ipartment: Neuaufstellung der Gesellschafter

| Personalien Personalien

Gründer und Geschäftsführer Matthias Rincón hat seine Anteile an der ipartment GmbH verkauft und wird aus privaten Gründen zum 1. September 2023 aus der Gesellschaft ausscheiden. Als externer Berater für Kommunikation, Marketing und Markenführung wird Rincón mit einem Exklusivvertrag über mindestens 24 Monate weiterhin für das Unternehmen tätig sein.

ipartment ist trotz Wirtschaftskrisen in den letzten Jahren gewachsen und verzeichnet laut eigenen Angaben an allen Standorten Auslastungen von über 90 Prozent. Allein in der letzten fünf Jahren hatte der Betreiber neun neue Häuser eröffnet, darunter große Objekte wie das Airport-Haus Gateway Gardens in Frankfurt am Main mit 177 Einheiten oder zuletzt das Haus auf dem Bürocampus THE UNIQUE am Hauptstadtflughafen BER mit 159 Serviced Apartments. Der auf Businesskunden spezialisierte Betreiber hat sein Angebot damit mehr als verdoppelt.

„Ich freue mich, mit dem gemeinsam aufgebauten Unternehmen verbunden zu bleiben und ipartment ‚aus der zweiten Reihe‘ voranzubringen, ohne in das operativen Tagesgeschäft eingebunden zu sein. Gleichzeitig ist ipartment in dieser Konstellation optimal für die Zukunft aufgestellt“, so Matthias Rincón.

Der geschäftsführende Gesellschafter Ralph Stock wird nun alle Geschäftsbereiche verantworten und den Expansionskurs vorantreiben: „Das Ausscheiden Matthias Rincóns hat zu einem Zusammenrücken der Gesellschafter geführt. Wir sind sehr solide für die Zukunft aufgestellt und werden unsere Expansion kontinuierlich fortsetzen", erläutert Ralph Stock.

Die ipartment GmbH mit Sitz in Köln wurde von Matthias Rincón und Ralph Stock im Jahr 2010 gegründet und betreibt Serviced Apartments an Wirtschaftsstandorten. Dazu zählen unter anderem: Frankfurt am Main, Köln, Hamburg, Böblingen, Wolfsburg, Darmstadt und Braunschweig. Derzeit führt ipartment insgesamt 17 Serviced-Apartment-Häuser im deutschsprachigen Raum.

Mit drei neuen Häusern in Charlottenburg, Mitte und am Airport-Standort Berlin-Brandenburg (BER) bietet ipartment ab Sommer 2023 ein Portfolio von insgesamt 230 Serviced Apartments in der Hauptstadt an.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Dr. Jörg Ehmer übernimmt ab sofort die Leitung des Deutschland-Geschäfts der Marke Burger King. Als CEO der Burger King Deutschland GmbH entwickelt er das Geschäft der rund 145 eigenen und der circa 610 Franchise-Restaurants weiter.

Zum 1. Dezember 2023 startete Manuel Uguet y Villalba bei Adina Hotels Europe und übernahm die Position des General Managers im Adina Hotel Hamburg Speicherstadt. Der gebürtige Mannheimer begann seine Karriere 2001 mit der Ausbildung zum Restaurantfachmann.

Michael Thilo Werner ist der neue Chef der Sausalitos-Gruppe. Sausalitos Restaurants und Cocktail-Bars gibt es an  46 Standorten in Deutschland. Werner kommt aus der Systemgastronomie. 

Mit Alessio Landi konnte das Berliner Hotel SO/ Berlin Das Stue einen neuen Küchenchef gewinnen. Der gebürtige Italiener ist ab sofort verantwortlich für das Restaurant The Casual, die Stue Bar sowie das kulinarische Tagesgeschäft inklusive Roomservice und Bankettbereich.

Christian Lesny verstärkt als Director of Finance das Management-Team des Tortue Hamburg. Der 40-jährige Hotelbetriebswirt war zuletzt als Director of Finance & Business Development für die Fortune Hotels Gruppe tätig.

Den Bereich Food & Beverage im The Fontenay in Hamburg verantwortet künftig Christian Pansi. Der gebürtige Niedersachse ist bereits seit August 2017 als Assistant F&B Manager an der Hamburger Außenlaster tätig.

Rosina Ostler wird im Dezember 2023 die kulinarische Leitung des mit zwei Michelin Sternen ausgezeichneten Restaurants Alois - Dallmayr Fine Dining übernehmen. Die 31-Jährige kehrt damit in ihre Heimat zurück und kann auf eine beeindruckende gastronomische Laufbahn verweisen.

Imke Bergherr hat als Küchenchefin die Küchenleitung im Panoramarestaurant Donners Wein & Küchenbar im Best Western Hotel Das Donners in Cuxhaven übernommen. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir Imke Bergherr für die Küchenleitung gewinnen konnten", sagt Carsten Weber, Geschäftsführer des Hotels.

Auf der Agenda der Delegiertenversammlung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) am Montag in Berlin standen die Nachwahlen zweier Präsidiumsmitglieder. Florian Hary und Robert Mangold wurden in das Spitzengremium gewählt.

Am vergangenen Wochenende startete das Ameron Davos Swiss Mountain Resort in die Wintersaison – für die Kulinarik sorgt der neue Küchenchef Riccardo O. Marra. In dieser Funktion ist der 26-Jährige zuständig für das gesamte gastronomische Repertoire des Vier-Sterne-Superior-Hotels.