Frank Schönherr übernimmt Leitung im Dorint Hotel Bonn

| Personalien Personalien

Die Dorint Gruppe startet mit Übernahme des bisherigen Hilton Hotels am Rheinufer mit einem zweiten Hotel in Bonn. Seit dem 1. Januar will Frank Schönherr als Vice President Operations das Haus an der Kennedybrücke mit 252 Zimmern und Suiten als Dorint Hotel Bonn in eine neue Ära führen.

Zunächst soll der gesamte Tagungsbereich mit 14 Veranstaltungsräumen für bis zu 300 Gäste renoviert werden. Bis 2025 soll das Haus dann Schritt für Schritt weiterentwickelt und modernisiert werden. Geplant hat die Kölner Hotelgesellschaft auch ein neues Konzept mit zwei Marken unter einem Dach: Dieses sieht vor, dass 171 Zimmer als Dorint Hotel Bonn und 81 neu gestaltete Zimmer unter der Marke „Essential by Dorint“ im mittleren Markt-Segment neu positioniert werden. Die Pläne für die Musterzimmer werden in den nächsten Monaten vorgestellt.

Die Zimmer der beiden Hotelbereiche werden sich in Design und Ausstattung je nach Marke unterscheiden. Das Konzept sieht vor, dass die neuen Essential-Zimmer und -Appartements speziell auf die Bedürfnisse von Longstay-Gästen zugeschnitten sind. Im Zuge der Neupositionierung soll auch die Hotelbar neugestaltet werden. Ein neues Hotelrestaurant ist ebenfalls geplant. 

Schönherr hat bis Ende 2021 das Dorint Hotel am Heumarkt Köln geführt. „Ich freue mich nun auf meine neuen, zusätzlichen Aufgaben in Bonn und habe mein Team bereits formiert“, so der neue Hotelchef. „Gottseidank spüren wir den Arbeitskräftemangel hier am Standort Bonn noch nicht so stark wie anderswo“, so Frank Schönherr weiter.

Viele der bisherigen Hilton Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind übernommen worden. Diese hat der neue General Manager Anfang letzter Woche gemeinsam mit Dorint CEO Jörg T. Böckeler in der Betriebsversammlung offiziell begrüßt. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Daniela Danz ist jetzt Area General Manager bei den Hommage Luxury Hotels von Dorint. Das gab Danz auf LinkedIn bekannt. Bei der Marke leitet Danz seit Mai 2022 als Generaldirektorin bereits das „Hotel Kö59 Düsseldorf“. 

Führungswechsel an der Spitze der Ameron Collection: Nicole Keilbach wird zum 1. März 2024 Vice President der Gruppe unter dem Dach der Althoff Hotels. Sie folgt auf Andreas Kämpfe.

Der Hotelier und Wirtschaftsfachwirt übernimmt bei dem führenden Anbieter von Revenue-Management-Dienstleistungen zusätzlich die Funktion des Chief Business Development Officer.  In der neu geschaffenen Position soll Dalig die technologische Entwicklung des Unternehmens mitgestalten und bestehende Partnerschaften intensivieren.

Die Hotelgruppe H-Hotels stärkt den Bereich Marketing, Sales und Revenue Management mit der neu geschaffenen Position des Chief Commercial Officer. Sie ist für die strategische Positionierung und Weiterentwicklung in diesen Bereichen zuständig. Woll berichtet an die Geschäftsführung mit CEO Thomas Haas.

Ursula Kriegl übernimmt ab dem 1. März 2024 eine Schlüsselposition für die Expansionspläne der Schweizer Hotelgesellschaft, die mit Stay KooooK eine wachstumsstarke junge Eigenmarke im Portfolio hat.

Penta Hotels hat bekanntgegeben, dass der aktuelle Geschäftsführer Rogier Braakman ab dem 1. Februar 2024 von seinem Amt zurücktreten wird. Braakman wird intern von Andrew Munt, dem derzeitigen Chief of Operations and Commerce, abgelöst. 

Nach neun Jahren verabschiedet sich das Ein-Sterne-Restaurant Juwel in der Oberlausitz von Küchenchef Robert Hauptvogel. Die Küchenleitung übernimmt Tobias Heldt, der zuletzt bei Tim Raue als Küchenchef tätig war und einen weiteren Stern für das Juwel erkochen will.

Schon jetzt führen Sternerestaurants im In- und Ausland die Weine von Christian Stahl. Doch der Winzer aus Mittelfranken will mehr. Um in der Spitzengruppe der deutschen Weingüter weiter vorzustoßen, hat er jetzt den Önologen Dominik Diefenbach an Bord geholt. 

Das Berliner Hotel SO/ Berlin Das Stue hat seit Anfang Januar einen neuen F&B-Manager: Fabian Apel, der zuvor Assistant F&B-Manager im Intercontinental Riyadh war, ist in das 78-Zimmer-Hotel im Berliner Tiergarten gewechselt.

Rocco Forte Hotels hat die Ernennung von Xenia Seidel als Regional Director of Sales & Marketing für die Häuser in Deutschland und in Belgien bekanntgegeben. Seidel bringt Erfahrungen aus einer 20-jährigen Karriere bei der InterContinental Hotels Group mit.