Führungswechsel bei McDonald’s Österreich

| Personalien Personalien

McDonald’s Österreich kündigt für April 2020 zwei geplante Managementwechsel an: Nikolaus Piza (46) übernimmt als neuer Managing Director die strategische Führung des Unternehmens. Als CFO verantwortet er bereits seit 2018 die Bereiche Finanzen, Recht, Logistik, Einkauf, Franchising sowie McDelivery. Er folgt auf die gebürtige Französin Isabelle Kuster. Als designierte Vizepräsidentin und Business Unit Lead der europäischen Lizenzmärkte wird sie bei McDonald’s die Verantwortung für 23 Länder übernehmen.

Neuer Marketing Director von McDonald’s Österreich wird ab April Benedikt Böcker (33), der in den letzten Jahren als Head of Marketing & Digital Projekte wie die Weiterentwicklung der McDonald’s App umsetzte. Er übernimmt diese Position von „Marketer des Jahres 2018“ Jörg Pizzera (44), der als zukünftiger Senior Director die Marketing- und Strategie-Agenden der gesamten europäischen Lizenzmärkte bei McDonald’s leitet und damit ebenfalls einen internationalen Karriereschritt macht.

McDonald’s Österreich: Rekordergebnis 2019, Expansion bis 2025

Die Einführung von Tischservice und McDelivery und die Eröffnung neuer Restaurants sorgten 2019 für ein Gäste- und Umsatzplus und damit für das beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte. Neben einem Ausbau der digitalen Services kündigte McDonald’s Österreich an, auch wieder wachsen und bis 2025 mehr als 20 neue Restaurants eröffnen zu wollen – davon zwei im laufenden Jahr. Ein Schwerpunkt ist aber auch die weitere Umsetzung der 2011 festgelegten und im Vorjahr unter dem Konzept der „Machhaltigkeit“ konkretisierten McDonald’s Nachhaltigkeitsstrategie.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Als Küchendirektor hat er vor 30 Jahren die ersten Karriereschritte der jungen Frau begleitet, mittlerweile ist sie Hoteldirektorin und hat ihn zum Abschluss seines Lebenswerks als Küchenchef eingestellt. Die Rede ist von Kirsten Herrmann und Bodo Lööck aus dem Hotel Hafen Flensburg.

Seit etwa 33 Jahren kocht Rainer Sass in der NDR-Fernsehsendung «DAS!» und zählt damit zu den dienstältesten TV-Köchen Deutschlands. Jetzt gibt er den Kochlöffel an eine junge Hamburger Köchin ab. Zora Klipp übernimmt.

Auf der diesjährigen Frühjahrstagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland stand turnusmäßig die Wahl des Vorstands auf der Agenda. Einige Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt, andere kamen neu in den Vorstand, da einige Mitglieder nicht mehr zur Wahl standen.

Der erfahrene Hoteldirektor Gerhard Bosse (57) ist neuer General Manager des Grand Tirolia Kitzbühel. Der gebürtige Deutsche hat bis zu seinem Wechsel ins Grand Tirolia Kitzbühel erfolgreich das Kempinski Hotel „Das Tirol“ in Jochberg bei Kitzbühel geleitet. Der bisherige Manager Johannes Lehberger verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.

Xavier Destribats, in den vergangenen sieben Jahren Chief Operations Officer, The Americas, kehrt von Kuba nach Genf zurück und übernimmt zusätzlich die Region Europa. Timur Sentuerk, der zuletzt für Europa, den Mittleren Osten und Afrika zuständig war, wechselt nach Dubai.

Stefanie Kristensen übernimmt die Position der General Managerin im Le Méridien München. Mit mehr als 15 Jahren Marriott-Erfahrung bringt Kristensen Kenntnisse im Bereich Revenue- und Hotelmanagement mit zur MHP Hotel AG. 

Die Ameron Collection gibt bekannt, dass Volker Pinhack ab dem 1. März 2024 die Position des General Managers im Ameron Köln Hotel Regent übernehmen wird. Pinhack tritt die Nachfolge von Nicole Keilbach an, die sich fortan als Vice President der Ameron Collection auf neue Aufgaben konzentrieren wird.

Zwölf Jahre lang hat Patrick Camele als CEO die SV Group geleitet. Nun übergibt er zum 1. November an seinen Nachfolger Markus Binkert, aktuell CFO von Swiss International Airlines. Auch für die Geschäftseinheit Hotel gibt es einen Wechsel an der Spitze: Beat Kuhn übergibt zum 1. Mai 2024 an Marco Meier.

Dennis Ruhl verantwortet seit Anfang dieses Jahres die Weinauswahl im Restaurant Vendôme im Althoff Grand Hotel Schloss Bensberg. Zuvor hatte Ruhl über drei Jahre die Position des Sommeliers im Söl’ring Hof auf Sylt inne.

Philipp Knauthe ist neuer Director of Marketing & PR der Amano Group. Knauthe nimmt damit eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung und Expansion der Berliner Hotelgruppe ein.