Gitta Connemann zur Mittelstandsbeauftragten der Bundesregierung ernannt

| Personalien Personalien

Das Bundeskabinett hat die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Gitta Connemann, zur Beauftragten der Bundesregierung für den Mittelstand bestellt.

Die künftige Beauftragte der Bundesregierung für Mittelstand fasst die wesentlichen Aktivitäten der Bundesregierung im Bereich der Mittelstandspolitik konzeptionell zusammen. Sie repräsentiert die Mittelstandspolitik der Bundesregierung nach außen und ist Ansprechpartnerin für die Anliegen des Mittelstandes und seiner Verbände. Auch vertritt die Beauftragte die Anliegen des Mittelstands innerhalb der Bundesregierung und im Parlament.

Im Zuge der Bildung des Kabinetts Merz wurde sie am 6. Mai 2025 bereits zur Parlamentarischen Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Wirtschaft und Klimaschutz, Katherina Reiche (CDU), ernannt.

Gitta Connemann war im letzten Jahr als Rednerin beim Branchentag des DEHOGA Bundesverbandes in Berlin und bekam großen Applaus. In ihrer neuen Funktion will sie sich dafür einsetzen, dass der Mittelstand spürbar entlastet wird. Im Mittelpunkt sollen dabei stehen: „bezahlbare Energie, ein Ende der Überregulierung, schnellere Verfahren, niedrigere Steuerlasten und echte Strukturreformen“, so Connemann.

„Beim Mittelstand in Deutschland geht es nicht allein um die Frage der Größe eines Unternehmens. Mittelstand ist auch eine Haltung. Kleine und mittelständische Betriebe sind bereit, jeden Tag Verantwortung zu schultern – für ihre Beschäftigten, Regionen und die nächste Generation. Unser Mittelstand hat viele Facetten – vom Start-Up, der Nachfolgerin bis zum Traditionsunternehmen. Aber Selbständige und Unternehmer eint Kreativität, Kompetenz und Mut. Sie packen an, bilden aus, schaffen Arbeitsplätze. Handwerk, freie Berufe, Industrie, Handel, Landwirtschaft, Dienstleistung, Gewerbe bilden das Herz unserer sozialen Marktwirtschaft“, sagte Connemann.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Revo Hospitality Group mit Sitz in Berlin hat David Rollik zum 1. Juni zum Senior Vice President Communications & PR ernannt. Die neu geschaffene Position umfasst die Verantwortung für die externe und interne Kommunikation des stark wachsenden Hotelbetreibers, der zuvor unter dem Namen HR Group firmierte.

Mit Caspar Wesener hat ein erfahrener Hotelier die Leitung des Maison Messmer in Baden-Baden übernommen. Zuvor hat der gebürtige Hamburger fast fünf Jahre als Hotel Manager die operative Leitung des Brenners Park-Hotel in unmittelbarer Nähe verantwortet. 

Die Hotelkette Premier Inn, Tochter des britischen Traditionsunternehmens Whitbread, stellt ihr deutsches Führungsteam breiter auf: Christopher Presland hat zum 1. Mai 2025 die Rolle des Chief Commercial Officer (CCO) und des Managing Director für Premier Inn Deutschland übernommen.

Der langjährige Hotel- und Gastro-Manager und Berater Benjamin Juergens ist zurück in Festanstellung. Jürgens übernimmt die Rolle des General Manager im Aspria Uhlenhorst.

Das Moselschlösschen Spa & Resort schlägt ein neues kulinarisches Kapitel auf. Ab sofort steht die Küche unter der Leitung von Kristóf Nemes. Im Interview verrät der ehemalige Basketballer, wie seine Großmutter ihn inspiriert hat und über welches gastronomische Konzept sich die Gäste freuen dürfen.

Am 27. Mai 2025 präsentierte der Vorstand der DEHAG Hospitality Group AG bei der Jahreshauptversammlung in Würzburg die erneut sehr positive Gesamtentwicklung der Unternehmensgruppe. Neuer Aufsichtsratsvorsitzender ist Carsten Weber, Geschäftsführer des Best Western Hotel Das Donners aus Cuxhaven. Er löst den nicht mehr zur Wahl angetretenen Christoph Unckell ab.

Christoph Ploß wird neuer Koordinator der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus. Das hat das Kabinett in dieser Woche beschlossen. Ploß kündigte an, dass die Bundesregierung die Rahmenbedingungen für die Tourismuswirtschaft verbessern wolle.

Torsten Richter übernimmt ab sofort die Leitung des Anantara Siam Bangkok Hotel. Der 54-Jährige bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung mit. Zuvor war er als Area General Manager für Malaysia und Indonesien sowie als General Manager des Anantara Desaru Coast Resort & Villas tätig.

Der Dehoga Hamburg stellt sich personell neu auf: Mit Svenja-Nadine Schramm als neue stellvertretende Geschäftsführerin und Marten Loose als Verantwortlichem für Marketing, Events und Hotelklassifizierungen, will der Verband neue Impulse für die Branche setzen.

Das 25hours Hotel beim MuseumsQuartier im 7. Bezirk in Wien hat eine neue Hausherrin. Ab sofort zeichnet Patricia Rzehatschek als General Managerin für das Hotel mit 216 Zimmern verantwortlich.