Holger Lange ist neuer Küchenchef im Wirtshaus „Ayinger in der Au“

| Personalien Personalien

Das Wirtshaus „Ayinger in der Au“ im Marias Platzl Hotel hat einen neuen Küchenchef: Ab sofort ist Holger Lange (48) dort für ein Team von acht Mitarbeitern verantwortlich, die das Wirtshaus (130 Plätze), den Wirtsgarten (150 Plätze) sowie die angeschlossene Event-Lokation „Kreszenz4 - Der Saal“ mit einer bodenständigen und münchnerischen Küche wie „dahoam“ versorgen.

Holger Lange kommt aus dem Hotel und Resort „Schmelmer Hof“ in Bad Aibling, wo er in gleicher Position unter Vertrag war. Der gelernte Koch ist zwar ein geborenes „Nordlicht“ – Lange ist bei Büsum aufgewachsen –, doch die letzten 20 Jahre hat er sich durch zahllose Küchen in München gekocht und ist daher mit dem konzeptionellen Motto „Hopfenliebe und Heimatgefühl“ des im Herbst 2018 neu eröffneten Hotels bestens vertraut.

Direkt nach seiner Ausbildung zum Koch im Hotel Friesenhof in Büsum Anfang der 1990er Jahre zog es Holger Lange in die Stadt München, der er seitdem treu geblieben ist. Hier startete er zunächst als Commis de Cuisine im Holiday Inn Crowne Plaza, anschließend hatte er dort die Positionen des Demichef de Cuisine und des Chief Stewards inne. Es folgten Stationen im Restaurant und Biergarten „Lindengarten“ – wo er 1998 seine erste Küchenchef-Position übernahm –, beim Cateringunternehmen B.O.B., im Restaurant „Grünwalder Einkehr“, zuletzt und seit 2016 im Hotel und Resort „Schmelmer Hof“ in Bad Aibling.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Grand Resort Bad Ragaz begrüßt ab dem 15. März 2025 mit Simon Spiller einen neuen General Manager in der Luxusherberge. Gleichzeitig wird Spiller Mitglied der Geschäftsleitung des Resorts. Er tritt damit die Nachfolge von Milos Colovic an, der sich neuen beruflichen Herausforderungen widmet.

Jörg Ehmer, erst seit einem Jahr Chef von Burger King in Deutschland, verlässt das Unternehmen. Der ehemalige Chef von Apollo Optik geht, nach Unternehmensangaben des Burger-Braters auf eigenen Wunsch.

Die Arabella Hospitality SE, die das Haus unter der Marriott-Marke Tribute Portfolio betreibt, gibt die Ernennung von Franz Margraf als neuen General Manager des Arabella Alpenhotel am Spitzingsee bekannt.

Die Grand Metropolitan Hotels holen einen Ex-Politiker in den Aufsichtsrat. Neben seiner Rolle als Aufsichtsrat wird der Ex-Politiker das Unternehmen auch nach außen repräsentieren.

Der fränkische Hotelier und Winzer Ralph Düker ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Romantik Hotels & Restaurants AG, bei der Thomas Edelkamp als CEO fungiert. Düker folgt auf Florian Kreibich, der sein Amt zur Verfügung stellte, da er inzwischen Vize-Bürgermeister von Salzburg ist. Die Wahl erfolgte bereits im Sommer, jetzt wurde der Wechsel auch „offiziell“ verkündet.

Die H-Hotels Gruppe hat sich von ihrem CEO und Geschäftsführer Thomas Haas getrennt. Der Abgang ist der Gesellschafft gerade drei Sätze wert. Ein Wort des Dankes findet sich nicht. Haas leitete seit Januar 2023 die Geschäftsführung der H-Hotels GmbH als CEO. 

Zeèv Rosenberg wurde zum neuen Hoteldirektor des Berliner Luxus-Boutique-Hotels ernannt. Mit seiner langjährigen Karriere und Erfahrung in der Hospitality-Branche soll Rosenberg das renommierte Hotel in eine neue Ära leiten. Rosenberg ist auch Präsident der HSMA e.V.

Seit 1. Oktober 2024 leitet Ralf Meister als neuer Hotelmanager das kürzlich renovierte Vier-Sterne Innside by Meliá München Parkstadt Schwabing. Der gebürtige Berliner war zuletzt für die DSR Hotel Holding tätig.

Die JRE-Jeunes Restaurateurs stellen ihren neuen internationalen Vorstand für die Amtszeit 2025-2029 vor: An der Spitze steht Daniel Canzian aus Italien als Präsident, unterstützt von Katrin Steindl aus Österreich und Nicolai P. Wiedmer aus Deutschland.

Das Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, verstärkt mit einer neuen Doppelspitze seinen Fokus auf den Bereich Veranstaltungen und Meetings. Die beiden Mitarbeiterinnen aus den eigenen Reihen sollen nun gemeinsam den Ausbau des Segments vorantreiben.