Marcel Kunkel neuer Küchenchef im Hotel Paradies Ftan

| Personalien Personalien

Nach mehreren Jahren Tätigkeit in Deutschland, Österreich, Portugal und der Schweiz war Marcel Kunkel über drei Jahre lang Sous Chef im Storchen Zürich. Und nun zieht es ihn weiter in die Engadiner Berge in den 5-Sterne Club Privé «Il Paradis». Ab dem 17. Dezember 2021 übernimmt der 31-Jährige das Zepter von Thomas Hayungs als Küchenchef.

Marcel Kunkel, gebürtiger Deutscher aus Kassel, hat mit seinen 31 Jahren bereits einen beachtlichen Werdegang vorzuweisen: Nach seiner Ausbildung zum Koch in der Stadt Kassel zog es Kunkel in die Schweiz: Als Commis de Cuisine hat er im Mövenpick Hotel Zürich Airport seine Sporen verdient. Im Anschluss folgten kulinarisch inspirierende Wanderjahre durch die gehobene Gastronomie in Deutschland, Österreich, Portugal und der Schweiz sowie Weiterbildungen zum Chefkoch, Berufsbildner und Prüfungsexperten. Mit diesen Erfahrungen im Rucksack zog es ihn schlussendlich wieder zurück nach Zürich, in den Storchen, wo er über drei Jahren lang als Sous Chef unter Stefan Jäckel seine Kochkünste perfektioniert hat.

Pünktlich auf die Wintersaison übernimmt Marcel Kunkel nun ab dem 17. Dezember 2021 den Kochlöffel in der «Paradies»-Küche von Thomas Hayungs, der eine neue berufliche Herausforderung in Luzern wahrnimmt. Ganz besonders freut sich das Nachwuchstalent auf die Individualität des Kochens, die mit dem Members-Club-Konzept des Hauses einhergeht. So stellen die Member auch das persönliche Menü mit dem Chef direkt in der Küche zusammen. Die frisch gelieferten Produkte werden dabei gezeigt und ihre geschmacklichen Besonderheiten und möglichen Genusskompositionen erläutert.

Auch Kunkel setzt auf das seit Jahren bewährte Konzept der «Chadafö unica» im «Paradies»: eine kreativ interpretierte Engadiner Küche mit Produkten aus der Region. «Die konsequent regionale Verankerung der Lieferanten des ‹Paradies› schätze ich sehr. Wir als Gastronomen haben eine ökonomische Verantwortung gegenüber der Region. Am liebsten koche ich mit Zutaten, wo ich den Ursprung und die Menschen dahinter kenne. So kann ich die Freude an meinem Handwerk mit meinen Gästen am besten teilen», so Kunkel.

«Ich verfolge konsequent die Philosophie ‹Nose to tail, leaf to root›. Bei mir wird alles verwendet. Für mich geht es hierbei um den Respekt gegenüber Tier und Natur. So findet auch das Grün der Karotte eine Verwendung. Ich bin bestrebt, dieses Bewusstsein noch mehr in meiner Branche zu verankern – ausserdem liebe ich es, zu experimentieren und neue, überraschende Verwertungsmöglichkeiten zu kreieren», so Marcel Kunkel.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Rocco Forte Hotels ernennt Richard Cooke zum Cluster Managing Director UK. Zuvor war er General Manager des The Balmoral, dem ersten Hotel unter der Flagge der Rocco Forte Hotels, und wird nun zusätzlich die Verantwortung für das Brown's Hotel in London übernehmen.

Rolf Krahl gehört als Deputy CFO Central & Northern Europe jetzt der Führungsebene der B&B Hotels an. Als stellvertretender Leiter für Finanzen ist er federführend für das operative Finanztagesgeschäft zuständig und führt die Teams Buchhaltung, Controlling, Treasury sowie Corporate Finance & Risk.

Das Neumühle Resort & SPA an der Fränkischen Saale hat eine neue Direktionsassistentin für die Bereiche Logis, Revenue und Customer unter Vertrag genommen: Julia Niggemann kommt aus dem Hotel Esplanade Resort in Bad Saarow.

Mit Wirkung zum 1. Mai 2023 tritt Carlos Fritz die neu geschaffene Position als Head of Hotel Operations bei der 12.18. Group an. Fritz spielte bereits bei der Eröffnung des 7Pines Resort auf Ibiza eine zentrale Rolle.

Nach zehn Jahren an der Spitze des Spirituosenherstellers Diageo ​​​​​​​zieht sich Ivan Menezes aus dem Unternehmen zurück. Nachfolgerin werde zum 1. Juli Debra Crew, teilte der Produzent von Marken wie Johnnie Walker und Tanqueray mit.

Bernd Mensing übernimmt ab sofort als Director Development gemeinsam mit B&K-BHG Geschäftsführer Lodewjik van der Meulen und dem Development Team die Hotelentwicklung bei B&K-BHG und ist auf der Suche nach starken Immobilien- sowie Markenpartnern für die zukünftige Zusammenarbeit im deutschsprachigen Raum.

Das Restaurant & Caféhaus Einstein Unter den Linden hat mit Daniel Achilles einen neuen Küchenchef gewonnen. Ab dem 1. April verantwortet Achilles die 15-köpfige Küchenbrigade des Traditionsbetriebes in Berlin.

Hotels & Sportresort Fleesensee verstärkt sein Kulinarikteam und stellt sich strategisch und konzeptionell neu auf. Christian Stockmann hat die kulinarische Leitung aller Betriebe der Gruppe übernommen.

Kempinski Hotels hat Jean-Marc Dizerens zum Vice President Food and Beverage ernannt. Der gebürtige Schweizer stößt zu der internationalen Luxushotelgruppe, nachdem er zuletzt als Vice President - Hospitality, Food and Beverage der SJM Resorts in Macau tätig war.

The Living Circle ernennt Marco Zanolari zum neuen Chef. Er übernimmt ab dem 1. August von Jürg Schmid, der die Funktion interimistisch inne hatte. Zanolari war zuvor Geschäftsleitungsvorsitzender der Grand Resort Bad Ragaz AG.