Marco Nussbaum jetzt Beiratspräsident der B&B-Hotels in Deutschland  

| Personalien Personalien

Der Hotelier und Unternehmer Marco Nussbaum ist jetzt auch Beiratspräsident der B&B-Hotels in Deutschland. In dieser Rolle folgt Nussbaum auf den Ex-Accor-Deutschland-Chef Michael Mücke, der nach mehreren Jahren im Amt nicht wieder antrat. Marco Nussbaum ist auch Aufsichtsrat der Romantik Hotels & Restaurants AG.

Der Beirat der B&B-Hotels besteht aus zwölf Mitgliedern aus den Reihen der Hotelmanager. Zwölf weitere Mitglieder kommen aus der Zentrale des Unternehmens. Als Präsident wird immer eine externe Persönlichkeit gewählt, während der Vizepräsident ein Hotelmanager ist.

Max C. Luscher, CEO Central & Northern Europe, sagt “ Der Austausch und die Zusammenarbeit mit unseren externen Partnern sind für uns von unschätzbarem Wert. Mit Marco Nussbaum als neuen Beiratspräsidenten gewinnen wir eine Persönlichkeit, die nicht nur über umfassende Expertise verfügt, sondern auch frische Impulse in unser Unternehmen bringt. Unsere Hotelmanager agieren wirtschaftlich und juristisch als eigenständige Partner, was eine flexible und dynamische Geschäftsentwicklung ermöglicht. Die Unterstützung und das Know-how von Marco Nussbaum werden uns dabei helfen, unsere Position im Markt weiter zu festigen und auszubauen.“

Marco Nussbaum kommentierte seine neue Funktion auf Instagram: „Dass ich das wohl am stärksten expandierende Unternehmen in der Hotellerie begleiten darf, ist schon stark. Echt beeindruckend, welche Power die Organisation hat und wie stark die jeweiligen Unternehmer sind, die die Hotels betreiben. Gepaart mit der Dynamik des Head-Office ist das eine echt faszinierende und kraftvolle Mischung. Eine wirklich geile Company und so erfrischend anders.“

Die B&B-Hotels verfügen über ein Netz von mehr als 770 Hotels in 17 Ländern in Europa. Die B&B Hotels Germany GmbH ist ein Tochterunternehmen der internationalen Hotelgruppe B&B Hotels. Die finanzstarke Gruppe – Mehrheitseigner ist das Private Equity Unternehmen Goldman Sachs – plant bis 2030 400 Hotels in Deutschland sowie Österreich und 3.000 Hotels weltweit – auch wenn derzeit immer wieder Verkaufsgerüchte die Runde machen.

In Deutschland ist B&B-Hotels seit 1998 auf dem Markt präsent und mit derzeit über 180 Hotels in über 100 Städten vertreten.

Gerade hat das Bundeskartellamt den Erwerb eines Hotelportfolios, überwiegend der Marke Ibis Budget, durch die B&B Hotels Germany GmbH freigeben.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Zwei Hotels, ein Direktor: Stefan Schär, langjähriger General Manager des Hotels Jaz in the City Stuttgart, übernimmt ab sofort zusätzlich die Leitung des Steigenberger Graf Zeppelin. Daneben schlägt das Steigenberger Graf Zeppelin auch kulinarisch ein neues Kapitel auf.

Ab sofort hat das Boutique-Hotel Kronenschlösschen in Eltville-Hattenheim einen neuen kulinarischen Leiter. Der 40jährige Spitzenkoch Marcus Langer ist für das Gourmet-Restaurant, Bistro, Veranstaltungen und natürlich auch für das berühmte Rheingau Gourmet & Wein Festival zuständig. 

Mit der bevorstehenden Eröffnung des Me and All Hotel Berlin East Side im August 2025 steht nun auch offiziell fest, wer das neue Lifestyle-Hotel am Berliner Ostbahnhof führen wird: Lena Bigalke übernimmt als Hotelmanagerin die Leitung des Hauses.

Das Heritage Restaurant im Le Méridien Hamburg hat einen neuen Küchenchef: Patrick Weber übernimmt ab sofort die kulinarische Leitung des Restaurants mit Blick über die Außenalster.

Mit Antoni Knobloch als neuem Regionaldirektor und Birol Albayrak als Hotel Manager erhält Oberwiesenthal frischen Rückenwind in der Hotelleitung der Ahorn Hotels & Resorts. Parallel zum Führungswechsel wurde auch ein neuer Innen-Pool eröffnet.

Ruby verstärkt sein Führungsteam mit der Rückkehr von Jens Gmiat als Chief Operating Officer (COO). Gmiat soll die nächste Wachstumsphase der Gruppe mitgestalten und die internationale Weiterentwicklung des Lean Luxury Modells vorantreiben.

Die Seetelhotels auf Usedom begrüßen eine erfahrene Führungskraft an der Spitze des Seetelhotel Ostseehotel Ahlbeck & Villen sowie der Ostseeresidenz Ahlbeck: Carmen Saße ist neue Hoteldirektorin beider Häuser.

Die Odyssey Hotel Group hat Pierino Di Sanzo zum Vice President of Operations ernannt. Di Sanzo bringt über 30 Jahre Erfahrung im internationalen Gastgewerbe in seine neue Position ein. Seine Expertise erstreckt sich über die Bereiche Betriebsführung, Teamentwicklung, Markenstrategie und Gästeerlebnis.

Dass Christian Siegling zur Lanserhof Group wechseln würde, war bekannt. Zum Juli 2025 hat er jetzt die Position des Chief Operating Officer (COO) des Unternehmens angetreten. In dieser Funktion wird er die operative Gesamtleitung der Lanserhof Hospitality übernehmen und ist zudem für die operative Führung des Lanserhof Sylt zuständig.

Seit Mai weht ein neuer kulinarischer Wind durch das Hotel Taschenbergpalais Kempinski in Dresden. Marcel Spahn, der neue Senior Executive Chef, prägt die gesamte gastronomische Ausrichtung des Hauses.