Marcel Kunkel neuer Küchenchef im Hotel Paradies Ftan

| Personalien Personalien

Nach mehreren Jahren Tätigkeit in Deutschland, Österreich, Portugal und der Schweiz war Marcel Kunkel über drei Jahre lang Sous Chef im Storchen Zürich. Und nun zieht es ihn weiter in die Engadiner Berge in den 5-Sterne Club Privé «Il Paradis». Ab dem 17. Dezember 2021 übernimmt der 31-Jährige das Zepter von Thomas Hayungs als Küchenchef.

Marcel Kunkel, gebürtiger Deutscher aus Kassel, hat mit seinen 31 Jahren bereits einen beachtlichen Werdegang vorzuweisen: Nach seiner Ausbildung zum Koch in der Stadt Kassel zog es Kunkel in die Schweiz: Als Commis de Cuisine hat er im Mövenpick Hotel Zürich Airport seine Sporen verdient. Im Anschluss folgten kulinarisch inspirierende Wanderjahre durch die gehobene Gastronomie in Deutschland, Österreich, Portugal und der Schweiz sowie Weiterbildungen zum Chefkoch, Berufsbildner und Prüfungsexperten. Mit diesen Erfahrungen im Rucksack zog es ihn schlussendlich wieder zurück nach Zürich, in den Storchen, wo er über drei Jahren lang als Sous Chef unter Stefan Jäckel seine Kochkünste perfektioniert hat.

Pünktlich auf die Wintersaison übernimmt Marcel Kunkel nun ab dem 17. Dezember 2021 den Kochlöffel in der «Paradies»-Küche von Thomas Hayungs, der eine neue berufliche Herausforderung in Luzern wahrnimmt. Ganz besonders freut sich das Nachwuchstalent auf die Individualität des Kochens, die mit dem Members-Club-Konzept des Hauses einhergeht. So stellen die Member auch das persönliche Menü mit dem Chef direkt in der Küche zusammen. Die frisch gelieferten Produkte werden dabei gezeigt und ihre geschmacklichen Besonderheiten und möglichen Genusskompositionen erläutert.

Auch Kunkel setzt auf das seit Jahren bewährte Konzept der «Chadafö unica» im «Paradies»: eine kreativ interpretierte Engadiner Küche mit Produkten aus der Region. «Die konsequent regionale Verankerung der Lieferanten des ‹Paradies› schätze ich sehr. Wir als Gastronomen haben eine ökonomische Verantwortung gegenüber der Region. Am liebsten koche ich mit Zutaten, wo ich den Ursprung und die Menschen dahinter kenne. So kann ich die Freude an meinem Handwerk mit meinen Gästen am besten teilen», so Kunkel.

«Ich verfolge konsequent die Philosophie ‹Nose to tail, leaf to root›. Bei mir wird alles verwendet. Für mich geht es hierbei um den Respekt gegenüber Tier und Natur. So findet auch das Grün der Karotte eine Verwendung. Ich bin bestrebt, dieses Bewusstsein noch mehr in meiner Branche zu verankern – ausserdem liebe ich es, zu experimentieren und neue, überraschende Verwertungsmöglichkeiten zu kreieren», so Marcel Kunkel.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Köche Dominik Sato und Fabio Toffolon übernehmen im Frühling 2023 das Zepter im The Japanese Restaurant sowie im The Japanese by The Chedi Andermatt. Zum ersten Mal führen die begabten Zwillinge gemeinsam ein Restaurant.

Hotel-, Wohn- und Gesundheitsimmobilien – Thomas Püschel greift auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz in der internationalen Projektentwicklung und -umsetzung zurück. Seit März ist der 59-Jährige Head of Construction bei a&o.

Zum 16. März gibt es einen Führungswechsel im Adina Hotel Berlin Checkpoint Charlie: David Mühlenberg folgt auf Sina Dobslaw, die sich aktuell im Mutterschutz und anschließend in Elternzeit befindet. Für Mühlenberg ist es die erste Anstellung als General Manager.

Max Johne ist der neue Sommelier im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe. Der 34-Jährige kommt aus dem Zwei-Sterne-Restaurant des Söl’ring Hofs auf Sylt. Zuvor war er unter anderem im Aqua im Ritz Carlton in Wolfsburg tätig.

Thiemo Willms, seit 2016 in der Position des Director Development Central Europe bei Accor, ist neuer Vice President Development DACH und verantwortet in dieser Funktion den Ausbau der Accor-Marken in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Flemings Hotels verstärkt die obere Etage mit Bart Luijk als neuen Head of Hotel Operations, Guest Satisfaction and Performance Management. Die Position wurde neu geschaffen. 

Eigentlich hatte Mitja Birlo eine längere Auszeit geplant, um sich beruflich neu zu orientieren. Jetzt kommt alles anders, denn der Spitzenkoch hat überraschend bekanntgegeben, dass er Küchenchef im geplanten Gourmetrestaurant am Hauptbahnhof in Zürich wird. Die Eröffnung ist Ende 2023 geplant.

Die Betreibergesellschaft DQuadrat LIVING GmbH stellt die Weichen neu für die Hotelleitung des HARBR. hotels Heilbronn. Andy Feth, Resident Manager, und Lea Vermöhlen, Direktionsassistentin, leiten das seit Januar 2019 geöffnete Hotel im Zukunftspark in Heilbronn.

Sascha Hemmann wird der neue Managing Director des Rosewood Schloss Fuschl, das im Frühling 2024 eröffnen soll. Zuvor war er mehr als drei Jahre Managing Director des Rosewood Bermuda.

Übergabe des Staffelstabes: Stefan Wiesmann wird neuer Marketingdirektor der Brauerei C.& A. Veltins, Meschede-Grevenstein. Der langjährige Marketing-Manager folgt auf Herbert Sollich, der sich aus gesundheitlichen Gründen aus dem Berufsleben zurückzieht.