Winzerhof Stahl engagiert Önologen Dominik Diefenbach

| Personalien Personalien

Schon jetzt führen Sternerestaurants im In- und Ausland die Weine von Christian Stahl – sein Unternehmen ist in den letzten Jahren sprunghaft gewachsen. Doch der Winzer aus Mittelfranken will mehr. Um in der Spitzengruppe der deutschen Weingüter weiter vorzustoßen, hat er jetzt den Önologen Dominik Diefenbach an Bord geholt. 

Der 43-jährige Badener hat in Geisenheim Weinbau studiert und ist dem Wein ebenso wie der Kulinarik verfallen. Damit passt er zum Winzerhof Stahl, der nicht nur mit seinen Weinen punktet, sondern auch ein mit zwei Hauben ausgezeichnetes Fine-Dining-Restaurant betreibt. Christian Stahl, der als Küchenchef selbst am Herd steht, gibt nun einen Teil der Weinverantwortung an Dominik Diefenbach ab. Dieser kommt vom Weingut am Stein in Würzburg, wo er seit 2014 als Önologe tätig war. Zuvor sammelte er sechs Jahre lang Erfahrung auf Weingütern in Südfrankreich, Australien und Südafrika.

Stilistik hat Potenzial

„Wir wollen das Profil des Winzerhofs schärfen und an die absolute Spitze im deutschen Weinbau vorstoßen“, erklärt Christian Stahl. „Dabei geht es vor allem um die Stilistik der Weine – die Qualität stimmt bereits.“ Diefenbachs Fokus wird somit auf der Weiterentwicklung der Weine liegen. Dabei sollen die unterschiedlichen Lagen stärker herausgearbeitet werden.

Auf sonnenverwöhnten Hängen hoch über der Tauber, dem Main und im Steigerwald gedeihen die Reben, aus denen Christian Stahl ebenso spannungsreiche wie innovative Weine der Spitzenklasse keltert. Die wichtigsten Sorten sind Silvaner, Müller-Thurgau, Scheurebe, Weißer Burgunder, Sauvignon Blanc, Chardonnay und Riesling. Beim Anbau setzt der 45-jährige Winzer und Weinbauingenieur auf Nachhaltigkeit, Ökologie und den sorgfältigen Umgang mit natürlichen Ressourcen.

Trio für den besten Wein

„Christian inspiriert mich mit seiner Energie und seinem unternehmerischen Spirit – das hat mich gereizt, die Herausforderung anzunehmen“, sagt Diefenbach. Er wird auf dem Weingut an der Seite von Christian Stahl und Max von Dungern arbeiten, wobei von Dungern sich derzeit federführend auf das Qualitätsmanagement und die Umstellung auf ökologischen Umbau konzentriert und Christian Stahl parallel das wachsende Unternehmen weiterentwickelt.

Privat verbringt Diefenbach viel Zeit mit Frau und Sohn in Würzburg – und trommelt als Schlagzeuger für seine Band.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.

Michael Rohr verantwortet als Area General Manager die Ausrichtung und Weiterentwicklung der insgesamt sieben Resort-Hotels der Kölner Dorint Hotelgruppe. Perspektivisch übernimmt er als General Manager die Leitung für das noch in Bau befindliche Dorint Seehotel & Resort Klink/Müritz und berichtet direkt an Stefanie Brandes.

In Erfurt ist ein H2-Budget-Hotel direkt in der Innenstadt eröffnet worden. Als Hoteldirektorin fungiert Monique Hildebrand. 

David Reissenegger verantwortet zukünftig das Business Development bei HotelPartner Revenue Management. Reissenegger ist damit für die Weiterentwicklung des Unternehmens mitverantwortlich, mit dem Ziel, das Wachstum von HotelPartner weiter voranzutreiben.

Mit dem Saisonstart am 16. April 2025 im Hotel Giardino Ascona erhält die mediterrane Leichtigkeit einen markanten Twist: Reto Brändli übernimmt die Leitung des Fine Dining Restaurants „Ecco“ der Giardino Hotels.

Max Westphal ist der neue General Manger im Severin*s Resort & Spa auf Sylt. Er folgt auf Christian Siegling, der das Resort in den vergangenen zehn Jahren maßgeblich geprägt hat.

Leonardo Hotels hat Isaac Mizrachi als Global Head of Loyalty ernannt. Seit März ist er von Berlin aus in der neu geschaffenen Position tätig und treibt die Weiterentwicklung des Treueprogramms Advantage Club voran.

Das Restaurant Greta Oto im Münchner Hotel Koenigshof startet mit Hannes Reckziegel als neuem Küchenchef in die Saison. Zuletzt war er als Chef de Cuisine im Bogenhauser Hof tätig.