Jost Deitmar verlässt Bad Aibling

| Personalien Personalien

Jost Deitmar veräußert seine Betriebsgesellschaft des Romantik Hotels “Das Lindner“ und verabschiedet sich nach mehr als sechs Jahren erfolgreicher Führung des Vier-Sterne-Hauses aus Bad Aibling. (Tageskarte berichtete). Käufer der 2018 von Jost Deitmar gegründeten Gesellschaft ist Peter Greither, der Eigentümer des Hotels.

Jost Deitmar äußerte sich in einer persönlichen Erklärung zu seinem Abschied: „Ich bedanke mich zuvorderst bei meinen großartigen, engagierten Abteilungsleitern und -leiterinnen und meinen Mitarbeitenden, die mit Herzblut und Professionalität dem Lindner seine Seele geben. Nach mehr als 40 Jahren ziehe ich mich nun aus dem operativen Hotelgeschäft zurück. Ich übergebe ein wohlbestelltes Unternehmen und wünsche Peter Greither und dem schönen Hotel Lindner Glück, Fortune und ‚Ois Guade‘!“

Der Branche und vor allem seiner Berufung, Menschen glücklich zu machen, bleibt Deitmar, der zuvor mehr als 20 Jahre lang das namhafte 5-Sterne- Hotel Louis C. Jacob an der Hamburger Elbchaussee führte, nach wie vor verbunden. Zukünftig wird er sich wieder seiner Tätigkeit als Hotelberater widmen und gemeinsam mit zwei Partnern ein neues Projekt auf den Weg bringen: eine digitale Innovation, die Menschen dabei unterstützen soll, ein glückliches, erfülltes Leben zu führen und ihre Berufung zu finden.

Peter Greither, Eigentümer des Romantik Hotel Das Lindner, zeigte sich dankbar für die langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit mit seinem Pächter Jost Deitmar und kündigt an: „Für die Zukunft haben wir vielversprechende Pläne, um das Hotel Lindner weiterhin als einen Ort des Genusses und der Erholung zu etablieren und werden diese zu gegebener Zeit bekanntgeben.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Zwei Hotels, ein Direktor: Stefan Schär, langjähriger General Manager des Hotels Jaz in the City Stuttgart, übernimmt ab sofort zusätzlich die Leitung des Steigenberger Graf Zeppelin. Daneben schlägt das Steigenberger Graf Zeppelin auch kulinarisch ein neues Kapitel auf.

Ab sofort hat das Boutique-Hotel Kronenschlösschen in Eltville-Hattenheim einen neuen kulinarischen Leiter. Der 40jährige Spitzenkoch Marcus Langer ist für das Gourmet-Restaurant, Bistro, Veranstaltungen und natürlich auch für das berühmte Rheingau Gourmet & Wein Festival zuständig. 

Mit der bevorstehenden Eröffnung des Me and All Hotel Berlin East Side im August 2025 steht nun auch offiziell fest, wer das neue Lifestyle-Hotel am Berliner Ostbahnhof führen wird: Lena Bigalke übernimmt als Hotelmanagerin die Leitung des Hauses.

Das Heritage Restaurant im Le Méridien Hamburg hat einen neuen Küchenchef: Patrick Weber übernimmt ab sofort die kulinarische Leitung des Restaurants mit Blick über die Außenalster.

Mit Antoni Knobloch als neuem Regionaldirektor und Birol Albayrak als Hotel Manager erhält Oberwiesenthal frischen Rückenwind in der Hotelleitung der Ahorn Hotels & Resorts. Parallel zum Führungswechsel wurde auch ein neuer Innen-Pool eröffnet.

Ruby verstärkt sein Führungsteam mit der Rückkehr von Jens Gmiat als Chief Operating Officer (COO). Gmiat soll die nächste Wachstumsphase der Gruppe mitgestalten und die internationale Weiterentwicklung des Lean Luxury Modells vorantreiben.

Die Seetelhotels auf Usedom begrüßen eine erfahrene Führungskraft an der Spitze des Seetelhotel Ostseehotel Ahlbeck & Villen sowie der Ostseeresidenz Ahlbeck: Carmen Saße ist neue Hoteldirektorin beider Häuser.

Die Odyssey Hotel Group hat Pierino Di Sanzo zum Vice President of Operations ernannt. Di Sanzo bringt über 30 Jahre Erfahrung im internationalen Gastgewerbe in seine neue Position ein. Seine Expertise erstreckt sich über die Bereiche Betriebsführung, Teamentwicklung, Markenstrategie und Gästeerlebnis.

Dass Christian Siegling zur Lanserhof Group wechseln würde, war bekannt. Zum Juli 2025 hat er jetzt die Position des Chief Operating Officer (COO) des Unternehmens angetreten. In dieser Funktion wird er die operative Gesamtleitung der Lanserhof Hospitality übernehmen und ist zudem für die operative Führung des Lanserhof Sylt zuständig.

Seit Mai weht ein neuer kulinarischer Wind durch das Hotel Taschenbergpalais Kempinski in Dresden. Marcel Spahn, der neue Senior Executive Chef, prägt die gesamte gastronomische Ausrichtung des Hauses.