Isidoro Geretto neuer Chief Financial Officer Kempinski Group bestätigt  

| Personalien Personalien

Isidoro Geretto ist nuer Chief Financial Officer der Kempinski Gruppe. Geretto folgt auf Peter Fiedler, der die die Hotelgruppe, nach eigenen Angaben, nach einem Jahr wieder verlassen hat (Tageskarte berichtete). Geretto war bereits in den vergangenen Monaten als „Acting CFO“ für Kempinski tätig.

Isidoro Geretto verfügt über Finanzexpertise in der Luxushotellerie und verweist auf Erfolge bei der Strukturierung und Führung von Finanzprozessen auf Unternehmens- und Betriebsebene in der Hotelindustrie.

 

„Aufgrund seines Backgrounds, seinen effektiven Führungsqualitäten und herausragenden Leistungen spielt Isidoro eine Schlüsselrolle bei der Steuerung der finanziellen Performance der Gruppe und bei der Stärkung unseres Geschäfts, um unsere langfristigen Ziele zu erreichen“, sagt Bernold Schroeder, Chief Executive Officer der Kempinski Gruppe und Vorstandsvorsitzender der Kempinski AG. „Insbesondere im vergangenen Jahr, in dem er bereits als Acting CFO tätig war, hat er maßgeblich dazu beigetragen, die Kontinuität des Geschäftsbetriebs während der COVID-19-Pandemie sicherzustellen und die finanzielle Performance der Gruppe erfolgreich voranzutreiben.“

Isidoro Geretto's Karriere im Hotel- und Finanzwesen erstreckt sich über mehr als vier Jahrzehnte und spricht für sich selbst. Er begann in der Buchhaltung des Carlton Hotel St. Moritz in der Schweiz, bevor er 1987 zu Swissȏtel kam und die Position des Assistant Financial Controller im Hotel International Zürich übernahm. 1990 wurde er zum Financial Controller des Hotels Bellevue Palace in Bern ernannt und arbeitete sich seither kontinuierlich nach oben, wobei er umfangreiche Erfahrungen in regionalen und zentralen Funktionen sammelte. Im Jahr 2001 wurde er zum Vice President Finance von Swissȏtel Hotels & Resorts ernannt und übernahm 2006 die Rolle des Vice President Finance, EMEA und Asien von Fairmont Raffles Hotels International. 2013 wurde er Vice President Finance and Business Support, Europe bei FRHI Hotels & Resorts (Fairmont, Raffles, Swissôtel Hotels). 2019 kam er als Vice President Finance Middle East & Africa zu Kempinski und war seit 2020 Acting Chief Financial Officer der Kempinski Gruppe.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Sarah Bartel ist die neue Hoteldirektorin in der Bretterbude Heiligenhafen. Ein neues Gesicht ist sie aber für die Heimathafen Hotels nicht. 2014 war sie bereits für vier Jahre im Beach Motel St. Peter-Ording tätig.

Die BWH Hotels Central Europe hat mit Erik Zimmermann als neuen Area Director Switzerland BWH Hotels das Schweizer Hotel Development sowie die Betreuung und den Support für die in der Schweiz angeschlossenen Hotels ausgebaut.

Florian Stühmer ist neuer Direktor des Fora Hotel Hannover by Mercure. Gebürtig aus der Region Hannover, kehrt Stühmer nun nach Stationen in Frankfurt, Prag, Luxemburg und Dresden in seine Heimat zurück.

Die Apeiron Restaurant & Retail Management GmbH, Inhaberin der Restaurantkette The ASH Restaurant & Bar und zudem größter Franchisenehmer der L’Osteria, erweitert Ihr Führungsteam: So wird Steven Sarwar ab sofort Chief Executive Officer.

Stefanie Boeck ist unter Kathrin Willhardt jetzt verantwortlich für den Bereich Konzept und Digital Foodservice bei Transgourmet Deutschland. Sie wird den Support und das Consulting im Transgourmet Foodservice weiterentwickeln und damit den Vertrieb unterstützen. 

Daniela Danz ist jetzt Area General Manager bei den Hommage Luxury Hotels von Dorint. Das gab Danz auf LinkedIn bekannt. Bei der Marke leitet Danz seit Mai 2022 als Generaldirektorin bereits das „Hotel Kö59 Düsseldorf“. 

Führungswechsel an der Spitze der Ameron Collection: Nicole Keilbach wird zum 1. März 2024 Vice President der Gruppe unter dem Dach der Althoff Hotels. Sie folgt auf Andreas Kämpfe.

Der Hotelier und Wirtschaftsfachwirt übernimmt bei dem führenden Anbieter von Revenue-Management-Dienstleistungen zusätzlich die Funktion des Chief Business Development Officer.  In der neu geschaffenen Position soll Dalig die technologische Entwicklung des Unternehmens mitgestalten und bestehende Partnerschaften intensivieren.

Die Hotelgruppe H-Hotels stärkt den Bereich Marketing, Sales und Revenue Management mit der neu geschaffenen Position des Chief Commercial Officer. Sie ist für die strategische Positionierung und Weiterentwicklung in diesen Bereichen zuständig. Woll berichtet an die Geschäftsführung mit CEO Thomas Haas.

Ursula Kriegl übernimmt ab dem 1. März 2024 eine Schlüsselposition für die Expansionspläne der Schweizer Hotelgesellschaft, die mit Stay KooooK eine wachstumsstarke junge Eigenmarke im Portfolio hat.