Leonardo Hotels mit neuem Talent & Development Manager

| Personalien Personalien

Eduardo B. do Nascimento besetzt die neu geschaffene Position des Talents & Development Managers der Leonardo Hotels. „Meine Mission ist es, in unserem Leonardo-Boot gegen den Strom zu steuern und alle Teammitglieder bestmöglich zu qualifizieren, zu motivieren und mit Höchstleistung zum Erfolg zu verhelfen, damit sie ihre Karriereträume verwirklichen können“, erläutert der gebürtige Brasilianer. 

Der ausgebildete Hotelfachmann ist seit 2018 bei Leonardo Hotels, bis vor kurzem war er als Cluster HR-Manager in Frankfurt tätig. Hier konnte er mit einer gut strukturierten Ausbildungssituation für alle Hotels im Rhein-Main-Gebiet punkten und sich dadurch als neuer deutschlandweiter Ausbildungsleiter qualifizieren. 

Nach seinem Abschluss im Jahr 2001 war Eduardo B. do Nascimento über zehn Jahre auf verschiedenen Positionen im F&B-Bereich aktiv. 2013 entschied er sich für ein Studium zum staatlich geprüften Betriebswirt für Hotel- und Gastgewerbe mit Schwerpunkt Personalmanagement und Marketing sowie eine Ausbildereignungsprüfung. 2014 startete er seine Trainerausbildung. Im Anschluss wechselte er einige Jahre in den Personalbereich, bevor er zu den Leonardo Hotels stieß.

Neue Maßnahmen für die Hotelfachkräfte von morgen

Mit neuen standardisierten Ausbildungsplänen sowie einem internen Qualifizierungskonzept für die Ausbildungsbeauftragten in den Hotels und administrativen Abteilungen setzt die Hotelgruppe ihren Fokus darauf, den Nachwuchskräften möglichst frühzeitig die Beschäftigungs- und Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen zu machen und damit auf eine spätere Übernahme hinzuarbeiten. 

„In der laufenden Corona-Krise mussten wir einige Positionen wiederbesetzen, da uns Mitarbeiter verlassen haben. Hier wollen wir in erster Linie unsere Auszubildenden und Studenten übernehmen und gleich von Anfang an Karrierepläne definieren, damit sie mit uns wachsen können. Dabei werden wir sicher auch etwas Überzeugungsarbeit leisten müssen, damit ein Auszubildender oder ein Student nach seinem Abschluss auch mal bereit ist, von Hamburg nach Nürnberg oder von München nach Berlin zu wechseln. Denn trotz Corona haben wir auch einige neue und spannende Projekte in der Pipeline“, so Anke Maas, Human Resources Director der Leonardo Hotels Central Europe. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

L’Osteria beruft Linda Bornschier zur neuen COO. Die 47-Jährige übernimmt damit die Verantwortung für das gesamte operative Geschäft der über 170 Standorte. Sie bringt über 20 Jahren Erfahrung in der Gastronomie mit, zuletzt als Market Director KFC bei AmRest.

Uwe Henkenjohann, Eigentümer und Geschäftsführer des Logis-Hotels „Quartier 5“ in Gohrisch, freut sich, ab sofort Conrad Schröpel als neuen Hotelmanager begrüßen zu dürfen. Schröpel verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Hotellerie.

Die Oetker Collection gibt die Ernennung von Jean-Marie Le Gall zum General Manager des The Woodward bekannt. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Hotellerie in ganz Europa übernimmt er jetzt die Leitung des Genfer Hotels der Oetker Collection.

Die Achat Hotels besetzen drei Führungspositionen neu. Anja Weidner, Albert Rook sowie Jens Klingeberg übernehmen die Hotels in Suhl, Frankenthal und Heppenheim.

Chris Franzen übernimmt zum 1. April die Position als Managing Director im Bürgenstock Resort Lake Lucerne. Er folgt auf Acting General Manager Thomas Goval, der nach sechs Jahren ins Raffles Singapore als Hotel Manager wechselt.

Neuer Hauptgeschäftsführer des Deutschen Reiseverbandes (DRV)​​​​​​​ wird Achim Wehrmann. Er tritt zum 1. Juni 2024 die Nachfolge von Dirk Inger an, der den Branchenverband nach zehn Jahren zum gleichen Zeitpunkt auf eigenen Wunsch verlässt.

Hermann Bareiss, der Seniorchef des Baiersbronner Ferienresorts Bareiss im Schwarzwald, feiert am 27. März 2024 seinen 80. Geburtstag. Bareiss gilt heute bei Kollegen wie Gästen als Grandseigneur der deutschen Spitzenhotellerie.

Neuer General Manager für das Althoff St. James’s Hotel & Club London: Stefano Squecco übernimmt die Leitung des exklusiven Boutique Hotels im Stadtteil Mayfair. Er folgt auf Francesco Sardelli. 

Die Frankfurt Hotel Alliance, ein Verbund von derzeit 67 Hotels in Frankfurt am Main und dem Rhein-Main-Gebiet, hat neue Vorstandsmitglieder. Anlässlich der diesjährigen Hauptversammlung haben die Mitglieder turnusmäßig gewählt.

Mandarin Oriental ernennt Alex Schellenberger zum Senior Vice President Brand. Er soll die Markenpräsenz sowie die Attraktivität als Luxusmarke in der Hotellerie steigern. Zuletzt bekleidete er die Position des Global Chief Marketing Officer bei Accor in Paris.