Katharina Bambach neue Restaurantleiterin im Heritage Berlin

| Personalien Personalien

Mit der gebürtigen Rheinland-Pfälzerin Katharina Bambach gewinnt das Restaurant Heritage Berlin ein besonderes Talent, welches 2022 von der Jury der Berliner Meisterköche als Restaurantleiterin des Jahres ausgezeichnet wurde. Dahinter steckt ihr besonderer Servicestil, welcher sich aus ihrem Einfühlungsvermögen in die Wünsche und Bedürfnisse der Restaurantbesucher sowie aus ihrer langjährigen Erfahrung in der Branche ergibt.

„Der Beruf ist mehr, als nur einen Teller auf den Tisch zu stellen - es braucht Talent, Lust auf die Gäste und die Gabe, mit ihnen umgehen zu können“, so Katharina Bambach. Die empathische Gastgeberin sieht es als ihre Aufgabe, die Stimmung des Gastes zu erfassen und jedem einen unvergesslichen Abend zu bereiten. „Mit diesem Selbstverständnis passt sie hervorragend zu uns, denn wir bauen in unseren Restaurants auf Handwerk und Qualität, aber vor allem auf Talente, die bei uns auf festen Füßen stehen. Das macht die Köpfe frei für Persönlichkeit, Humor und Ehrlichkeit,“ so Michael Wagner, COO von MHP.

Nach verschiedenen Stationen in der gehobenen deutschen Sternegastronomie führte Ihr Weg ins Ausland – nach Dänemark, wo sie als stellvertretende General Managerin des weltberühmten Restaurants Alchemist in Kopenhagen ihre Erfahrungen in der dortigen Restaurantkultur sammelte. Die Liebe zu ihrer Herzens-Heimat brachte sie 2020 wieder zurück nach Berlin, wo Katharina Bambach nach einer kurzen Zwischenstation im Cordo die Wiedereröffnung der Außengastronomie des eins44 in Berlin-Neukölln verantwortete.

Küchenchef Florian Glauert freut sich: „Katharinas Leistungsanspruch – individuell, unaufdringlich und wahrhaftig – ergänzt unser Team perfekt und wir werden gemeinsam weiter viele verbindende Erlebnisse zwischen Gästen, Team und lebendiger Küche schaffen.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Magnus Schwartze, der seit 2018 das Living Hotel Kanzler in Bonn als GM leitete, wechselt in die Welt der Kulinarik zur St.Ribs-Gruppe, um die beiden Gründer Max Schlereth und Moritz Haake. St-Ribs-Restaurants gibt es in Bonn und München. Die Eröffnung neuer Standorte ist geplant.

Die Arabella Hospitality SE erweitert ihr Team in München. Seit März 2024 ist Marc Wachal als Complex General Manager für die Hotels The Westin Grand München und Four Points by Sheraton München Arabellapark verantwortlich. Er folgt auf Paul Peters, der diese Position mehr als zehn Jahre lang innehatte.

Der DEHOGA-Ehrenpräsident feiert einen runden Geburtstag: Heute wird Ernst Fischer 80 Jahre alt. Fischer, der von 2001 bis 2016 DEHOGA-Präsident war, kann auf eine erfolgreiche politische Zeit verweisen und hat die Stadt Tübingen über Jahrzehnte kulinarisch geprägt.

L’Osteria beruft Linda Bornschier zur neuen COO. Die 47-Jährige übernimmt damit die Verantwortung für das gesamte operative Geschäft der über 170 Standorte. Sie bringt über 20 Jahren Erfahrung in der Gastronomie mit, zuletzt als Market Director KFC bei AmRest.

Uwe Henkenjohann, Eigentümer und Geschäftsführer des Logis-Hotels „Quartier 5“ in Gohrisch, freut sich, ab sofort Conrad Schröpel als neuen Hotelmanager begrüßen zu dürfen. Schröpel verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Hotellerie.

Die Oetker Collection gibt die Ernennung von Jean-Marie Le Gall zum General Manager des The Woodward bekannt. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Hotellerie in ganz Europa übernimmt er jetzt die Leitung des Genfer Hotels der Oetker Collection.

Die Achat Hotels besetzen drei Führungspositionen neu. Anja Weidner, Albert Rook sowie Jens Klingeberg übernehmen die Hotels in Suhl, Frankenthal und Heppenheim.

Chris Franzen übernimmt zum 1. April die Position als Managing Director im Bürgenstock Resort Lake Lucerne. Er folgt auf Acting General Manager Thomas Goval, der nach sechs Jahren ins Raffles Singapore als Hotel Manager wechselt.

Neuer Hauptgeschäftsführer des Deutschen Reiseverbandes (DRV)​​​​​​​ wird Achim Wehrmann. Er tritt zum 1. Juni 2024 die Nachfolge von Dirk Inger an, der den Branchenverband nach zehn Jahren zum gleichen Zeitpunkt auf eigenen Wunsch verlässt.

Hermann Bareiss, der Seniorchef des Baiersbronner Ferienresorts Bareiss im Schwarzwald, feiert am 27. März 2024 seinen 80. Geburtstag. Bareiss gilt heute bei Kollegen wie Gästen als Grandseigneur der deutschen Spitzenhotellerie.