Lars-Hendrik Lübbert neu bei Co-Living-Anbieter The Base

| Personalien Personalien

Lars-Hendrik Lübbert ist neuer VP Real Estate Expansion des Co-Living-Anbieters The Base. Lübbert betreute zuletzt die Projektentwicklung eines Filmproduzenten mit einer Gesamtfläche von 17.000 Quadratmeter in Berlin-Brandenburg. Er soll als Nachfolger von Andreas Polter den Wachstumskurs des Unternehmens fortsetzen. In vergleichbarer Funktion war Lübbert bereits für Quarters Co-Living und die numa Group tätig.

The Base plant, bis 2025 ein Portfolio von etwa 15 Häusern mit insgesamt 5.000 Apartments aufzubauen. „Unsere ambitionierte und zukunftsweisende Wachstumsstrategie sieht vor, in den kommenden Jahren nicht nur in den Top-5-Städten, sondern auch in etwa 20 A und B Städten der DACH-Region vertreten zu sein“, sagt Florian Färber, Gründer und CEO der theBASE FOL Group GmbH. „Viele dieser Städte kämpfen mit angespannten Wohnungsmärkten und wir verstehen uns als Teil der Lösung für Wohnungsknappheit und Vereinsamung. Unser Konzept bietet eine Antwort auf diese drängenden Probleme und ermöglicht uns, einen positiven Beitrag zu leisten. Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, in der Wohnen und Gemeinschaft nicht mehr als Luxus, sondern als grundlegendes Bedürfnis für alle betrachtet werden."

Im April 2023  eröffnete  das erste Projekt „The Base Berlin One“ in der Pestalozzistraße in Berlin-Pankow. Die 318  Apartments dort messen zwischen 19 und 27 Quadratmetern, sind löffelfertig eingerichtet und verfügen über eine Kitchenette sowie über ein Duschbad. Dem Community-Gedanken und damit der Vision von The Base folgend, können die Bewohner außerdem diverse Gemeinschaftsflächen, wie beispielsweise Küchen, Co-Working-Spaces, Kino, Gym, Waschküche, Game Room, Meditationsraum und Bibliothek, nutzen.

"Ich freue mich darauf, mit meinem agilen Team unsere klar formulierten Wachstumsziele von 5.000 Einheiten bis 2025 zu erreichen“, sagt Lars-Hendrik Lübbert. „Hierfür ist The Base, als effizienter Betreiber mit sehr gutem Produkt und dem USP aus den Asset Klassen Living, Hospitality und Office optimal aufgestellt."


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der studierte Betriebswirt und Hotelkaufmann Philipp Bessler ist als Senior Director bei der Finanzbau-Maritim Unternehmensgruppe eingestiegen. In der neu geschaffenen Position soll er die strategische Entwicklung und Expansion vorantreiben.

Die Tschuggen Collection hat mit Markus Tauss den neuen Direktor des Hotel Eden Roc ab Juni 2025 bekanntgegeben. Gleichzeitig nimmt Tauss als jüngstes Mitglied auch Platz in der Geschäftsleitung der Tschuggen Collection. 

Das Dorint Resort & Spa Locarno/Riazzino​​​​​​​, das erst vor wenigen Monaten am Lago Maggiore eröffnet wurde, wird ab sofort von Gioele Palumbo geleitet. Der 42-Jährige löst damit Riccardo Leone ab, der das Unternehmen verlassen hat.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe gibt die Ernennung von ShaoWei Ong zum Chief People & Culture Officer bekannt. ShaoWei berichtet direkt an Laurent Kleitman, Group Chief Executive, und wird sowohl Teil des Executive Committee als auch des Group Leadership Teams.

In der Düsseldorfer Luxushotellerie kommt es zu einer überraschenden Personaländerung: Carsten Fritz, seit eineinhalb Jahren General Manager des renommierten Hotels The Wellem, ist nicht mehr Direktor des Hauses. Die Rheinische Post spricht von „Kündigung“ und einer „Auseinandersetzung“ zwischen Eigentümer und Manager.

Das Hotel Oderberger in Berlin hat Tini Diekmann als neue Hoteldirektorin vorgestellt. Bereits seit neun Jahren ist Diekmann eine zentrale Säule des Teams und hat das Hotel maßgeblich mitgestaltet.

Mit Nadine Pietsch hat das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg eine erfahrene Hotelfachfrau als neue Direktorin gewonnen. Zuletzt war die 40-jährige als Operations Manager im Scandic Berlin Kurfürstendamm tätig.

Zwei Beförderungen unterstreichen die Bedeutung der Mitarbeiterentwicklung im Renaissance Hamburg Hotel und dem Hamburg Marriott Hotel: Iris Holt wird Hotel Managerin, Niklaas Breitner Multi Property Director of Food & Beverage.

Rainer M. Willa, bisheriger CEO von HotelPartner Revenue Management wird neuer Verwaltungsratspräsident der HotelPartner Management AG. Unternehmensgründer Oliver Meyer, der bisher Verwaltungsratspräsident war, übernimmt als CEO erneut die operative Leitung.

B&B Hotels Central & Northern Europe verstärkt sein Team mit der neu geschaffenen Position des Brand Directors, die Maximilian Abele übernimmt. In dieser Rolle soll er zur Weiterentwicklung und Stärkung der Marke beitragen.