Leonardo Hotels Central Europe schafft neue Führungsebene

| Personalien Personalien

Wachstum bei Leonardo Hotels Central Europe: Die Hotelgruppe mit Sitz in Berlin hat mit Jahresbeginn ihr Management-Team um die Position eines COO erweitert. Stephan Löwel bekleidet seit 1. Januar 2023 das neu geschaffene Amt des Chief Operational Officer DACH. Als solcher verantwortet er alle Hotelcluster in Deutschland, Österreich und der Schweiz und berichtet direkt an den Managing Director der Leonardo Hotels Central Europe, Yoram Biton. 

Die neue, übergeordnete Position wurde geschaffen, um der dynamischen Entwicklung von Leonardo Hotels im DACH-Raum Rechnung zu tragen und mit einer weiteren Schnittstelle zwischen Hotels und Unternehmenszentrale strategische sowie operative Themen zielgerichtet angehen zu können. Zu den wichtigsten Aufgaben Löwels gehört, den Austausch zwischen den Regionen zu verbessern, Innovationen zu fördern und Qualitätssicherung zu betreiben – immer unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit, einem der zentralen Unternehmensziele von Leonardo Hotels.

Als Teil der neuen Verwaltungsstruktur werden auch neue Positionen innerhalb der Hotelcluster geschaffen – sogenannte Multi-Property-Manager, die jeweils mehrere Hotels in einem bestimmten geographischen Gebiet unter sich haben. Mit ihnen entsteht eine neue Führungsebene zwischen Hotel- und Cluster-Managern, die klare Verantwortlichkeiten schafft und die strategische Weiterentwicklung von Leonardo Hotels unterstützt.

Stephan Löwel begann seine Hotelkarriere vor über drei Jahrzehnten im familieneigenen Betrieb. 2010 kam er zu Leonardo Hotels Central Europe und war seitdem unter anderem als General Manager des Leonardo Royal Munich sowie als Cluster General Manager Germany South & Switzerland tätig. Dort lag sein Fokus auf der strategischen Steuerung aller 17 Hotels in der Region. Als COO für den gesamten DACH-Raum ist Stephan Löwel nun für insgesamt 13.000 Zimmer in 75 Hotels an 29 Standorten zuständig. Zudem wird er in die Expansionsmaßnahmen und strategische Weiterentwicklung der Hotelgruppe eingebunden.

„Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das Leonardo Hotels Central Europe in mich setzt und gehe mit viel Begeisterung an diese große Aufgabe heran. Für mich geht es darum, die Vielzahl der operativen Projekte anzugehen, den Austausch zwischen den Regionen zu verbessern und eine Standardisierung der Häuser voranzubringen. Die Optimierung der Prozesse und die Umsetzung nachhaltiger Praktiken in den Häusern gehören dabei zu meinen Top-Prioritäten“, so Stephan Löwel. „Die Neustrukturierung ist ein großer Schritt in die Zukunft unseres Unternehmens und ich freue mich darauf, diese mit den Cluster-Teams weiterzuentwickeln.“

Yoram Biton kommentiert: „Wir sind in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen und zählen heute mit über 100 Hotels in neun Ländern zu den führenden Hotelketten in unserem Markt. Mit der Bildung der neuen Strukturen im DACH-Raum reagieren wir auf die veränderten Gegebenheiten und legen den Grundstein für weitere Expansionspläne. Durch die Umstrukturierung und das weitere Wachstum stehen uns spannende Zeiten bevor. Wir freuen uns, mit Stephan Löwel einen Experten aus den eigenen Reihen mit der neu geschaffenen COO-Position betrauen zu können.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Bernd Mensing übernimmt ab sofort als Director Development gemeinsam mit B&K-BHG Geschäftsführer Lodewjik van der Meulen und dem Development Team die Hotelentwicklung bei B&K-BHG und ist auf der Suche nach starken Immobilien- sowie Markenpartnern für die zukünftige Zusammenarbeit im deutschsprachigen Raum.

Das Restaurant & Caféhaus Einstein Unter den Linden hat mit Daniel Achilles einen neuen Küchenchef gewonnen. Ab dem 1. April verantwortet Achilles die 15-köpfige Küchenbrigade des Traditionsbetriebes in Berlin.

Hotels & Sportresort Fleesensee verstärkt sein Kulinarikteam und stellt sich strategisch und konzeptionell neu auf. Christian Stockmann hat die kulinarische Leitung aller Betriebe der Gruppe übernommen.

Kempinski Hotels hat Jean-Marc Dizerens zum Vice President Food and Beverage ernannt. Der gebürtige Schweizer stößt zu der internationalen Luxushotelgruppe, nachdem er zuletzt als Vice President - Hospitality, Food and Beverage der SJM Resorts in Macau tätig war.

The Living Circle ernennt Marco Zanolari zum neuen Chef. Er übernimmt ab dem 1. August von Jürg Schmid, der die Funktion interimistisch inne hatte. Zanolari war zuvor Geschäftsleitungsvorsitzender der Grand Resort Bad Ragaz AG.

In Lech am Arlberg herrscht die höchste Gault Millau Hauben-Dichte pro Einwohner in Österreich: Michael Rieser bringt jetzt mit einer Prise Frankreich und Asien neue, kulinarische Nuancen in die Post Lech​​​​​​​. Der 31-Jährige will der alpinen Küche der „Post“ frischen Schwung geben.

Nach dem Weggang von Julius Wagner übernahmen Kerstin Junghans sowie Oliver Kasties kurzerhand gemeinsam die Interims-Hauptgeschäftsführung des DEHOGA Hessen. Nun hat der Landesvorstand beschlossen, beiden die Führung dauerhaft zu übertragen.

Wyndham Hotels & Resorts hat die Ernennung von Sieglinde Willig als Director Brand Management and Brand Performance für Vienna House by Wyndham bekanntgegeben. Willig verfügt über fast zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Hotelbranche.

Ulrich Ackermann wird ab dem 1. April die Geschäftsführung des Reiseveranstalters ltur, eine hundertprozentige Tochter der TUI, übernehmen. Er folgt auf Benjamin Jacobi, der nun bei TUI die Bereiche Vertrieb und Marketing für die Central Region verantwortet.

Laxman Narasimhan hat mit sofortiger Wirkung die Rolle des Chief Executive Officer bei Starbucks übernommen. Narasimhan wurde bereits am 1. September 2022 zum neuen CEO ernannt und tritt die Nachfolge des Firmengründers und nun ehemaligen CEO, Howard Schultz, an.