IntercityHotel mit vier neuen Führungskräften an vier Standorten

| Personalien Personalien

Vier „neue“ bekannte Gesichter in Lübeck, Hamburg, Karlsruhe und Wien: Burkhard Kohlhoff wechselt zum 1. Mai 2023 als General Manager vom IntercityHotel Hamburg Dammtor-Messe ins IntercityHotel Lübeck. Kohlhoff` s bisherige Position in Hamburg übernimmt Michael Nöske, der zuletzt als General Manager im IntercityHotel Wien tätig war. An seine Stelle wiederum tritt der bisherige Stellvertretende Direktor Oliver Schoppmann. Weiter wechselt Nikolaus Kunz von Erfurt als General Manager ins IntercityHotel Karlsruhe zum 1. März 2023.

Denis Hüttig, Senior Vice President der Deutschen Hospitality: „Wir freuen uns sehr, Burkhard Kohlhoff, Michael Nöske, Nikolaus Kunz und Oliver Schoppmann weiterhin bei IntercityHotel und an der Spitze der Häuser in Lübeck, Karlsruhe, Hamburg und Wien begrüßen zu dürfen. Neben ihrer Expertise und Erfahrung bei der Deutschen Hospitality zeichnen sie sich durch ihre Professionalität, aufgeschlossenen Führungsstil und Management-Erfahrungen aus. Wir wünschen ihnen einen erfolgreichen Start und freuen uns weiterhin auf eine gelungene Zusammenarbeit.“

 

Nachdem Burkhard Kohlhoff als gelernter Hotelfachmann seine Karriere als Empfangsmitarbeiter in Hamburg startete, sammelte er zahlreiche Erfahrungen bei Holiday Inn Crowne Plaza, Holiday Inn und bei Dorint Hotels. Der gebürtige Hamburger ist seit 2011 bei der Deutschen Hospitality, und begann im IntercityHotel Hamburg Hauptbahnhof als General Manager. Seit 2019 leitet er das IntercityHotel Hamburg Dammtor-Messe. Er übernimmt zum 1. Mai als General Manager das Hotel in Lübeck.

Nikolaus Kunz begann seine Karriere als Empfangsmitarbeiter, Rezeptionist, Shiftleader und Guest Services Coordinator in Leading Hotels in Heidelberg, Zürich, Berlin und Schottland. Nach weiteren Karrierestationen im 4- und 5-Sterne-Segment in Luzern, Frankfurt-City oder Gstaad übernahm er als General Manager das IntercityHotel Erfurt. Ab dem 1. März tritt er seine Position als General Manager im IntercityHotel Karlsruhe an.

Michael Nöske lernte die Hotelbranche als Rezeptionist und Schichtleiter im Holiday Inn Frankfurt kennen, bevor er in namhaften Hotels wie im Maritim Frankfurt oder Fleming’s Hotel Frankfurt tätig war. Nach Führungspositionen in Köln und München, kam er als General Manager für IntercityHotel nach Hamburg und Wien. Zum 01. Mai übernimmt er als General Manager das IntercityHotel Hamburg Dammtor-Messe.

Nachdem er sukzessive die Karriereleiter in der Wiener Hotelwelt bei Azimut Hotels, NH Hotels und Sofitel aufgestiegen ist, wird Oliver Schoppmann zum 1. Mai die Position des General Managers im IntercityHotel Vienna übernehmen. Ein wohlverdienter Schritt und eine Erfolgsgeschichte, nachdem er in den letzten eineinhalb Jahren bereits die Position des stellvertretenden Direktors im Hotel innehielt.

Die Deutsche Hospitality bietet eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten auf drei Kontinenten und innerhalb einer Markenfamilie von fünf operativen Marken - von Steigenberger Icons, über IntercityHotel bis Zleep Hotels. Zu den Karrieremöglichkeiten gehört auch die Steigenberger Akademie, die eigene und renommierte Akademie der Deutschen Hospitality für die nächste Generation von Führungskräften im Gastgewerbe.

 

 

Burkhard Kohlhoff wird neuer General Manager in Lübeck, Michael Nöske in Hamburg Nikolaus Kunz in Karlsruhe und Oliver Schoppmann in Wien.

Vier „neue“ bekannte Gesichter in Lübeck, Hamburg, Karlsruhe und Wien: Burkhard Kohlhoff wechselt zum 1. Mai 2023 als General Manager vom IntercityHotel Hamburg Dammtor-Messe ins IntercityHotel Lübeck. Kohlhoff` s bisherige Position in Hamburg übernimmt Michael Nöske, der zuletzt als General Manager im IntercityHotel Wien tätig war. An seine Stelle wiederum tritt der bisherige Stellvertretende Direktor Oliver Schoppmann. Weiter wechselt Nikolaus Kunz von Erfurt als General Manager ins IntercityHotel Karlsruhe zum 1. März 2023.

Denis Hüttig, Senior Vice President der Deutschen Hospitality: „Wir freuen uns sehr, Burkhard Kohlhoff, Michael Nöske, Nikolaus Kunz und Oliver Schoppmann weiterhin bei IntercityHotel und an der Spitze der Häuser in Lübeck, Karlsruhe, Hamburg und Wien begrüßen zu dürfen. Neben ihrer Expertise und Erfahrung bei der Deutschen Hospitality zeichnen sie sich durch ihre Professionalität, aufgeschlossenen Führungsstil und Management-Erfahrungen aus. Wir wünschen ihnen einen erfolgreichen Start und freuen uns weiterhin auf eine gelungene Zusammenarbeit.“

Nachdem Burkhard Kohlhoff als gelernter Hotelfachmann seine Karriere als Empfangsmitarbeiter in Hamburg startete, sammelte er zahlreiche Erfahrungen bei Holiday Inn Crowne Plaza, Holiday Inn und bei Dorint Hotels. Der gebürtige Hamburger ist seit 2011 bei der Deutschen Hospitality, und begann im IntercityHotel Hamburg Hauptbahnhof als General Manager. Seit 2019 leitet er das IntercityHotel Hamburg Dammtor-Messe. Er übernimmt zum 1. Mai als General Manager das Hotel in Lübeck.

Nikolaus Kunz begann seine Karriere als Empfangsmitarbeiter, Rezeptionist, Shiftleader und Guest Services Coordinator in Leading Hotels in Heidelberg, Zürich, Berlin und Schottland. Nach weiteren Karrierestationen im 4- und 5-Sterne-Segment in Luzern, Frankfurt-City oder Gstaad übernahm er als General Manager das IntercityHotel Erfurt. Ab dem 1. März tritt er seine Position als General Manager im IntercityHotel Karlsruhe an.

Michael Nöske lernte die Hotelbranche als Rezeptionist und Schichtleiter im Holiday Inn Frankfurt kennen, bevor er in namhaften Hotels wie im Maritim Frankfurt oder Fleming’s Hotel Frankfurt tätig war. Nach Führungspositionen in Köln und München, kam er als General Manager für IntercityHotel nach Hamburg und Wien. Zum 01. Mai übernimmt er als General Manager das IntercityHotel Hamburg Dammtor-Messe.

Nachdem er sukzessive die Karriereleiter in der Wiener Hotelwelt bei Azimut Hotels, NH Hotels und Sofitel aufgestiegen ist, wird Oliver Schoppmann zum 1. Mai die Position des General Managers im IntercityHotel Vienna übernehmen. Ein wohlverdienter Schritt und eine Erfolgsgeschichte, nachdem er in den letzten eineinhalb Jahren bereits die Position des stellvertretenden Direktors im Hotel innehielt.

Die Deutsche Hospitality bietet eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten auf drei Kontinenten und innerhalb einer Markenfamilie von fünf operativen Marken - von Steigenberger Icons, über IntercityHotel bis Zleep Hotels. Zu den Karrieremöglichkeiten gehört auch die Steigenberger Akademie, die eigene und renommierte Akademie der Deutschen Hospitality für die nächste Generation von Führungskräften im Gastgewerbe.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Rocco Forte Hotels ernennt Richard Cooke zum Cluster Managing Director UK. Zuvor war er General Manager des The Balmoral, dem ersten Hotel unter der Flagge der Rocco Forte Hotels, und wird nun zusätzlich die Verantwortung für das Brown's Hotel in London übernehmen.

Rolf Krahl gehört als Deputy CFO Central & Northern Europe jetzt der Führungsebene der B&B Hotels an. Als stellvertretender Leiter für Finanzen ist er federführend für das operative Finanztagesgeschäft zuständig und führt die Teams Buchhaltung, Controlling, Treasury sowie Corporate Finance & Risk.

Das Neumühle Resort & SPA an der Fränkischen Saale hat eine neue Direktionsassistentin für die Bereiche Logis, Revenue und Customer unter Vertrag genommen: Julia Niggemann kommt aus dem Hotel Esplanade Resort in Bad Saarow.

Mit Wirkung zum 1. Mai 2023 tritt Carlos Fritz die neu geschaffene Position als Head of Hotel Operations bei der 12.18. Group an. Fritz spielte bereits bei der Eröffnung des 7Pines Resort auf Ibiza eine zentrale Rolle.

Nach zehn Jahren an der Spitze des Spirituosenherstellers Diageo ​​​​​​​zieht sich Ivan Menezes aus dem Unternehmen zurück. Nachfolgerin werde zum 1. Juli Debra Crew, teilte der Produzent von Marken wie Johnnie Walker und Tanqueray mit.

Bernd Mensing übernimmt ab sofort als Director Development gemeinsam mit B&K-BHG Geschäftsführer Lodewjik van der Meulen und dem Development Team die Hotelentwicklung bei B&K-BHG und ist auf der Suche nach starken Immobilien- sowie Markenpartnern für die zukünftige Zusammenarbeit im deutschsprachigen Raum.

Das Restaurant & Caféhaus Einstein Unter den Linden hat mit Daniel Achilles einen neuen Küchenchef gewonnen. Ab dem 1. April verantwortet Achilles die 15-köpfige Küchenbrigade des Traditionsbetriebes in Berlin.

Hotels & Sportresort Fleesensee verstärkt sein Kulinarikteam und stellt sich strategisch und konzeptionell neu auf. Christian Stockmann hat die kulinarische Leitung aller Betriebe der Gruppe übernommen.

Kempinski Hotels hat Jean-Marc Dizerens zum Vice President Food and Beverage ernannt. Der gebürtige Schweizer stößt zu der internationalen Luxushotelgruppe, nachdem er zuletzt als Vice President - Hospitality, Food and Beverage der SJM Resorts in Macau tätig war.

The Living Circle ernennt Marco Zanolari zum neuen Chef. Er übernimmt ab dem 1. August von Jürg Schmid, der die Funktion interimistisch inne hatte. Zanolari war zuvor Geschäftsleitungsvorsitzender der Grand Resort Bad Ragaz AG.