehr denn je kommt es in diesen Zeiten gewaltiger Herausforderungen auf eine gut aufgestellte und schlagkräftige Interessenvertretung an“, sagte Zöllick. Gemeinsames Anliegen des neuen Präsidiums sei es, die Weichen für eine erfolgreiche Verbandsarbeit zu stellen, um die Anliegen der Mitglieder wirkungsvoll zu formulieren. „Zusammen machen wir uns stark für eine Politik, die die Leistungskraft und große wirtschaftliche wie gesellschaftlich Bedeutung des Gastgewerbes anerkennt, wertschätzt und danach handelt“, so Zöllick.

Das neue Präsidium des DEHOGA Bundesverbandes besteht nun aus folgenden Mitgliedern:

Guido Zöllick, Präsident
Hotel NEPTUN (Rostock/Warnemünde)

Fritz Engelhardt, Stellv. Präsident
Vorsitzender des DEHOGA Baden-Württemberg (Stuttgart)

Stephan von Bülow, Stellv. Präsident
Block Gruppe (Hamburg), Vorsitzender der FA Systemgastronomie

Otto Lindner, Stellv. Präsident
Lindner Hotels AG (Düsseldorf), Vorsitzender des Hotelverbandes Deutschland (IHA)

Gereon Haumann, Schatzmeister
Familien-Hotel Hochwald (Horath/Hunsrück), Präsident des DEHOGA Rheinland-Pfalz

Angela Inselkammer, Präsidiumsmitglied
Brauereigasthof Hotel Aying (Aying), Präsidentin des DEHOGA Bayern

Robert Mangold, Präsidiumsmitglied
Tiger & Palmen Gruppe (Frankfurt am Main), Präsident des DEHOGA Hessen

Detlef Pauls, Präsidiumsmitglied
Hotel Munte am Stadtwald und 7 THINGS hotel & apartment (Bremen), Präsident des DEHOGA Bremen

Patrick Rothkopf, Präsidiumsmitglied
Hotel Restaurant Rothkopf (Euskirchen), Präsident des DEHOGA Nordrhein-Westfalen

Florian Hary, Präsidiumsmitglied
Hary Hotelbetriebs GmbH (Helmstedt), Präsident des DEHOGA Niedersachsen

Fachbereich Gastronomie:

Knut Walsleben, Präsidiumsmitglied
Fun-Parc (Trittau), Präsident des Bundesverbandes deutscher Discotheken und Tanzbetriebe im DEHOGA (BDT)

Michael Steiger, Präsidiumsmitglied
Fürstenberg´s Irish-Pub (Tuttlingen), Vorsitzender des Beirats Gastronomie

Fachbereich Hotellerie:

Dr. Monika Gommolla, Präsidiumsmitglied
Maritim Hotelgesellschaft mbH (Bad Salzuflen), 1. Stellv. Vorsitzende des Hotelverbandes Deutschland (IHA)

Marco Nussbaum, Präsidiumsmitglied
Gründer der Hotelmarke „prizeotel“ (Hamburg), Unternehmer, Entwickler und Vermarkter verschiedener Privathotels, Vorstandsmitglied des Hotelverbandes Deutschland (IHA)

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Berliner Drei-Sterne-Restaurant Rutz freut sich über den Start seines neuen Sommeliers. Seit Jahresbeginn verantwortet Sebastian Höpfner die vinophilen und alkoholfreien Begleitungen sowie die Weinkarte.

Nach knapp zehn Jahren verlässt Christian Siegling Mitte des Jahres das Severin*s Resort & Spa. Unter seiner Führung wurde das Haus unter anderem Mitglied der Selektion Deutscher Luxushotels und erwarb mit dem Tipken’s by Nils Henkel einen Michelin-Stern.

Unerwarteter Führungswechsel in der Schweizer Gastronomiebranche. Pascal Scherrer, der erst seit dem 1. Juli 2023 als Direktor von GastroSuisse im Amt war, hat seine Position am Freitag räumen müssen.

Das Mercure Hotel MOA Berlin steht vor einem Führungswechsel. Die Geschäftsführung der MOA Group gibt bekannt, dass Philip Ibrahim ab März 2025 die Rolle des General Managers von Stefan Winistoerfer übernehmen wird. Ibrahim ist Gründer der pinkPillow-Initiative und Vizepräsident des DEHOGA Berlin.

Seit Mitte November 2024 bereichert mit Gabriele Savini als neuem Executive Chef ein weiterer Italiener das F&B-Team des Münchner The Charles Hotels. Dort verantwortet der 56-jährige die Gastronomie und ein Team mit aktuell 29 Mitarbeitern.

Adagio gibt die Ernennung von Sophie Mestiri zum Chief Human Resources Officer und Mitglied im Managementkomitee bekannt. Mit ihrer Expertise in den Bereichen Personalmanagement und Organisatorischer Transformation soll sie eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der strategischen Ziele spielen.

Jumeirah hat die Ernennung von Thomas B. Meier zum neuen Chief Executive Officer bekannt gegeben. Nun soll Meier die nächste Phase des Wachstums der Marke im Rahmen ihrer Mission 2030-Strategie leiten.

Der DEHOGA Hamburg hat zum 1. Januar 2025 den bisherigen stellvertretenden Geschäftsführer, Simon Wieck, zum neuen Landesgeschäftsführer bestellt. Die bisherige Verbandschefin, Ulrike von Albedyll, verlässt den DEHOGA in der Hansestadt auf eigenen Wunsch.

Sven Pusch kehrt nach mehr als zwanzig Jahren als neuer Cluster General Manager in die beiden Hotels Courtyard by Marriott Düsseldorf Hafen & Courtyard by Marriott Düsseldorf Seestern zurück.

Gregor Andréewitch hat sein Amt als General Manager des Waldorf Astoria Berlin zum 31. Dezember 2024 niedergelegt und sich in den Ruhestand verabschiedet. Als Nachfolger wurde Christian Schwenke ernannt.