Jüngster Hoteldirektor der Schweiz: Felipe M. Smura übernahm mit 22 Jahren einen Betrieb

| Personalien Personalien

Seit 2024 leitet der Absolvent des César Ritz Colleges Switzerland das Traditionshaus Hotel Royal Luzern – ein Mitglied der Castlewood Hotels & Resorts. Bereits während seines Studiums sammelte Felipe M. Smura Praxiserfahrungen in führenden Hotels innerhalb Europas. Seine internationale Ausrichtung sowie sein Verständnis für unterschiedliche Kulturen bereichern dabei seine Führungsqualitäten und tragen zur Weiterentwicklung des Hotels bei. Darüber hinaus erweitert er parallel seine fachlichen Kompetenzen durch zwei MBA-Studiengänge.

Walter C. Neumann, CEO der Castlewood Hotels & Resorts, freut sich über die positive Entwicklung des Führungsnachwuchses innerhalb der Gruppe: „Das Engagement von Felipe Smura ist bemerkenswert. Denn offensichtlich lassen sich junge Menschen nach wie vor für unsere Branche begeistern. An diesem Beispiel sieht man sehr gut, welche Chancen die Hotellerie in Bezug auf eine Karriere bietet. Bei uns im Unternehmen setzen wir seit Beginn an auf eine aktive Förderung von jungen Talenten.“

„Ich schätze diese Chance und den starken Rückhalt meiner Kollegen und Vorgesetzten sehr. Es ist grossartig zu sehen, dass es Unternehmen gibt, die junge Talente fördern und vertrauen. Dass meine Ideen nicht nur gehört, sondern auch geschätzt und umgesetzt werden, motiviert mich. Die Verantwortung in jungen Jahren ist eine Herausforderung, aber genau das treibt mich an, mein Team zu führen, zu inspirieren und gemeinsam besondere Erlebnisse für unsere Gäste zu schaffen“, ergänzt Felipe Smura, Direktor des Hotel Royal in Luzern.

Die frühe Ernennung von Felipe Smura zum Hoteldirektor soll außerdem das Vertrauen widerspiegeln, welches die Hotelgruppe in die Fähigkeiten von engagierten Nachwuchstalenten setzt. Aber auch anderen jungen Menschen als Inspiration dienen. Gleichzeitig wird ihnen so aufgezeigt, dass Leidenschaft, Engagement und Fachwissen der Schlüssel zum Erfolg sind. Bereits während seiner Ausbildung, die sowohl ein Diplom als auch einen Masterabschluss mit Schwerpunkt Hotelmanagement umfasst, sammelte er praktische Erfahrungen in der Hotellerie und war in verschiedenen Funktionen tätig.

Felipe Smura startete seine Karriere im Jahr 2018 mit einem Praktikum im Gran Meliá Palacio de los Duques in Madrid. Später folgten Positionen als Accountant bei Castlewood Hotels & Resorts, als Assistant Marketing Manager bei der Swiss Hospitality Collection, als Group Reservations & Invoicing Agent sowie als Account Manager Digital Marketing bei den Grand Metropolitan Hotels, bevor er anschließend als Direktor in das Hotel Royal wechselte.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Dorint Resort & Spa Locarno/Riazzino​​​​​​​, das erst vor wenigen Monaten am Lago Maggiore eröffnet wurde, wird ab sofort von Gioele Palumbo geleitet. Der 42-Jährige löst damit Riccardo Leone ab, der das Unternehmen verlassen hat.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe gibt die Ernennung von ShaoWei Ong zum Chief People & Culture Officer bekannt. ShaoWei berichtet direkt an Laurent Kleitman, Group Chief Executive, und wird sowohl Teil des Executive Committee als auch des Group Leadership Teams.

In der Düsseldorfer Luxushotellerie kommt es zu einer überraschenden Personaländerung: Carsten Fritz, seit eineinhalb Jahren General Manager des renommierten Hotels The Wellem, ist nicht mehr Direktor des Hauses. Die Rheinische Post spricht von „Kündigung“ und einer „Auseinandersetzung“ zwischen Eigentümer und Manager.

Das Hotel Oderberger in Berlin hat Tini Diekmann als neue Hoteldirektorin vorgestellt. Bereits seit neun Jahren ist Diekmann eine zentrale Säule des Teams und hat das Hotel maßgeblich mitgestaltet.

Mit Nadine Pietsch hat das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg eine erfahrene Hotelfachfrau als neue Direktorin gewonnen. Zuletzt war die 40-jährige als Operations Manager im Scandic Berlin Kurfürstendamm tätig.

Zwei Beförderungen unterstreichen die Bedeutung der Mitarbeiterentwicklung im Renaissance Hamburg Hotel und dem Hamburg Marriott Hotel: Iris Holt wird Hotel Managerin, Niklaas Breitner Multi Property Director of Food & Beverage.

Rainer M. Willa, bisheriger CEO von HotelPartner Revenue Management wird neuer Verwaltungsratspräsident der HotelPartner Management AG. Unternehmensgründer Oliver Meyer, der bisher Verwaltungsratspräsident war, übernimmt als CEO erneut die operative Leitung.

B&B Hotels Central & Northern Europe verstärkt sein Team mit der neu geschaffenen Position des Brand Directors, die Maximilian Abele übernimmt. In dieser Rolle soll er zur Weiterentwicklung und Stärkung der Marke beitragen.

Signo Hospitality verstärkt sein Management-Team mit Sascha Dalig, der als neuer Director Commercial an Bord kommt. In dieser Funktion wird der 45-Jährige den kommerziellen Bereich verantworten, welcher die Gebiete Sales, Revenue Management, Marketing und Kommunikation umfasst.

Das 7Pines Resort Ibiza, Teil der Destination by Hyatt-Kollektion, hat mit Bardia Torabi einen neuen General Manager. Der Hotelier bringt Expertise aus der internationalen Luxushotellerie mit und soll das All-Suite-Resort nun weiterentwickeln.